Wildbret

Beiträge zum Thema Wildbret

Wild aus heimischen Wäldern liefert schmackhaftes Fleisch in hoher Qualität.  | Foto: Doris Stemeseder
2

Jagd und Natur
Tierische Top-Qualität aus dem Wald

Gerade im Herbst gehört Wildbret aus heimischen Wäldern zur saisonellen Kulinarik einfach dazu. BURGENLAND. Wildbret ist ein hochwertiges Lebensmittel aus heimischen Revieren. Wildbret zählt neben Fisch zu den ältesten tierischen Nahrungsmitteln der Menschheit. Durch seinen hohen Nährwert – vor allem bedingt durch den hohen Gehalt an gut verdaulichem Eiweiß – hat Wildbret nachhaltig zur Evolution des Menschen über die Jahrhunderte beigetragen. WertschätzungDiese Wertschätzung gegenüber der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wildspezialitäten gehören zur herbstlichen Kulinarik einfach dazu. | Foto: Lorenz
4

Jagd und Natur
Schmackhaftes Wildbret aus dem Burgenland auf den Tisch

Wildbret ist gesund und birgt viele Nährstoffe. Es wird zudem immer beliebter. BURGENLAND. Durchschnittlich werden von den Fleischerei-Betrieben ca. 30% des Wildfleisches in die Gastronomie und ca. 70% direkt an den Endverbraucher verkauft. Wildbret-Produkte wie Rohschinken, Leberstreichwurst, gebratene Würste, Salami, Stangenwurst, klassische Grillwürstel sind gefragt. Fleisch direkt vom JägerIm Burgenland haben sich Fleischerei-Betriebe und Jäger in Kooperationen zusammen getan, der Konsument...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wildbret gehört zu den gesündesten Fleischarten. | Foto: Jagd Österreich/Anna Rauchenberger
3

Burgenländischer Jagdverband
Wildbret „küchenfertig“ vom Jäger

Der Burgenländische Landesjagdverband hat eine österreichweit einzigartige Wildbretdirektvermarktungs-Initiative ins Leben gerufen. BURGENLAND. DIE COVID-19-Krise stellt auch die Jägerschaft vor große Herausforderungen. Durch die Schließung der Hotellerie und Gastronomie fallen wichtige Absatzmärkte von heimischen Wildbret fast vollständig weg. Portionsgerecht verpacktDer Burgenländische Jagdverband hat umgehend reagiert und entwickelte Lösungsmöglichkeiten im Rahmen der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wollen den Wildbret-Konsum ankurbeln: Bgm. Norbert Sulyok, Obmann Walter Temmel, Geschäftsführerin Margit Nöhrer, Roman Bunyai, Obmann-Stellvertreter Gerhard Pongracz, Bezirksjägermeister Reinhard Knaus (von links). | Foto: Südburgenland

"Wildes Südburgenland"
EU-Förderung für mobilen südburgenländischen Wildbret-Zerlegecontainer

Um die Produktion von Wildfleisch im Südburgenland anzukurbeln, will sich die Jägerschaft der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf einen mobilen Container anschaffen. In diesem kann das erlegte Wildbret fachgerecht zerlegt werden. Der Verein "Südburgenland plus" hat dafür eine Förderung von 38.700 Euro aus dem EU-Programm LEADER empfohlen, gaben Obmann LAbg. Walter Temmel und sein Stellvertreter Gerhard Pongracz bekannt. Der Container, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt, kann von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.