wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Männerchor Niederau
3

Jubiläumskonzert „20 Jahre Männerchor Niederau“

Zum Jubiläum gibt der Männerchor Niederau erstmals an Stelle des längst weitum bekannten „Sängerballs“ ein Konzert – natürlich wie immer am Pfingstsonntag, heuer jedoch im Wildschönauer Bergbauernmuseum „z´Bach“. Der Chor bietet einen Querschnitt seines Liedgutes vom ersten einstudierten Lied bis zu den Höhepunkten seines vielfältigen Programms. Des Weiteren gewährt der Chor einen Einblick hinter die Kulissen des Chorlebens. Blattl Peppi und Barbara haben den Chor über ein Jahr begleitet und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 3

„KIRCHWEG AUFTOA“ am 21. Mai 2017 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach

Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt mit einem nachbarschaftlichen Besuch, sobald es die Schneelage erlaubt. In Erinnerung an diesen traditionellen Kirchweg werden beim Besuch in Alpbach die nachbarschaftlichen Beziehungen, die nicht immer freundlicher Natur waren, mit einer Wanderung, einer feierlichen Messe und anschließender Einkehr mit Musik...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 12

Wer klopfet an.......

„Tiroler Bergadvent in der Wildschönau“: der etwas andere Advent! 26. + 27.11.und 03. + 04.12.2016 ab 13.00 Uhr im Bergbauernmuseum z`Bach Der Tiroler Bergadvent in der Wildschönau ist inzwischen nicht mehr vom Veranstaltungskalender des Hochtals wegzudenken. Es wird gebastelt, vorbereitet, organisiert und das schöne dabei - der größte Teil der Einnahmen kommt sozialen Zwecken im Hochtal zugute. Die Mitwirkenden Gesundheits- & Sozialsprengel Wildschönau, Frauenschaften und Bäuerinnen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Weiße Stoppelrübe im Mittelpunkt
9

10 Jahre Genussregion Wildschönau - das Rüben-Hochtal Wildschönau feiert ihr Super-Gemüse bei der Krautingerwoche

Höhepunkte sind der Museumskirchtag am 2. Oktober, die herrlichen Rübengerichte bei den Genusswirten und das Krautingerfestl im Gasthof Weißbacher am 08. Oktober mit der Prämierung „Krautinger des Jahres“ Die Wildschönau ist seit 10 Jahren Genussregion mit der allseits bekannten Rübe. Dass man aus der Wildschönauer Krautingerrübe nicht nur Krautinger machen kann beweisen zahlreiche Wirte der während der Festwoche. Zehn Wildschönauer Wirte bieten während der Ruabnzeit kreative Speisen rund um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
10 15 7

Klein, aber fein - das ist THIERBACH (1175 m) ...

... der kleinste und romantischste Ort (ca. 190 Einwohner) in der Wildschönau. Man wird von diesem Bergidyll - sofort in seinen Bann gezogen. Das Dorf besteht nur aus: der Pfarrkirche der Volksschule (16 Schüler) einigen Bauern-und Wohnhäusern sowie zwei Wirten! Außer mit dem Auto, kann man dieses Bergdorf auch mit der "Bummelbahn", erreichen. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten in der unberührten Natur, die einen wirklich sehr begeistern. Für Leute, die Ruhe und Erholung suchen ... genau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Joch Weißbacher, Franz Posch, Rainer Silberberger
9

Tiroler Tanzlmusikfest Wildschönau mit Franz Posch und Freunden am 28. August

Ein Muss für Freunde von echter Volksmusik. Das Tiroler Tanzlmusigfest auf der Hohlriederalm ist bereits legendär. Wie jedes Jahr, präsentiert sich „Franz Posch mit den Innbrügglern“ sehr publikumsnah. Für die Veranstaltung konnten zusätzlich die „Tiroler Wirtshausmusi“, „d `Innertaler“ aus Auffach und die „junge Tanzlmusig“ aus dem Hochtal gewonnen werden Eröffnet wird die Veranstaltung am um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen der Bundesmusikkapelle Auffach. Zur Mittagszeit startet das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
20 17 2

HÖRBIGHOF - Stammhaus der Schauspielerfamilie Hörbiger ...

