wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Foto: FF Wilfersdorf
49

Wieder zweitägiger Heurigen der FF Wilfersdorf
Wilfersdorfer Feuerwehrheurigen 05.08.2023 bis 06.08.2023

Wieder zurückkehrend zu einer zweitägigen Veranstaltung, wurde der Heurigen der FF Wilfersdorf am 05.08. und 06.08.2023 abgehalten. Nach mehrtägigen Vorbereitungsarbeiten startete der Heurigen am Samstag, dem 05.08.2023 um 17:00 Uhr, wobei die Red Devils für gute Stimmung sorgten. Nach einer langen Nacht in der Bar und beim Achtl´Platzl, ging es am Sonntag dem 06.08.2023 ab 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Diesmal sorgte eine Abordnung des Musikvereins Wilfersdorf für die musikalische...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
5

Schadstoff Einsatz am 01.07.2023
Ölspur auf L35

Am 01.07.2023, um 05:16 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Einsatz, auf die L35 km 59,2-61,1 alarmiert. Ein Fahrzeug hat ab der Baustelle in der Mistelbacherstraße,bis zur Eibesthaler Kreuzung eine Ölspur hinterlassen. Die FF Wilfersdorf hat gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Straßenerhalters das Öl gebunden.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
7

BFLB in Eibesthal 24.06.2023
FF Wilfersdorf beim BFLB in Eibesthal erfolgreich

Beim BFLB in Eibesthal konnte die Bewerbsgruppe der FF Wilfersdorf mit einer fehlerfreien Zeit in Bronze den 3.Platz in der Bezirkswertung mit Alterspunkten erringen. Die 2. Bewerbsgruppe belegte in der Bezirkswertung in Bronze ohne Alterspunkte den 20. Platz und in Silber den 14. Platz. Das Kommando der FF Wilfersdorf gratuliert zu den erbrachten Leistungen.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
6

Florianifeier am 06.05.2023
Florianifeier in Hobersdorf

Am 06.05.2023 fand in Hobersdorf die diesjährige Florianifeier statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Wilfersdorf, Bullendorf und Hobersdorf feierten gemeinsam die heilige Messe, welche von Pfarrvikar Günther Schreiber in der Kapelle in Hobersdorf abgehalten wurde. Im Anschluss an die hl. Messe wurden die FF-Kameraden, Fahrzeuge und Gerätschaften gesegnet. Pfarrvikar Günther Schreiber erhielt das offizielle Ernennungsschreiben zum Feuerwehrkurat aus den Händen von...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
21

Maibaumaufstellen am 30.04.2023
Traditionelles Maibaumaufstellen

Heuer wurde wieder von der Gemeinde Wilfersdorf, das Maibaumaufstellen veranstaltet. Aus diesem Grund trafen sich 40 Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitglieder der Gemeinde Wilfersdorf beim FF-Haus. Von dort marschierten alle zum Marktplatz. Unter musikalischer Begleitung durch eine Delegation des Musikvereins Wilfersdorf,und tatkräftiger Hilfe der anwesenden Kindern, konnte der Maibaum aufgestellt werden. Dabei kamen, nach althergebrachter Tradition, keine maschinelle Hebe- oder Zuggeräte zum...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
27

Allgemeine Übung am 22 April 2023
Schadstoffübung in Satzergraben

Die Kameraden der FF Wilfersdorf führten am 23.04.2023 eine Schadstoffübung im überbauten Teil des Satzergrabens durch. Dabei wurde angenommen das eine Person am Ende bei Zufluss zur Zaya verunglückt ist. Zusätzlich waren Kanister mit unbekanntem Inhalt in der Nähe des Unglücksortes. Aufgrund dieser Meldung, wurde ein Atemschutztrupp mit Spezialausrüstung für Schadstoff aufgestellt. Während dieser sich vorbereitete wurde eine Leiter für den Ab- und Aufstieg sowie ein Dekontaminationsplatz...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
3

Adventmarkt 04-05.12.2022
Feuerwehr und Feuerwehrjugend Wilfersdorf beim Advent im Schloss Wilfersdorf

Beim heurigen Adventmarkt im Schloss Wilfersdorf, welcher nach 2 Jahren coronabedingter Pause wieder durchgeführt werden konnte, herrschte großer Besucherandrang. Die FF und FJ Wilfersdorf verwöhnte die zahlreichen Gäste wieder wie gewohnt mit Würstel und Hot Dogs. Dazu konnten sie sich mit Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch und wünschen bereits heute ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
6

Technischer Einsatz am 02.12.2022
Straßenreinigung B7

Am 02.12.2022 um 14:35 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Straßenreinigung zwischen Bullendorf und Wilfersdorf alarmiert, nachdem ein LKW Ladegut verloren hat. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ab der Ortstafel Bullendorf eine komplette Fahrbahn mit Getreide verschmutzt war. Die Spur führte von Bullendorf über die Auffahrt B7 und die B7 bis zum Kreisverkehr bei der Autobahnauffahrt A5 (Genoltankstelle). Die FF Wilfersdorf reinigte die verschmutzte Fahrbahn und...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
49

