Wild

Beiträge zum Thema Wild

Langjährige Jäger wurden mit dem Ehrenzeichen des Bezirkes ausgezeichnet. Im Bild die Geehrten mit BH Markus Maaß, BJM Hermann Siess, BJM-Stv. Peter Stecher und LH Anton Mattle.
1 133

Großer Andrang bei Trophäenschau in St. Anton
Ehrungen verdienter Jäger

ST. ANTON (jota). Nach pandemiebedingter Pause fand heuer wieder die Bezirkstrophäenschau in St. Anton statt. Mehr als 1600 Trophäen wurden ausgestellt, langjährige Jäger geehrt.  BJM Hermann Siess fand in seiner Ansprache mahnende, lobende und treffende Worte, was die Jägerschaft betrifft. Die Abschussproblematik oder TBC waren nur einige Themen, die Siess behandelte. "TBC wird ein zunehmendes Problem im Bezirk", mahnte Siess. LH Anton Mattle betonte, dass ein gemeinsamer Weg wichtig sei. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
LJM-Stv. Artur Birlmair, Präsidiumsmitglied Hannes Seiser, LH-Stv. Josef Geisler, LJM Anton Larcher, Präsidiumsmitglieder Franz Pegger und Hermann Haider (v.l.n.r.) 
  | Foto: © DieFotografen

Jägerverband
Tiroler Jägerverband: Wertschätzung auf beiden Seiten

TIROL. Mehr Wertschätzung wünscht man sich beim Tiroler Jägerverband, so die kürzlich statt gefundene Vollversammlung des Verbands einstimmig. Zudem erwartet man große Herausforderung für die Tätigkeit im Naturraum.  Umstellung auf bleifreie BüchsenmunitionEin Thema der diesjährigen Vollversammlung war unter anderem die Entscheidung zur Umstellung auf bleifreie Büchsenmunition. Das Thema soll schwerpunktmäßig behandelt werden und die Mitglieder sollen bei einer freiwilligen Umstellung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Projektträger versammelten sich zum Projektstart an der Fütterung in Hochgallmigg. | Foto: Tiroler Jägerverband
2

Pilotprojekt für Wild und Wald
Optimierung von Rotwild-Überwinterungsstrategie im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK/HOCHGALLMIGG. In Landeck startete ein Pilot-Projekt zu Überwinterungsstrategien des Wildes in Tirol. Der Fokus liegt dabei auf dem Rotwild. Dazu werden 114 Fütterungsstandorte sowie die Winterlebensräume im Bezirk Landeck von einem externen wildökologischen Büro aufgenommen und mit Betrachtung der Waldsituation evaluiert. Projektstart Überwinterungskonzept Landeck Der Lebensraum wird immer enger. Der Wald bietet nicht nur Rückzugsorte für Wildtiere, sondern hat auch für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Drohne des Tiroler Jägerverbandes ist einsatzbereit. | Foto: TJV
2

Tiroler Jägerverband
Drohnenpiloten für Rehkitzrettung gesucht

TIROL. Die Monate Mai und Juni sind besonders gefährlich für Rehkitze in Österreich. Jährlich fallen rund 25.000 Rehkitze den Mähwerken zum Opfer. Der Tiroler Jägerverband bietet mit der Plattform „Rehkitzrettung Tirol – gemeinsam gegen den Mähtod“ ein Service um dem entgegenzuwirken. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem natürlichen Verhalten sich ins hohe Gras zu ducken, macht Rehkitze nahezu unsichtbar für Fressfeinde. Solange die Kitze noch nicht kräftig genug sind, lässt die Geiß sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gämse kämpft gegen die Schneemassen. | Foto: A. Mächler
3

Winter 2019
Schneemassen werden zum Problem für Wildtiere

TIROL. Der Schnee hat Tirol fest im Griff. Die aktuellen Schneemengen machen nicht nur den TirolerInnen zu schaffen, sie sorgen auch für massive Probleme für Wildtiere. Fütterung von Wildtieren unter schwierigen Bedingungen Derzeit häufen sich die Meldungen, dass Tiere gegen den Schnee kämpfen oder gar geborgen werden müssen. Auch die Fütterung der Wildtiere im Gebirge wird zum Problem. Einerseits müssen die Reh- und Rotwildfutterplätze freigehalten werden. Andererseits müssen diese täglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Juli/August 2018

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Jetzt das e-paper lesen! Jagd in Tirol – Ausgabe Juli/August 2018 Kinder auf der Pirsch – ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch - Ausgabe 12, Frühling 2017

Kinder auf der Pirsch Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch - Ausgabe 10, Herbst 2016

Kinder auf der Pirsch Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
(von li.): Straßenmeister Werner Wildauer (BBA Innsbruck), Bernd Stigger (Leiter SG Straßenerhaltung), LHStv Josef Geisler und Landesjägermeister Anton Larcher mit dem akustischen (linker Pflock) und optischen (rechter Pflock) Wildwarngerät. | Foto: Land Tirol/Gerzabek

Land Tirol setzt auf Wildwarngeräte: Bis 60 % weniger Wildunfälle mit Reh- und Rotwild

Seit dem Jahr 2008 setzt das Land Tirol auf die Vermeidung von Wildunfällen. „Bis dato haben wir in Summe 11.500 optische Wildwarnreflektoren und über 2.800 akustische Wildwarngeräte auf den Landesstraßen B und L aufgestellt“, berichtet LHStv Josef Geisler. TIROL. Pro Jahr ereignen sich in Tirol schätzungsweise 1.000 Wildunfälle, ein Großteil davon im Herbst. Die Zahl der Unfälle kann durch den Einsatz von Reflektoren und Wildwarngeräten um bis zu 60 Prozent reduziert werden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Februar 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol – Ausgabe Februar 2016 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Jänner 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Jänner 2016 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Februar 2015

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Februar 2015 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – die neue Ausgabe!

Die Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto vom Kadaver (Gamsgeis und Kitz) im Trinkwasser-Gerinne. | Foto: www.dietiwag.org
1 2

Schon wieder ein Jagd-Skandal in Leutasch: Rätsel um Entsorgung eines Gamskadavers

LEUTASCH. Der Tiroler Landesjägerverband kommt nicht zur Ruhe, ein weiterer Jagdvorfall in der Leutasch beschäftigt Verband und Bezirkshauptmannschaft: Eine erlegte Gamsgeis samt ihrem Kitz wurde in einem Gerinne (Trinkwasser für das Vieh!) nahe dem sog. "Steinernen Hüttl" in Leutasch entsorgt - so wird es auf Fotos dokumentiert (Quelle: www.dietiwag.org), vorher wurde noch der Kopf des Muttertiers abgetrennt bzw. das verwertbare Fleisch vom Jäger mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.