Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Der 3,0-Tesla-Magnetresonanztomograph ist in Feldbach in Betrieb. | Foto: TG-Christine Hofer-Lukic-Fotos

Energiekrise und modernste Medizin
Das war der Montag in der Steiermark

Gas, Strom, Sprit: So reagieren steirische Unternehmen auf die steigenden Energiepreise. In Feldbach gibt es sofort modernste medizinische Technik aus der "Röhre, weststeirische Ringer:innen waren bei Staatsmeisterschaften erfolgreich und warum auch Unkraut wertvoll sein kann. STEIERMARK. Die steigenden Energiepreise sind derzeit überall zu spüren – auch in der steirischen Industrie, mit der immerhin jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark direkt oder indirekt zusammenhängt. Dazu kommt kaum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Beim Heilkräuter Workshop im Haus der Frauen erfährt man viel Informatives über Wildkräuter. | Foto: Haus der Frauen

Kräuterhexen Wanderung

Zu einem Heilkräuter-Workshop lädt das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein am Donnerstag, 22. Juni 2017 von 9.30 bis 15.30 Uhr. Rund um den Johannistag am 24. Juni erreichen viele Wildblumen ihre Blütezeit und von alters her wurde diese Zeit zum Kräutersammeln für die Hausapotheke genutzt. Viele heimische Pflanzen helfen, wenn es hier und dort zwickt, sie wirken bei Schnupfen, Heiserkeit oder einfach zur Vorsorge, um gesund zu bleiben. Bei einer kleinen Wanderung, werden Heilkräuter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Entschlacken mit Wildkräutern in Arnfels

Am Donnerstag, dem 16. April wird zu einem Vortrag über die entschlackende Wirkung von Wildkräutern und deren Einsatz in das ehemalige Polytechnikum in Arnfels geladen. Überdies gibt es wertvolle Tipps rund um die Sammlung, Lagerung und Verwertung von Wildkräutern. Der Vortrag startet um 19 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Infos und Anmeldung bei Anita Winkler unter der Telefonnummer 0681/20233441. Wann: 16.04.2015 19:00:00 Wo: Polytechnische Schule, Leutschacher Str. 2, 8454 Arnfels auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Rollentausch fürs Foto: Die Gäste bedienen die Projektleiter Friederike Trummer und Irmtraud Pribas.

Wildkräuter auf dem Festtisch

Im Klimaschutzgarten wurden Wildkräutergerichte aufgetischt. Für ein "nachbarschaftliches Wildkräuteressen" deckten die Mitarbeiter des Beschäftigungsprojektes "Ausblicke" die Tische im Klimaschutzgarten Gosdorf. "Wir wollten für unsere unmittelbaren Nachbarn, für unsere langjährigen Kunden, wo wir arbeiten dürfen und für Entscheidungsträger auf kommunaler Ebene ein besonderes Festessen ausrichten", erzählte Projektleiterin Irmtraud Pribas. Tagelang wurde vorbereitet und geplant. Mitten im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Kräuterpädagogin Andrea Bregar mit den Kursteilnehmern auf der Suche nach Wildkräutern. Nach der Ernte geht es in die Küche.
4

Die „Wilden“ sind aromatisch

Wildkräuter punkten mit Vitaminen und Würze. Junge Triebe sind schmackhaft. Bei Brennnessel, Giersch oder Gundelrebe denkt man eher an lästiges Unkraut im Gemüsegarten als an würzige Kräuter für die Küche. „Auch wenn sie im Vergleich relativ mühsam zu ernten sind, so haben Wildkräuter einen um ein Vielfaches höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt als Kulturpflanzen“, erklärt Kräuterpädagogin Andrea Bregar, die auf ihrem „Kräuterhügel“ in Gossendorf Einblicke in ihre aromatische Welt gibt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.