WIFI NÖ

Beiträge zum Thema WIFI NÖ

3:35

Gemeinsam für die Zukunft
Jungunternehmertag 2024 im WIFI St. Pölten

Der Jungunternehmertag im WIFI St. Pölten ist nicht nur ein alljährliches Ereignis, sondern ein bedeutendes Forum für Niederösterreichs aufstrebende Geschäftstreibende. NÖ. Unter dem Motto "Gemeinsam die zukünftige junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich gestalten" versammelten sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich in Workshops auszutauschen, inspirierende Unternehmerstorys zu hören und wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums zu gewinnen. Ein Netzwerk für den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
v.l.: Amin Motalebi, Christian Reinhardt, Klaus Niedl, Moderatorin und WIFI NÖ-Institutsvorstandsmitglied Monika Racek, Joseph Riedinger, Michael Meixner, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer, WKNÖ-Vizepräsident und WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser bei der Cybersecurity & der Faktor Mensch Konferenz im WIFI NÖ. | Foto: WIFI NÖ
Aktion 2

WKNÖ
"Building Human Firewalls" für mehr Cybersicherheit in Unternehmen

Cybersicherheit beschäftigt alle – auch die niederösterreichischen Unternehmen. Deshalb luden Wirtschaftskammer NÖ, WIFI NÖ und DCN unter dem Motto "Cybersecurity & der Faktor Mensch - Building Human Firewalls" zu einer eintägigen Konferenz, die sich dem Thema Cybersicherheit und dem entscheidenden Faktor Mensch in der Informationssicherheit widmete. NÖ. Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter niederösterreichischer Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über sämtliche Aspekte der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bgm. Bernhard Karnthaler, WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Margreiter-List (ganz rechts) und Wirtschafts-GGR Markus Kitzmüller-Schütz informierten zahlreiche Unternehmer der Region über das Modell Lehre mit Matura. | Foto: BVB Gastro

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller soll das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Lanzenkirchen gestartet...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.