wieshofermühle

Beiträge zum Thema wieshofermühle

Freude bei Lukas Krainz (mit Sohn) über den Erfolg des Erntefestes. | Foto: Kogler
21

St. Johann, Wieshofermühle
Großer Andrang bei Wieshofers Erntefest

Offene Türen bei der Wieshofermühle; buntes Programm für Jung & Alt, Führungen durch die Mühle. ST. JOHANN. Am Freitag luden Lukas und Caroline Krainz zu Wieshofers Erntefest in die Wieshofer Mühle. Beim Tag der offenen Tür (11 – 22 Uhr) wurde ein buntes Programm mit viel Musik, Landmaschinen-Ausstellung (u. a. Mühdrescher, Traktoren), Lkw-Segnung, Handwerkständen, viel Kulinarik und interessanten Führungen durch den Mühlenbetrieb geboten. Auch für die Kinder gab's viel Unterhaltung, etwa in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Seiwald (Wirtschaftskammer-Obmann Bezirk Kitzbühel), Georg Schuler (Innungsmeister Lebensmittelgewerbe), Gerhard Gstrein (Berufsgruppensprecher BäckerInnen), Lukas Krainz (Inhaber Wieshofer-Mühle) und Simon Franzoi (Innungs-Geschäftsführer Lebensmittelgewerbe) (v. li.) beim Gespräch in der Wieshofer-Mühle in St. Johann. | Foto: Johanna Bamberger

Schwierige Zeiten
Lage im Lebensmittelgewerbe im Bezirk Kitzbühel angespannt

Heimische BäckerInnen, KonditorInnen, MetzgerInnen sowie Nahrungs- und Genussmittelbetriebe derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert; gemeinsame Online-Plattform wurde in St. Johann präsentiert. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN (joba). Die Anzahl der Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien sowie Nahrungs- und Genussmittelbetriebe ist im Bezirk Kitzbühel seit vielen Jahren annähernd konstant. Gab es vor 25 Jahren noch 64 Mitgliedsbetriebe, so sind waren es im Jahr 2022 noch 61 (davon 18...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lukas Krainz, Wieshofermühle: „Tiroler Weizen wird in der Wieshofermühle in St. Johann zu echtem Tiroler Weizenmehl verarbeitet und ist exklusiv bei Spar erhältlich.“  | Foto: Spar

Spar
Wieshofer-Mehl ist "regionales Produkt des Monats"

ST. JOHANN (joba). Im November beginnt die Vorfreude auf selbstgebackene Kekse. Naheliegend ist, dass Backen mit regionalen Zutaten heuer mehr denn je gefragt ist. Für das „regionale Produkt des Monats“ hat Spar daher die Mehle der traditionsreichen Wieshofermühle aus St. Johann gewählt. So wie Spar ist auch die Wieshofermühle ein Familienunternehmen und zugleich eine der wenigen Mühlen, die in Privatbesitz sind. Seit sechs Generationen verarbeitet die Familie Krainz Tiroler Korn zu Mehl. Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mopedlenkerin wurde beim Unfall am 21. April in St. Johann schwer verletzt. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Zeugen nach Unfall in St. Johann gesucht

ST. JOHANN (jos). Am 21. April gegen 17 Uhr ereignete sich an der Wieshoferkreuzung in St. Johann ein Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Mopedlenkerin schwer verletzt. Zeugen, die den Unfall gesehen haben, oder sich im Postbus Richtung Lofer befanden, werden gebeten, sich unter 0650 6339859 zu melden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
8

Neues aus der Region Kitzbüheler Alpen St. Johann
Premiere für „Mein Yapadu • Ihr Regionsmagazin“

Am 18. Jänner um 18:30 Uhr geht die erste Sendung von „Mein Yapadu • Ihr Regionsmagazin“ auf Sendung. In Kooperation mit Murdock Event & Media hat der Tourismusverband ein neues Format mit Infos und Geschichten aus der Region St. Johann in Tirol ins Leben gerufen. Die Orte der Region mit ihren lokalen Anbietern in den TV Kanal des Tourismusverbandes bringen … das war die ursprüngliche Idee des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol. Gemeinsam mit der Firma Murdock Event &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandria Gieringer-Fabi
Der neue Parkplatz am Ortseingang von St. Johann wurde mittlerweile in Betrieb genommen. | Foto: Kogler
2

St. Johann - neuer Parkplatz
Neuer Parkplatz in St. Johann wurde in Betrieb genommen

ST. JOHANN (niko). Der Parkplatz bei der Wieshofermühle wurde in Betrieb genommen. Dieser soll, geht es nach den Gemeindeverantwortlichen, vorrangig von Tages- bzw. Dauerparkern genutzt werden. Man erhofft sich eine Entlastung der viel-frequentierten Parkplätze im Ortszentrum bzw. einen Lenkungseffekt. "Natürlich können ihn auch Kurzparker verwenden, die z. B. in der Wieshoferstraße einkaufen", so Bgm. Hubert Almberger. Auf der langgezogenen Fläche an der Nordost-Einfahrt nach St. Johann stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas Krainz, Wieshofermühle, regionaler Produzent. | Foto: Spar