Ausbildungsprüfung Atemschutz 19.11.2022
Wilfersdorf und Hobersdorfer Kameraden legen Prüfung gemeinsam ab

In den letzten Monaten trafen sich die Kameraden der FF Wilfersdorf und FF Hobersdorf zum gemeinsam trainieren für die Atemschutzprüfung. Am 19.11.2022 wurde dann der Prüfungsplatz in den Lagerhallen von Josef Maier aufgebaut. Auf 3 Gruppen aufgeteilt konnten folgende Abzeichen von den Kameraden errungen werden: 3x Gold (2x Wilfersdorf, 1x Hobersdorf)1x Silber (Hobersdorf)5x Bronze (Wilfersdorf)Um dieses Abzeichen erfolgreich abzuschließen sind mehrere Stationen zu absolvieren. Je nach...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
6

Striezelposchn der FF Wilfersdorf am 31.10.2022
Traditionelles Striezelposchen

Am 31.10.2022 wurde im FF Haus Wilfersdorf wieder um die Allerheiligenstriezel gewürfelt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder mit ihren Angehörigen und ihren Freunden trafen sich im FF Haus um in geselliger Runde die begehrten Striezel auszuwürfeln. Der Riesenstriezel, von der FF zur Verfügung gestellt, ging an Elisabeth Benedek.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
13

Abschluss Atemschutzausbildung am 08.10.2022
Abschluss Atemschutzausbildung im „Heißcontainer“

Rene Bold, Niklas Helnwein und Molnar Rene konnten am 08.10.2022 ihr im vergangenen Jahr angelerntes Wissen rund um den sicheren Einsatz und die Vorgehensweise mit den Atemschutzgeräten der FF Wilfersdorf vertiefen bzw. erweitern. Am Beginn wurde der korrekte Einsatz des Hohlstrahlrohres gelernt sowie die sichere Öffnung einer Tür vorgezeigt und geübt. Im Anschluss wurde in einem, als normale Wohnung eingerichteten, Container ein kompletter Einsatz geübt. Um möglichst realistische...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
4

Technischer Einsatz am 24.09.2022
Straßenreinigung bei Abfahrt B7

Am Samstag, den 24.09.2022 um 22:00 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Straßenreinigung bei der Auffahrt zur B7 gerufen. Ein Fuhrwerk hatte Ladegut verloren, wodurch die Auffahrt Richtung Wien verschmutzt wurde. Die FF Wilfersdorf reinigte die Fahrbahn und rückte anschließend wieder ins FF-Haus ein. Eingesetzte Kräfte:FF Wilfersdorf mit 12 Mann, RLFA 2000, MTFPolizeiEinsatzdauer ca. 1 Stunde

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Am Foto: Martin Pleil, Leo Krammer, Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner und Florian Krammer. | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband
1

Wasserdienstleistungsbewerbe in Marchegg
Bullendorfs und Wilfersdorfs Wehren holen Gold, Silber und Bronze

Wilfersdorf/Bullendorf/Marchegg:      Vergangenes Wochenende wurden in Marchegg,  an der March im Bezirk Gänserndorf, die 64. Feuerwehr- Landeswasserdienstleistungsbewerbe ausgetragen. An diesen Bewerben gingen rund eintausend Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich an den Start. All die Feuerwehrdamen und Feuerwehrmänner haben die Ausbildung zur Zillenfahrerin und zum Zillenfahrer genossen und sind somit für etwaige Katastrophen- und Hilfseinsätze bestens geschult und ausgebildet. Bei den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
22

Feuerwehrfrühschoppen
Frühschoppen der FF Wilfersdorf am 07.08.2022

Wie schon voriges Jahr organisierte die FF Wilfersdorf statt dem Feuerwehrheurigen ein Frühschoppen. Dieses fand unter tatkräftiger Unterstützung der FF Mitglieder sowie Freunden der Feuerwehr, welche alle für einen reibungslosen Ablauf sorgten, am 07.08.2022 im Feuerwehrhaus statt. So wie voriges Jahr war das Frühschoppen heuer wieder gut besucht und bot auch den Kindern mit einer Hüpfburg und 3 Verkaufsständen die Möglichkeit sich auszutoben und Spaß zu haben. Der Musikverein Wilfersdorf und...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
7

Feuerwehrabschnittleistungsbewerb Ebersdorf
Abschnittsleistungsbewerbe am 11.06.2022

Die FF Wilfersdorf war beim Feuerwehrabschnittsleistungsbewerb in Ebersdorf mit 2 Bewerbsgruppen vertreten. Mit soliden Leistungen konnte man bei der FF Wilfersdorf zufrieden sein, wobei die eine Gruppe den Bewerb in Bronze mit Alterspunkten für sich entscheiden konnte und den 1. Platz erreichte. Die 2. Gruppe konnte in der Wertung ohne Alterspunkte den 5. Platz erreichen. In Silber wurde der 3. Platz erkämpft.

