Wilderer

Beiträge zum Thema Wilderer

Zahlreiche Fotos bereichern das Buch: Hier zu sehen ist das Almpersonal auf der Innerertensalm/Hochleger. | Foto: Archiv/Autor
5

Buch-Neuerscheinung
Auf der Alm und im Gamsgebirge

Vor kurzem ist der dritte Band aus der von Georg Jäger im Jahr 2019 ins Leben gerufenenen Buchreihe „Vergessene Zeugen des Alpenraums“ erschienen: „Auf der Alm und im Gamsgebirge“ rückt diesmal die mit den Hochalmen und dem Gamsgebirge verbundenen Landbewohner in den Mittelpunkt. Das arbeitsreiche Leben der Sennerinnen, die als eigene Sozialgruppe bis heute erhalten geblieben ist, stand während des 18. Jahrhunderts vor allem im Zeichen der Kontrolle durch die geistliche Obrigkeit. Den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Bergwelten" erzählt die Geschichte der legendären Wildererschlacht von Molln. | Foto: Paul Simon Bachinger
17

FFKB Kitzbühel
Rebellen der Berge auf der großen Leinwand

KITZBÜHEL (red.). Der sommerliche Hahnenkamm zieht Kunst und Kultur bereits seit Jahren an. Das 8. Filmfestival Kitzbühel (24. bis 30. August 2020) bietet neben dem Wettbewerb für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme jungen Filmschaffenden aus aller Welt eine Bühne sowie eine Plattform des Austausches. In der heimischen und internationalen Filmbranche bereits etabliert, werden bei der Veranstaltung klassische Kino-Screenings, Open-Air oder Vorführungen im höchstgelegenen Kino Europas am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christoph Walder WWF, Anton Larcher Jägerverband, Andreas Jedinger Naturschutzbund. | Foto: Die Fotografen

Wilderer
Allianz gegen Wildtierkriminalität

TIROL. In diesem Jahr gab es diverse Fälle von Wildtierkriminalität in Tirol. Dagegen möchte der WWF, der Tiroler Jägerverband und der Naturschutzbund vorgehen. Gemeinsam gründen die Organisationen eine Allianz gegen Wildtierkriminalität in Tirol. Illegale Verfolgung geschützter Arten ist eine Straftat und kein Kavaliersdelikt, kritisiert man.  Aufklärung und rechtliche Ahndung gefordertZusammen wollen die Organisationen jegliche Form von Wilderei nicht mehr zulassen und wenn sie doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Obst Gerhard Niederwieser BA, Christian Härting – Bürgermeister Telfs, Mag. Helmut Tomac
Dr. Elena Seiser, Gregor Schartner, ÖR Josef Geisler, Mag. Michael Kirchmair. | Foto: LPD Tirol, Christian Viehweider

Auszeichnung für couragierte BürgerInnen 2019
Courage und viel Mut: Jäger trafen auf Wilderer

TIROL/PFAFFENHOFEN. Am 11. November 2019 fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürger/innen durch LH-Stv. ÖR Josef Geisler gemeinsam mit dem Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac statt. Geehrt wurde auch ein Jäger-Paar aus Telfs und Pfaffenhofen. Mut und Zivilcourage bewiesen "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – 6 Frauen und 15 Männer hatten in 17 Fällen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sogar die Cobra musste ausrücken, schließlich konnte der Wilderer gefasst werden | Foto: zeitungsfoto.at

Buchen/Bairbach
Wilderer vom Jäger erwischt, Cobra im Einsatz

BUCHEN/BAIRBACH. Auf frischer Tat ertappt wurde ein Wilderer am Freitag Abend in Buchen – und zwar ausgerechnet vom Aufsichtsjäger. Der beobachtete den Übeltäter, wie er eine Gämse abschoss. Während der Jäger die Polizei rief, beobachtete ein Zweiter den Wilderer, dabei kam es zum Kontakt. Daraufhin flüchtete der Wilderer in den Wald und ließ die Gämse zurück. Der Verdächtige wurde von der Cobra, mehreren Streifen und Hunden gesucht und konnte schließlich um kurz nach 22:00 Uhr samt Langwaffe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
10

Stoffelhäusl begeisterte mit Wilderernacht

Fast 200 Nachtschwärmer kamen gestern zur Langen Nacht der Museen ins Stoffelhäusl. Tollen Anklang fand heuer die Ausstellung MYTHOS WILDERER. Wie topaktuell das Thema ist, zeigte sich erst am Freitag bei der Wildererjagd unterhalb der Innsbrucker Nordkette. Viel Applaus gab es für die Aufführung des Wildererdramas mit Alexander Mairegger, Kurt Scheidnagl, Jakob Scheidnagl, Bernhard Schrettl, Maria Reiter und Martin Reiter.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Nagiller
1

Immer mehr wildernde Hunde: Jägerschaft ruft Hundehalter zur Zusammenarbeit auf

Nachdem ein Hund kürzlich eine hochträchtige Rehgeiß gerissen hat, ruft die Tiroler Jägerschaft alle Hundehalter zur Zusammenarbeit auf: Hunde sollten unbedingt an der Leine gehalten werden. In den letzten Monaten kam es im Mittelgebirge zum vermehrten Auftreten wildernder Hunde. Dies ist gerade deshalb besonders bedauerlich, weil sich z. B. die Rehe kurz vor bzw. bereits in der Setzzeit befinden. Daher geben sich die Landwirte besondere Mühe, bei der Mäharbeit auf die Rehkitze im Gras Acht zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Tierquäler treiben am Plattenrain ihr Unwesen

Einer oder mehrere bisher unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 25. bis 29.07.2014 in einem Wildgehege am Plattenrain mit einer kleinkalibrigen Waffe durch Abgabe mehrerer Schüsse insgesamt drei Hirsche und vier Kamerunschafe derart verletzt, dass die Tiere qualvoll verendeten. Der oder die unbekannten Täter ließen sowohl Wildbret als auch Trophäen am Tatort zurück. Der Sachschaden ist beträchtlich. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Wenns erbeten:TelNr: 059133/7109. Robert Neuhold, Wirt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Hirsch in Jochberg wurde "gewildert"

JOCHBERG (niko). Ein zweijähriger Hirsch wurde in Jochberg von einem Jäger in einem fremden Jagdrevier erlegt. "Der Eingriff in fremdes Jagdrecht ist für uns geklärt; sowohl die Schussabgabe als auch der Standort, wo das Tier angeschossen wurde, liegen im fremden Revier. Strafrechtlich ist das für uns geklärt, der Abschlussbericht geht an die Staatsanwaltschaft", bestätigt die Polizei in Jochberg. Ein Jagdpächter hatte Anzeige erstattet; bei der Polizei ging ein Hinweis auf einen Jäger ein. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wilderer in Hinteriß entlarvt

In der Hinterriß (Gemeinde Vomp) war es in den letzten Jahren vermehrt zu Wildereien gekommen. Gestern, m 05. Oktober 2011, fiel zwei Jägern ein verdächtiger Pkw auf dem Parkplatz in der Hinterriß auf, worauf sie beschlossen, sich auf die Lauer zu legen. Sie hielten sich im Bereich Steinloch, zwischen dem Niederleger und Hochleger Tortalalm auf, als sie am späten Nachmittag einen „Zischer“ wahrnahmen. Sie vermuteten, dass ein Schuss mit einem Gewehr mit Schalldämpfer abgefeuert worden war. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.