Wieshofer-Mehl exklusiv bei Spar

ST. JOHANN. Weizen, gewachsen im Raum Innsbruck, wird in der traditionsreichen Wieshofermühle in St. Johann zu echtem Tiroler Weizenmehl vermahlen. Tiroler Quellwasser, Tiroler Luft, Tiroler Qualität in Landwirtschaft und Verarbeitung. Seit vergangenem Jahr ist dieses einzigartige Produkt exklusiv bei Spar, Eurospar und Interspar in Tirol erhältlich. "Das Wieshofer-Weizenmehl ist ein durch und durch Tiroler Naturprodukt, so Spar-GF Christof Rissbacher. Die Wieshofermühle besteht seit rund 260...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Wieshofermühle entsteht derzeit ein neuer Parkplatz. | Foto: privat
2

Leserbrief
"4.000 Quadratmeter Wiese werden versiegelt"

Leserbrief von Gustav Steiner, ungekürzt und unverändert durch die Redaktion. Jetzt ist es passiert, die Wiese vor der Wieshofermühle wird zubetoniert! Die Gemeindeführung von St. Johann in Tirol lässt einen Ausweichparkplatz für 130 Fahrzeuge errichten. Die Zustimmung im Gemeinderat für das Projekt Parkplatz fiel eindeutig aus: 17:1 Mandatare stimmten dafür, über 4.000 m² Freiland wurde umgewidmet . Die einzige Gegenstimme kam vom grünen Gemeinderat Andreas Schramböck. Werte Gemeinderätinnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf dem Krainz-Grundstück wird der Parkplatz gebaut. | Foto: Kogler
4

St. Johann - Wieshofer-Parkplatz
Vertrag für neuen Parkplatz wurde beschlossen

Vertrag für Parkplatz "Wieshofermühle" mit 111 Stellplätzen beschlossen. ST. JOHANN (niko). Wie berichtet plant die Gemeinde St. Johann den Bau des "Auffangparkplatzes  Wieshofermühle" mit 111 Kurzparkplätzen auf einem langgezogenen Grundstück von Lukas Krainz. Die nötigen Änderungen im Raumordnungskonzept und in der Flächenwidmung wurden jeweils mit 17:1 Stimmen beschlossen. Dazu eingegangenen Stellungnahmen von Anrainern wurden in einer weiteren Gemeinderatssitzung nicht stattgegeben, jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf dieser Fläche soll der Parkplatz entstehen. | Foto: Archiv/Kogler

Gemeinderat St. Johann
Grüne üben Kritik am Parkplatz "Wieshofermühle" – mit Umfrage!

ST. JOHANN (jos). Noch heuer soll in St. Johann ein (Auffang-)Parkplatz bei der Wieshofermühle mit 130 Stellplätzen errichtet werden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). GR Andreas Schramböck nimmt in einer aktuellen Presseaussendung Stellung zum Bau und übt Kritik am Vorhaben: "In St. Johann wird anstatt innovativer, moderner Verkehrspolitik noch immer eine Verkehrspolitik aus dem vorigen Jahrhundert verfolgt und gelebt. Anstatt innerörtliche Grünflächen zu erhalten, wird Freiland in einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Grünen führten an der gefährlichen Kreuzung eine Verkehrszählung durch. 39 Radfahrer fuhren in 45 Minuten auf dem Gehsteig bei der Wieshofermühle. | Foto: pixabay/Hans

Neuer Verkehrsspiegel bei Wieshofermühle kommt

ST. JOHANN (jos). Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurden diverese Anträge der Gemeinderäte Heribert Mariacher (parteifrei), Claudia Pali (FPÖ) und Maria Strele (Grüne) eingebracht. Mariacher und Pali setzten sich für eine Anbringung eines Verkehrsspiegels in der Dechant-Wieshofer-Straße (nahe Wieshofermühle, Anm. d. Red.) ein, da eine sichere Ausfahrt vom Parkplatz Johannesapotheke nur erschwert möglich sei. "Das ist eine Gefahrenstelle, hier geht es um die Verkehrssicherheit. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Die Wieshoferkreuzung wird bald entschärft

Bauarbeiten sollen Anfang Mai starten und sechs Wochen dauern ST. JOHANN (niko). Wie berichtet wird die Wieshoferkreuzung neu gebaut. Mit den betroffenen Anrainern wurde Einigung erzielt, entsprechende Verträge (v. a. Grundtäusche) mit Maria Seibl und Werner Krainz wurden im Gemeinderat einstimmig abgesegnet und müssen noch vom Land Tirol genehmigt werden. "Wir bauen eine neue Ausfahrt zur B 164 mit Linksabbieger sowie Geh- und Radweg in Richtung Hauptschule samt Schutzweg-Querung. Die Arbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.