... aus dem Jahre 1620! Der Hörbighof am Eingang des idyllischen Ortes Thierbach in der Wildschönau, hat eine interessante Geschichte... Alois Hörbiger geb. 1810 - der Urgroßvater von Paul und Attila Hörbiger - war Bauer auf der "Hörbig". Er war ein Naturtalent und es gelang ihm im Alter von 19 Jahren ohne entsprechende Ausbildung, in der Kirche seines Heimatortes - eine bescheidene Orgel mit 6 Registern - zum Klingen zu bringen! Er verließ als Erster seiner Familie die Wildschönau, um seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
3 13 2

Heuliegen für Bequeme

wandert man den Koglweg in Thierbach (Wildschönau) entlang, so kommt man bei einem Heustadl vorbei, in dem sich Liegen befinden. Hier kann man sich sehr bequem - umgeben von duftendem Heu - von den "Strapazen einer Wanderung", erholen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Feierliche Eröffnung mit den Sturmlödern und Bürgermeister Hannes Eder
19

Oberauer Dorffest ist ein Publikumsmagnet

Sehr viele zufriedene Besucher, volle Stände, ein abwechslungsreiches Angebot in kulinarischer und musikalischer Hinsicht und beste Stimmung an beiden Tagen - das war das Oberauer Dorffest 2016. Unzählige zufriedene Besucher zählte das diesjährige Oberauer Dorffest. Zufrieden waren auch die beteiligten 8 Wildschönauer Vereine Bergwacht, Feuerwehr, Fussballclub, Schützengilde, Scharfschützenkompanie, Kirchenchor-Männerchor, Jungbauern und Sturmlöda. So verschieden wie die Vereine, so war auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
16

Dorffest Oberau – ein Muss für Wildschönaufreunde

Das Oberauer Dorffest am 23./ 24. Juli 2016 ist ein Fest der Begegnungen und gibt einen Einblick auf das gut funktionierende Vereinsleben der Wildschönau. Alt und Jung trifft sich auf einen Hoagascht im Zentrum von Oberau. Am Samstag 23. Juli um 16.00 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Oberau als Auftakt ein Sommer-Konzert. Nach dem Bieranstich gibt es dann bei den verschiedenen Ständen feine heimische Schmankerl und coole Sommerdrinks. Die Vereine Sturmlöda, Schützengilde,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
15 17 2

der Klang des Holzes

Unterschiedliche Holzsorten, geben verschiedene Klänge ab. Verantwortlich dafür, ist die Größe der Holzzellen, die mit Luft gefüllt sind und unterschiedlich große Resonanzräume, darstellen. Durch das Anschlagen, entstehen verschiedene Klangfarben: dumpf oder hell metallisch oder hölzern hoch oder tief dumpf oder schlagend Zu sehen und zu hören - am Holzweg in Auffach (Wildschönau)!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
3

Über`s Joch ummi schau`n im Tal der Musik – 19. Juni 2016 am Schatzberg

Über`s Joch ummi schau`n im Tal der Musik – 19. Juni 2016 am Schatzberg – Bergmesse, Musikwandertag und Wörgler Musikantenhoagascht Das Tal der Musik macht seinem Namen wieder alle Ehre. Übers Joch ummi schaun bedeutet für die Wildschönauer`den Blick nach Alpbach zu wenden – ein Tal mit dem die Wildschönau eine alte Freundschaft verbindet. Der Musikwandertag am 19. Juni beginnt um 11.00 Uhr mit einer Bergmesse bei der Schatzbergbahn Bergstation. Danach musizieren Weisenbläsergruppen auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Foto: Alex Mayr
13

