Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Bezirkschefin Silvia Nossek will an dieser Wiese am Lidlberg die Artenvielfalt in Währing genauer dokumentieren. | Foto: BV 18/Baubinder
1 Aktion 3

"City Nature Challenge"
Neue Naturoase am Lidlberg

Vom 30. April bis 3. Mai können die Währinger die Artenvielfalt innerhalb der Stadtgrenzen dokumentieren. WIEN/WÄHRING. Die weltweite "City Nature Challenge" hält auch im 18ten Einzug. Am Lidlberg bleiben heuer die grünen Wiesen entlang des Christine-Nöstlinger-Parks naturbelassen. Damit wird die Biodiversität gefördert; Pflanzen und Insekten können hier einen neuen Lebensraumfinden. Entlang dieses Parks (beim Postsportareal) wird die großzügige Wiese in den kommenden Monaten nicht gemäht und...

Das Pfauenauge fühlt sich auf den Wiesnen in Wien wie zu Hause. | Foto: Manfred Pendl
2 3

Wien gibt der Natur Raum
Mehr Grün für die Artenvielfalt

Im Garten, auf Wiesen oder anderen Grünflächen – es gilt der Natur Raum zu geben. Und in Wien wird dieser Gedanke auch umgesetzt. WIEN. Ein englischer Rasen mag zwar gepflegt erscheinen, bietet aber weder Nahrung für Falter und Bienen, noch Raum für Igel oder bodenbrütende Vögel. Mähroboter, die alles kurz und klein halten, sind der Artenvielfalt im Garten nicht zuträglich und können Igel und Co. schwer verletzen. Wer im Garten die Artenvielfalt fördern möchte, sollte auf heimische Gehölze,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Franz Dörrer vor seinem idyllischen Hütten-Heurigen, dem Treffpunkt des Grätzels. | Foto: Berger
2 8

Die Hütte, die ein Heuriger ist
Der "Wiesenheurige" von Liesing

Die Ketzergasse kennen viele nur vom Durchfahren. Es lohnt sich aber, auch einmal stehen zu bleiben. LIESING. Vor rund 50 Jahren, als Liesing eigentlich noch Land war, siedelte sich hier Franz Dörrer an. Er betrieb ein kleines Fuhrunternehmen und da die Technik der Lkw damals noch ein wenig anfällig war, errichtete er eine Hütte um seine Fahrzeuge unterzustellen und zu reparieren. Jahr um Jahr wuchs die Stadt und schließlich lag das kleine Grundstück inmitten von Häusern. Vor rund 15 Jahren zog...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.