Wind

Beiträge zum Thema Wind

Im ganzen Bezirk Braunau gilt Sturmwarnung bis zum Abend des 17. Februar 2022. | Foto: zamg.at

Sturmwarnung
Windspitzen bis 90 km/h erwartet

Im gesamten Bezirk Braunau gilt für die kommenden 24 Stunden eine Sturmwarnung. BEZIRK. Ein kräftiger Tiefdruckeinfluss sorgt morgen, Donnerstag den 17. Februar 2022 für stürmischen Westwind. Besonders in den Morgenstunden legt der Wind zu mit den höchsten Windspitzen zu Mittag und Nachmittag. Im Bezirk Braunau sind Windspitzen um 90 km/h zu erwarten, so kann es zu folgenden möglichen Auswirkungen kommen: Bäume können brechenDachziegel können sich lösenBaugerüste oder große Gegenstände und...

Viel Straßen in Oberösterreich sind durch umgestürzte Bäume blockiert. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Höchste Warnstufe
Feuerwehr und Straßenmeistereien im Dauereinsatz

Für satte Windgeschwindigkeiten mit Spitzen von 100 km/h und darüber sorgt aktuell Sturmtief Sabine. Deshalb wurde die höchste von vier Warnstufen ausgerufen. OÖ. Die Extreme in Oberösterreich werden bis zum frühen Nachmittag andauern. Aufgrund dieser Witterungen kommt es zu einigen Einschränkungen in der Mobilität. Die aktuellen Straßensperren betreffen hauptsächlich das Inn- und Mühlviertel. Hier sind die Straßenmeistereien im Dauereinsatz um die Verbindungswege wieder behinderungsfrei...

Auch in Ranshofen ist ein Strommast unter der Wucht des Sturmes umgekippt. Am Nachmittag wurde die Anlage repariert. | Foto: Manfred Fesl

Sturmtief "Petra" wütete im Bezirk Braunau
Stromversorgung teilweise unterbrochen

BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Das Sturmtief "Petra" ist heute Morgen, am 4. Februar, mit Windspitzen bis zu 100 km/h über Oberösterreich hinweg gezogen. In exponierten Lagen kam es dabei auch zu lokalen Unterbrechungen im Stromnetz, wie die Energie AG mitteilt.  Betroffen war auch der Bezirk Braunau – besonders die Gemeinden um den Kobernaußer Wald. "Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Wirkung der kurzen, aber intensiven Sturmböen haben vor allem in exponierten Lagen begünstigt: Zahlreiche...

Das erste Windrad ist fertig. Bis Ende März sollen auch die vier restlichen stehen. | Foto: Foto: Moser
1 1

Das erste Windrad ist fertig

MUNDERFING. Zeitgleich mit den Schneeglöckchen sprießen in Munderfing nun auch die Windräder. Am 17. Februar haben die Konstrukteure das erste von fünf Windrädern im Windpark Munderfing fertigestellt. Ende Jänner wurde das erste Turmsegment geliefert. Die Transporte der Einzelteile erfolgten jeweils in der Nacht. Bis Ende März soll der Windpark fertig errichtet sein. Am 7. Juni wird dieser dann mit einem großen Fest eingeweiht: "Nach so viel Arbeit und jahrelanger Planung freut es mich nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.