Enduro One macht zum 2. Mal Station in der Wildschönau

Wilde Abfahrten und schöne Aussichten erleben Endurofahrer am 02. + 03. Juli in der Wildschönau Runter kommt jeder. Beim Mountainbike-Rennen „Enduro One“, das am 2. und 3. Juli in der Wildschönau Station macht, können Einsteiger ebenso an den Start gehen wie ambitionierte Mountainbiker oder sogar Pedelec-Fahrer. Für die beliebte Serie mit insgesamt fünf Wettbewerben wurde als einziger Austragungsort außerhalb Deutschlands das Hochtal in den Kitzbüheler Alpen gewählt. Auf einer Gesamtstrecke von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Sonnwend Markbachjoch | Foto: FG: Klingler Tom
6

Wildschönau feiert Sonnwend auf dem Markbachjoch am 18. Juni

Eine Abendfahrt mit der Markbachjochbahn ist ein besonderes Erlebnis Den Sommer begrüßt man in der Wildschönau traditionell am Berg, heuer am 18. Juni 2016 Viele Vereine und Gruppen begeben sich in die Berge und machen an diesem Tag ihre eigene kleine Feier und genießen diesen besonderen Tag in luftiger Höhe. Die Markbachjochbahn in Niederau befördert alle Gäste ab 18.00 Uhr in luftige Höhen. Der Rundblick vom Markbachjoch auf 1500 Meter in Richtung Kitzbühler- und Zillertaler Alpen sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 7

Wildschönau startet in die Sommersaison - Markbachjochbahn ab 5. Mai in Betrieb

Markbachjochbahn in Wildschönau Niederau startet bereits am 5. Mai mit dem Sommerbetrieb Während andere Regionen gerade erst den Winterbetrieb eingestellt haben, startet die Wildschönau bereits in die warme Saison. Die Bahn aufs Markbachjoch, dem Flug- und Wanderberg, öffnet bereits am 5. Mai die Drehkreuze. Am Markbachjoch treffen sich Aktive zu dieser Jahreszeit um entweder mit dem Paragleitschirm nach unten zu schweben oder einfach um bei einer gemütlichen Wanderung den Frühlingssonne zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
1 3

Männerchor Niederau lädt zum traditionellen Sängerball am 15. Mai beim Simmerlwirt

Der Männerchor Niederau lädt zu seinem 19. Sängerball am Pfingstsonntag, 15.05.2016 um 20:00 beim Simmerlwirt in der Niederau ein. Mit dabei sind die „Sängerrunde Auffach“, „Kohlbründl Viergesang“, „Schattseitn Sängerinnen“ und natürlich der „Männerchor Niederau“. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt der „Owaraua Untagrund“ Auf viele Besucher freut sich der Männerchor Niederau. Der Männerchor Niederau kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Als Gründungsjahr gilt das Jahr 1921 durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 8

Ideale Voraussetzungen für das Winterfinale

Wildschönau präsentiert sich von seiner schönsten Seite. Skibetrieb im Ski Juwel ist noch bis 10. April. Wo: Wildschu00f6nau, Wildschu00f6nau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
7

Klangfeuerwerk Wildschönau - eines der schönsten Feuerwerke Tirols

Am 1. Januar steigt in der Wildschönau wieder eines der stimmungsvollsten Klangfeuerwerke Tirols Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In der Wildschönau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21.30 Uhr wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
BMK Niederau
1 11

Krautingerwoche 2015 wurde feierlich eröffnet

Bürgermeister Rainer Silberberger eröffnete die Krautingerwoche 2015 beim Kirchtag im Bergbauernmuseum z`Bach Mit dabei die Bundesmusikkapelle Niederau, die Schützen und Sturmlöder, ein Handwerks- und Bauernmarkt, die Bäuerinnen mit Kuchen und Brodakrapfen und die Landjugend mit kulinarischen Spezialitäten. In der kommenden Woche steht die Rübe im Mittelpunkt im Hochtal. 11 Wirte bieten Spezialitäten rund um die Rübe. Wanderungen, wie auf den Spuren der Wildschönauer Krautingerrübe geben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.