Wildbienen

Beiträge zum Thema Wildbienen

Der Vorstand und einige Teilnehmer trafen sich in Gersdorf bei der Familie Krenn, um das "blühende" Projekt genau zu besprechen. | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
Aktion 8

Projekt mit Bienen und Blumen
Obstanlagen sollen jetzt blumiger werden

Eine kleine Gruppe von sieben Mitgliedsbetrieben der OGS Obst-Gemeinschaft-Steiermark GmbH versucht mit einem summenden und blühenden Projekt die Artenvielfalt zu erhöhen sowie auch positive Auswirkungen auf das Obst zu erforschen. Wenn man bedenkt, dass für rund 80 Prozent unserer Blütenpflanzen die Bestäubung durch Insekten notwendig ist, ergibt sich daraus auch die Bedeutung des Erhalts und der Förderung von Insekten für eine ausgewogene Biodiversität. In der Vergangenheit wurde – auch bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Innovatives Insektenhotel: gesehen in Wollsdorferegg | Foto: Hermine Arnold
3 2

REGIONALE SCHÄTZE - Insektenhotels
Ein Paradies für unsere kleinsten Mitbewohner

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten sind wichtig für die Funktion unserer Ökosysteme und für uns Menschen. Sie bestäuben eine Vielzahl von Pflanzen, die für unsere Nahrung unverzichtbar sind, vertilgen Schädlinge und halten Ökosysteme im Gleichgewicht. Leider sind viele Schmetterlings- und Wildbienenarten gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Seit 1989 ist der Insektenbestand um beinahe 80 Prozent zurückgegangen. Das Ausmaß ist erschreckend. Private Gärten werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Insektenhotels bieten Nistplätze für unser kleinsten Mitbewohner | Foto: Hermine Arnold

REGIONALE SCHÄTZE - Insektenhotels
Es lebe die Vielfalt

Die Bewahrung einer natürlichen Umwelt ist für unser aller Überleben wichtig. Insekten leisten einen unermesslichen Beitrag für uns Menschen durch ihre Bestäubungsarbeit und ihre biologische Schädlingsbekämpfung, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Wir können vielen Nützlingen wie Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Falten-, Grab- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmern helfen, indem wir ihnen Nisthilfen in Form von Insektenhotels zur Verfügung stellen. Meine kleine regionale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Erwin Haider (li.) und Karl Schloffer im blühenden Apfelgarten beim Montieren der Wildbienenhotels.

Jeder Wildbiene ihr Appartement

100 Wildbienenhotels wurden im Obstgarten vom Biohof Schloffer in Feistritz montiert. Der pensionierte Tischler Erwin Haider unterstützte Biobauer Karl Schloffer bei der Umsetzung dieser besonderen Brut- und Wohnstätten für Wildbienen. Für die Brutstätten wurden Löcher in Hartholzteile gebohrt. "Hartholz ist dabei vorteilhafter, da es nicht harzt," sagt Karl Schloffer. Rund 14.000 Löcher wurden für die Brutstätten gebohrt. "Wildbienen fliegen früher und auch bei niedrigeren Temperaturen. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.