Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Manfred Sampl, ÖVP-Landtagsabgeordneter, Bürgermeister in St. Michael, Regionalverbandsobmann im Lungau. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
6

Windkraftanlagen im Lungau
"Nein" zu "bedingungsloser" Freigabe der Berge bleibt

"Was wir ganz sicher nicht tun, ist auf Zuruf von außen, den Lungau und seine Berggipfel bedingungslos für Windkraftanlagen freigeben", bekräftigte Regionalverbandsobmann Manfred Sampl (ÖVP). "Zum jetzigen Zeitpunkt" würde es "keinen Grund zur Abänderung des Beschlusses" (gemeint ist das Windkraft-Moratorium 2019) geben. LUNGAU. Nachdem Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold, Salzburgs Grünen-Landessprecherin, am Mittwoch gefordert hatte, „das alte Denken zu überwinden und den Weg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Windenergie im Lungau
Diese letzte Debatte wird die wichtigste

Zur Abstimmung im Regionalverband Lungau über die Zukunft der Windenergie im Lungau. LUNGAU. Wenn der Regionalverband Lungau die emotional geführten Debatten der Vergangenheit rund um Windkraftprojekte im Bezirk nun endgültig beenden möchte, dann sollte ein neutraler Beobachter just diese letzte Debatte, die am Vormittag des 15. Juni geführt werden wird, nicht unnötig anheizen. Allerdings sollte er, sofern er ein Freund demokratisch geführter Entscheidungsfindungen ist, vorausblickend alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Archivfoto) Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Die Grünen).
1

Sager des Tages
Schellhorn hofft auf entscheidungsmutige Lungauer

Ein Sager des heutigen Tages kommt von einem Mitglied der Salzburger Landesregierung, von Heinrich Schellhorn. SALZBURG. „Ich hoffe, dass die Lungauer am Samstag mutige Entscheidungen treffen werden“, sagte der Energielandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Die Grünen), heute, im Rahmen einer Medientagung in Salzburg, wo auf ein Jahr Landesregierung zurückgeblickt worden war.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Ein Leserbrief zur geplanten Abstimmung des Regionalverbandes Lungau über Windkraft im Lungau erreichte die Bezirksblätter.

Leserbrief
Der Regionalverband und Kickl'sches Rechtsverständnis

Folgender Leserbrief von Arnold Pritz aus Mariapfarr zur geplanten Abstimmung des Regionalverbandes Lungau über Windkraft im Lungau erreichte die Bezirksblätter per E-Mail. Der Regionalverband und Kickl'sches Rechtsverständnis. Der Regionalverband als neue rechtsgebende Gebietskörperschaft auf Bezirksebene? Interessant – so kann man die Instrumente der direkten Demokratie gegen sich selbst einsetzen. Etwas passt jemandem nicht? Machen wir halt eine schnelle Abstimmung (siehe Brexit) und das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Leserpost zum Thema "Windenergie im Lungau" erreichte die Bezirksblätter.

Leserbrief
Windenergie im Lungau

Folgender Leserbrief von Wolf-Dieter Prosinger aus Mariapfarr-Kraischaberg erreichte die Bezirksblätter per E-Mail. Windenergie dient als saubere Energie dem Umweltschutz und bedeutet weitergedacht auch Schutz unserer Gesundheit. Gegen diese Argumentationsfolge gibt es wohl keine triftigen Gründe, ist doch ein Leben in Gesundheit für jeden erstrebenswert. Gerade wir in der sensiblen Höhenlage des Lungaus bemerken immer mehr die Folgen des Klimawandels für Natur und Mensch. Dass die Ästhetik von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Regionalverbandsobmann LAbg. Bgm. Manfred Sampl über das weitere Vorgehen mit Windenergie-Projekten im Lungau: "Das Ergebnis der Mehrheit der 15 Lungauer Gemeindevertretungen wird in das regionale Entwicklungsprogramm des Lungaus aufgenommen werden und hat damit in Folge bindenden Charakter für den gesamten Bezirk." | Foto: Peter J. Wieland

Windenergie
Alle 15 Gemeinden werden über "Windenergie im Lungau" abstimmen

Das Ergebnis der Mehrheit aller 15 Lungauer Gemeindevertretung wird ins regionale Entwicklungsprogramm kommen und damit dann für den gesamten Lungau bindend sein. LUNGAU (pjw). Die Lungauer Bürgermeisterkonferenz ist in der Entscheidungsfindung, wie mit Windparkprojekten im Lungau umzugehen sein soll einen Schritt weitergekommen. „Wir einigten uns darauf, dass alle 15 Lungauer Gemeindevertretungen darüber abstimmen sollen“, berichtete Regionalverbandsobmann ÖPV-LAbg. Manfred Sampl den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Wind entfacht ein feuriges Geplänkel

Eine Gruppe Lungauer Touristiker macht gegen den geplanten Windpark am Aineck mobil. LUNGAU. Das Duell der Unterschriftenlisten hat offenbar begonnen. Erst buhlten Aineck-Windrad-Befürworter um Signaturen für das Projekt und nun formiert sich eine Gruppe Touristiker, Hoteliers und Wirtschaftstreibende, die mit Vehemenz die von der Samsonwind GmbH geplanten Windräder am Aineck verhindern will. Einige Tausend Unterstützerunterschriften hat man eigenen Angaben nach bereits gesammelt. Touristiker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alle Wolken haben sich bei der geplanten Windparkanlage am Windsfeld (Flachau) noch nicht verzogen. Die Errichtung könnte an der noch nicht vorhandenen Zufahrt scheitern. Zudem müsse erst die endgültige Wirtschaftlichkeit geprüft werden.

Zurzeit wird noch vieles in den Wind gereimt

Ob und wieviele Windräder am Flachauer Windsfeld gebaut werden, hängt noch von vielen Faktoren ab: Aktuell gibt es keine Zufahrt und auch eine endgültige Wirtschaftlichkeitsprüfung kann erst am Ende der Projektplanung gemacht werden. Der Betreiber arbeitet zurzeit Varianten für die Wegtrasse aus. FLACHAU/SALZBURG (pjw/sos). Nach jahrelangen Auseinandersetzungen um Windparkanlagen in Salzburg hat sich vergangene Woche quasi über Nacht eine Lösung abgezeichnet. Denn im Rahmen der konstituierenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Foto: Salzachwind GmbH

ÖVP und FPÖ stimmten gegen SPÖ

Windräder: Positiver Grundsatzbeschluss der Gemeinde St. Margarethen für Sonderflächenwidmung am Aineck Die Mehrheit der St. Margarethener Gemeindevertretung stimmte am Freitag per Grundsatzbeschluss dem einleitenden Verfahren einer Sonderflächenwidmung für drei Windräder am Aineck zu. Nach über sieben Jahren ist nun mit dem insgesamt dritten positiven Beschluss der Weg zur Salzburger Landesregierung – fast – frei. Derzeit steht noch die Frage nach Befangenheit zweier Mandatare im Raum. ST....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.