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Die ausgezeichneten Feuerwehrleute und Festgäste in Ebersdorf an der Zaya | Foto: Herbert Tatzber, FF Ebersdorf an der Zaya
2

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr – Festakt und Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

Bei herrlichem Juniwetter fand der Festakt zum 130-jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya im Feuerwehrhausgarten statt. Kommandant Michael Vock jun. konnte dazu zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz folgte der Einladung ebenso die Ebersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber und Gerald Mair (Bürgermeister der „Partenerfeuerwehr Ebersdorf/Stmk.) und Helmut Arzt (Gemeinde Hauskirchen). Auch Feuerwehrfunktionäre aus dem Bezirk...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: FF Wilfersdorf
8

Technischer Einsatz am 09.06.2022
Menschenrettung von Baustelle

Am Donnerstag, den 09.06.2022, um 10:21 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Menschenrettung auf eine Baustelle in der Mistelbacherstraße 13 in Wilfersdorf gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Bauarbeiter beim Deckenverlegen im 2. Stock rückwärts gestürzt ist und über Schmerzen im Rücken und Kopf klagt. Da die Rettung schon vor Ort war, wurde er bereits versorgt und auf ein Spamboard (Rettungstrage) gelegt und gesichert. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war,...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
10

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr 26.04.2022
Volksschulkinder zu Besuch

Am 26.04.2022 besuchten die Kinder der VS Wilfersdorf die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf im Rahmen des Unterrichts "Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr". Dabei wurde den Kindern altersspezifisch folgende Themen erklärt: Warum brennt esWie verhalte ich mich bei einem BrandWie kann die Feuerwehr helfenWelche Geräte hat die FF dafürBei welchen anderen Gefahren kann die FF auch noch helfenDemonstration und Löschen eines Brandes mit einem FeuerlöscherBenutzung und Spritzen mit einem StrahlrohrArbeiten mit...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
28

Florianifeier am 07.05.2022
Florianifeier und 35jähriges Bestehen der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 7.5.2022 feierten die FF Wilfersdorf, Hobersdorf und Bullendorf gemeinsam die Florianifeier im FF Haus Wilfersdorf. Ebenso wurde der Feuerwehrjugend zum 35jährigen Bestehen gratuliert, was mit einem kleinen Festakt inkl. Rückblick auf die erfolgreichen 35 Jahre gefeiert wurde. Die Feuerwehrjugend Wilfersdorf konnte bereits 186 Jugendliche (aus allen 4 FF der Gemeinde) in ihren Reihen begrüßen, wovon fast alle in den Aktivstand überstellt wurden. Sämtliche Abzeichen in diesem...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
13

Maibaumaufstellen am 30.04.2022
Traditionelles Maibaumaufstellen

So wie in den Jahren vor der Pandemie, wurde heuer der Maibaum wieder aufgestellt. Deshalb versammelten sich die Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitglieder am 30.04.2022 beim Feuerwehrhaus und marschierten zum Wilfersdorfer Marktplatz. Gemeinsam mit den anwesenden Kindern und Jugendlichen sowie mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Wilfersdorf konnte der Maibaum aufgestellt und verankert werden. Dies erfolgte, nach althergebrachter Tradition, ohne maschinelle Hebe- oder Zuggeräte. Nach...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
15

Zugsübungen am 08. und 11. April 2022
Technische und Schadstoff Übung

Bei den Zugsübungen im April wurde das Augenmerk auf den technischen Bereich inkl. Schadstoff eingegangen. Das Arbeiten mit den Hebekissen wurde beübt, da mit diesen Instrumenten ein funkenfreies Arbeiten möglich ist. Es kann relativ rasch aufgebaut werden und ist für eine rasche Menschenrettung, welche unter Umständen bei einem Schadstoffeinsatz notwendig ist, äußerst effektiv. Des Weiteren wurde auch besprochen, welche Ausrüstung für den Schadstoffeinsatz bei uns vorhanden ist und wie sie...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
6

Begräbnis am 23.04.2022
Abschied von Siegbert Neubauer

Die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Wilferdorf und Ulrichskirchen verabschiedeten sich am 23.04.2022 von ihrem langjährigen Kameraden und Ehrenlandesfeuerwehrkuraten Siegbert Neubauer. Als Ehrengäste erwiesen Bz Kdt OBR Markus Schuster (Bezirk Mistelbach), Absch Kdt stv. ABI Alois Brenner (Abschnitt Wolkersdorf), Leiter des Verwaltungsdienstes VI Robert Weizendorfer (Abschnitt Wolkersdorf), Ehren Feuerwehrpräsident Josef Buchter, Ehrenlandesfeuerwehrrat Alfred Ofner, Ehrenbrandrat Norbert...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
9

Fahrzeugbrand am 19.02.2022
Brennendes Unfallauto auf der A5

Am Samstag, den 19.02. um 04.55 wurde die FF Wilfersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 Fahrtrichtung Wien Höhe Kontrollplatz gerufen. Beim Eintreffen der FF Wilfersdorf stand der PKW im Vollbrand. Fahrzeuginsassen im brennenden PKW konnten vorerst nicht eruiert werden. Bei weiteren Erkundungen wurden diese bereits von Privatpersonen erstversorgt vorgefunden und in weiterer Folge durch das Rote Kreuz behandelt. Die verletzten Personen wurden ins Landesklinikum Mistelbach gebracht. Das...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.