Gemeinsam für die Zukunft
Jungunternehmertag 2024 im WIFI St. Pölten

Der Jungunternehmertag im WIFI St. Pölten ist nicht nur ein alljährliches Ereignis, sondern ein bedeutendes Forum für Niederösterreichs aufstrebende Geschäftstreibende.

NÖ. Unter dem Motto "Gemeinsam die zukünftige junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich gestalten" versammelten sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich in Workshops auszutauschen, inspirierende Unternehmerstorys zu hören und wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums zu gewinnen.

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner tauschten sich beim Wirtschaftstalk am Jungunternehmertag aus. | Foto: Georg Pomassl
  • Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner tauschten sich beim Wirtschaftstalk am Jungunternehmertag aus.
  • Foto: Georg Pomassl
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Ein Netzwerk für den Erfolg

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, unterstreicht die Bedeutung eines starken Unternehmernetzwerks:

"Ein gutes Unternehmernetzwerk ist wichtig für jeden. Wie wir alle in den letzten Jahren gelernt haben: Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen und zählt mehr denn je."

Diese Worte verdeutlichen die essentielle Rolle der Jungen Wirtschaft (JW) für die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fügt hinzu:

"Gerade die Junge Wirtschaft denkt oft quer, beleuchtet andere Blickwinkel, hat ganz andere Ansätze und wirft Neues auf."

Die Junge Wirtschaft wird somit als ein "wichtiger Leuchtturm" für die Wirtschaftskammer betrachtet, der durch innovative Ideen und frische Perspektiven den Wirtschaftsstandort Niederösterreich vorantreibt.

Hast Du bereits einmal darüber nachgedacht, ein eigenes Unternehmen zu gründen?

Inspiration und Austausch

Der Jungunternehmertag bietet nicht nur eine Plattform für Netzwerken, sondern auch für Inspiration und Wissensaustausch. Katharina Alzinger-Kittel, JW-Landesvorsitzende, betont:

"Genau aus diesem Grund haben wir vor zwölf Jahren den Jungunternehmertag ins Leben gerufen. Wir möchten allen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit geben, von Gleichgesinnten zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und neue Ideen für ihr Unternehmen zu sammeln."

Die beiden Keynote-Speaker des Tages, Alexander Zauner und Maximilian Lude, erweiterten die Horizonte der Teilnehmer mit Vorträgen über zukünftige Arbeitsmodelle und Innovationen.

Gestalten gemeinsam die junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich: Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.), Anja Rechberger, Patrick Mayer, Johannes Hausenberger und Andreas Karner (Landesvorstand der Jungen Wirtschaft NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Junge Wirtschaft Landesvorsitzende-Stellvertreter Philipp Monihart, Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, Junge Wirtschaft Landesvorsitzende-Stellvertreter Stephan Pichler-Holzer und Junge Wirtschaft NÖ-Geschäftsführerin Christina Hiesberger. | Foto: Georg Pomassl
  • Gestalten gemeinsam die junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich: Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.), Anja Rechberger, Patrick Mayer, Johannes Hausenberger und Andreas Karner (Landesvorstand der Jungen Wirtschaft NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Junge Wirtschaft Landesvorsitzende-Stellvertreter Philipp Monihart, Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, Junge Wirtschaft Landesvorsitzende-Stellvertreter Stephan Pichler-Holzer und Junge Wirtschaft NÖ-Geschäftsführerin Christina Hiesberger.
  • Foto: Georg Pomassl
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Ein Blick in die Zukunft

Der Jungunternehmertag endet nicht mit den Veranstaltungen vor Ort, sondern setzt sich digital fort. Der Podcast der Jungen Wirtschaft NÖ, #Erfolgsstorys, bietet regelmäßig Einblicke in die Erfahrungen und Erfolge von Unternehmerinnen und Unternehmern aus Niederösterreich.  Katharina Alzinger-Kittel zieht eine positive Bilanz:

"Dieser Tag ist und war eine super Gelegenheit für junge Unternehmerinnen und Unternehmer, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von anderen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich bin mir sicher, dass wir alle heute wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben, mit denen wir gemeinsam die zukünftige junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich gestalten können."

Zum Weiterlesen:

Carlo zur Audienz beim Kaiser
FSG festigt Mehrheit, NÖAAB-FCG enttäuscht
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner tauschten sich beim Wirtschaftstalk am Jungunternehmertag aus. | Foto: Georg Pomassl
Gestalten gemeinsam die junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich: Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.), Anja Rechberger, Patrick Mayer, Johannes Hausenberger und Andreas Karner (Landesvorstand der Jungen Wirtschaft NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Junge Wirtschaft Landesvorsitzende-Stellvertreter Philipp Monihart, Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, Junge Wirtschaft Landesvorsitzende-Stellvertreter Stephan Pichler-Holzer und Junge Wirtschaft NÖ-Geschäftsführerin Christina Hiesberger. | Foto: Georg Pomassl
Foto: NLK Pfeiffer
Foto: NLK Pfeiffer
Foto: NLK Pfeiffer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.