WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Mag. Andreas Hartl, WIFI-NÖ Institutsleiter und Kurator KR Gottfried Wieland sind stolz auf das neue WIFI-Kursbuch | Foto: Foto: Kraus/WIFI NÖ

Neues WIFI-Kursbuch

WIFI NÖ: Das neue Kursbuch ist da Unternehmerkompetenz, Digitalisierung und die neue Lehrlingsakademie sind die Schwerpunkte des über 400 Seiten umfassenden Kursbuchs 2018/19. Mit insgesamt 3.342 Kursen und Seminaren unterstützt das WIFI der WKNÖ alle Niederösterreicher/innen bei ihren Weiterbildungsbestrebungen. ST. PÖLTEN (pa). Das WIFI NÖ ist die unangefochtene Nummer 1 der beruflichen Weiterbildung. Darauf können Kurator Gottfried Wieland und Institutsleiter Andreas Hartl mit Recht stolz...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Fabian Heinrich, Direktorin Marianne Richter, Josef Kromoser | Foto: Privat

Polytechnik: Silber für Zauberlehrling

ST. PÖLTEN (red). Zum Viertelswettbewerb der Polytechnischen Schulen in der PTS Amstetten für die Fachbereiche Metall, Elektro und Holz entsandte die PTS St. Pölten drei Schüler. Dabei belegte Fabian Heinrich im Fachbereich Elektro den zweiten Platz. Die Aufgabenstellungen waren das Herstellen von zwei Standardschaltungen der Hauselektroinstallation, das Zeichnen der zugehörigen Schaltpläne und das Berechnen eines Widerstandsnetzwerkes. Mit seinem Gewinn qualifizierte sich Heinrich für die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto (v.l.n.r.): WIFI-Produktmanagerin Birgit Moshammer, MSc, Alexander Gindl, Weingut Gindl – Sieger Rotwein Klassik, Diplom-Sommelière Martina Illek, BA, Präsidentin des NÖ Sommeliervereins, Andreas Kirchmayr, Obmann-Stellvertreter des Landesgremiums des Weinhandels NÖ, Stefan Ott, Weingut Stefan Ott – Sieger Weißwein Reserve, Johanna Landauer-Gisperg, Weingut Landauer-Gisperg – Sieger Rotwein Reserve, WIFI-NÖ-Kurator KommR Gottfried Wieland, Werner Killmey | Foto: WIFI NÖ
1

400 Weine beim WIFI-Weinfrühling verkostet

Rund 550 Gäste besuchten den Weinfrühling im WIFI St. Pölten, um Weine von über 70 Winzern und Weinhändlern aus ganz Österreich zu genießen. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des WIFI-Wine-Awards. ST. PÖLTEN (red). Der WIFI-Weinfrühling wird in Kooperation mit dem NÖ Landesgremium des Weinhandels veranstaltet und fand heuer am Freitag, 13. April von 16 bis 21 Uhr im WIFI St. Pölten statt. Der 12. Weinfrühling brachte einen Rekord: Er zog 550 Besucherinnen und Besucher an – darunter viele...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Der neue Universitätslehrgang transformiert Unternehmen ins Digitalzeitalter | Foto: pixabay.com

Einzigartiger Universitätslehrgang: „Digitale Unternehmenstransformation“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zwei Semester, berufsbegleitend, theoretisch fundiert und praktisch am Punkt: der neue, österreichweit einzigartige Universitätslehrgang für Führungskräfte der Zukunft findet in Kooperation mit der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Niederösterreich, der New Design University und dem WIFI Niederösterreich 2018 in St. Pölten statt. Profitieren von der Digitalisierung Es geht um viel mehr als Alexa, Chatbots und von Computern autonom verfasste Börseberichte: Die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
56

Ein miniMeister will ich sein

Bin ich auch noch so klein. Vom 24. Juli bis 4. August wurden die Kinder beim WIFI für die Arbeitswelt begeistert. ST. PÖLTEN (red). miniMeister gehen auf Entdeckungsreise: Unter diesem Motto fand auch heuer wieder die WIFI Kids-Academy in St. Pölten für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren statt. Es freuten sich rund 310 Kinder mit über 720 Workshop-Anmeldungen über den Ferien-Zeitvertreib. Talente ausprobieren Egal ob Tischler, Küchenmeister, Filmemacher, Elektrotechniker, Kosmetiker & Friseur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Stolze Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Design, Handwerk & materielle Kultur“. | Foto: Engelmayer
2

Feierliche Graduation an der New Design University

Verleihung der akademischen Grade an 126 Absolventinnen und Absolventen. ST. PÖLTEN (red). Am Freitag, den 30. Juni, wurden die erfolgreichen Absolventen der New Design University mit einer akademischen Feier im Zentrum für Technologie & Design in St. Pölten feierlich verabschiedet. 126 Absolventen der Bachelorstudiengänge wurden im Rahmen der NDU, die akademischen Grade verliehen. Vergleiche mit bekannten amerikanischen Universitäten In der Festansprache von Herbert Grüner zog der neue...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Japanische Studierende zu Gast im WIFI St. Pölten

Besuch aus dem fernen Osten: Jedes Jahr besuchen japanische Studentinnen im Rahmen einer Studienreise das WIFI St. Pölten. Am Lehrplan: traditionelle österreichische Mehlspeisenküche. ST. PÖLTEN (red). Sachertorte, Nusskuchen, Striezel und Co. – die österreichische Mehlspeisenküche hat eine lange Tradition und ist quasi fester Bestandteil unserer Kultur. Das findet auch international Beachtung: Deshalb besuchen jedes Jahr rund 30 japanische Studentinnen aus den Bereichen Tourismus und...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.