Wildfrüchte

Beiträge zum Thema Wildfrüchte

7

Schätze der Natur im Herbst sammeln
Anna Brandtner aus Aschach verarbeitet Heckenfrüchte zu saisonalen Köstlichkeiten

Ob Gelee, Likör, in kleinen Gebinden gebrannter Schnaps, Tee,  Hagebuttenpulver und Co. Anna Brandtner aus Aschach befasst sich seit Jahren intensiv mit Heckenfrüchten und deren Verarbeitung. Verkauft wird allerdings nichts. Die "freischaffende Hausfrau" mit dem besonderen Gespür für alles was wächst und blüht, stellt ihre Köstlichkeiten für den Hausgebrauch her, der Rest wird als Mitbringsel verschenkt - sozusagen als  Denkanstoß für die Leute, selber wieder auf die Wildfrüchte aus der Natur...

2

Wildobstwanderung mit Kochen

Der Naturpark Moor Heidenreichstein ist Heimat vieler verschiedener Wildfruchtarten, welche in der farbenprächtigen Herbstzeit das Herz jedes Wildfruchtsammlers höher schlagen lassen. Bei dieser gemütlichen Wanderung entdecken wir gemeinsam die verschiedensten heimischen Wildfrüchte. Welche davon essbar sind, worauf zu achten ist, wie sie erkannt werden und lauschen den volkskundlichen Überlieferungen. Die gesammelten Wildfrüchte werden anschließend zu einem köstlichen, traditionellen...

Wildobstwanderung (ausgebucht)

Wanderung Wilde Früchte von Hecken und Sträuchern – Erkennung und Verarbeitung – Bei unserer geführten Wanderung lernen Sie heimische Wildfrüchte wie Schlehe, Hagebutte, Weißdorn und Sanddorn kennen und bekommen Tipps welche Köstlichkeiten sich daraus zubereiten lassen. Kosten: € 25,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 21,-- Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Die Wanderung ist ausgebucht! Wann: 03.10.2015 13:00:00 bis 03.10.2015, 17:00:00 Wo: Stollhof, 2723 StollhofHohe Wand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.