Wild

Beiträge zum Thema Wild

Jetzt in Blau: "Die bisher verwendeten roten Reflektoren haben sich nicht bewährt", weiß Bezirksjägermeister Kurt Kanzer.
3

Blau statt Rot für Rehaugen

Andersfärbige Reflektoren am Straßenrand sollen Wildunfälle verhindern 35 Rehe mussten allein heuer schon im Gemeindegebiet von Ollersdorf nach Kollisionen mit Autos ihr Leben lassen. "In Neustift bei Güssing machen Reh-Unfälle bereits rund 80 % des behördlich genehmigten Jagdabschusses aus", weiß Bezirksjägermeister Kurt Kanzer. Um die Zahl der Wildwechsel-Unfälle zu verringern, setzt die Landesstraßenverwaltung künftig auf Blau. Sie rüstet die roten Warnreflektoren, die auf den Pflöcken am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Bezirksjägertag wurden auch die Güssinger Jagdhornbläser für das Leistungsabzeichen in Gold geehrt, das sie bei einem internationalen Jagdhornbäsertreffen erreicht hatten. | Foto: Kurt Kanzer

Waidmanns-Bilanz: Mehr Wildschäden und Wildunfälle

Die Zahl der Wildschweine im Bezirk Güssing nimmt trotz intensiver Bejagung enorm zu. Ähnlich ist es bei Rot- und Rehwild. Die Bestände von Niederwild wie Hase oder Fasan erholen sich kaum. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, den Bezirksjägermeister Kurt Kanzer beim Güssinger Bezirksjägertag vorlegte. Sorge bereitet den Waidmännern die zunehmende Zahl der Wildschäden und der Wildunfälle auf den Straßen. Zufrieden zeigte sich Kanzer mit dem positiven Echo, auf das die jagdliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.