Windpark Venet

Beiträge zum Thema Windpark Venet

Alte Antriebstechnik hat zwar nostalgischen Touch, ist jedoch eine CO2- Schleuder. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
6 1

WELTKLIMAVERÄNDERUNG
WELTKLIMAVERÄNDERUNG – TEIL 4: FORTSETZUNG GLOBAL DENKEN und LOKAL HANDELN – EU- und WELTPOLITISCHER HANDLUNGSBEDARF IST MIT VERSCHMUTZUNGSZERTIFIKATE DRINGEND GEGEBEN!

Welche Rolle die Stromerzeugung in Sachen Klimawandel spielt, dürfte aus den vorigen 3 Teilen erkennbar geworden sein. Lokal gesehen ist also jede auch nur kleine Maßnahme zur Reduktion des CO2- Ausstoßes zu begrüßen. Ein 3 MW- Windgenerator (Windrad) bringt bei wirtschaftlicher Mindestwindhöffigkeit jährlich mind. ca. 3.900 Tonnen (oder mehr*) an CO2- Einsparungen. Für die VENET- WEA würden bei 4 solchen Windgeneratoren sich eine jährliche CO2- Einsparung von ca. 15.600 Tonnen pro Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
LA Anton Mattle, WB-Generalsekretär NR Peter Haubner und WB- und WK-Bezirksobmann Toni Prantauer (v. l.).
2

Optimismus für Konjunktur

Wirtschaftsbund für längere Bauzeiten - Vorbehalt bei Windenergie ZAMS (otko). Peter Haubner, Nationalrat und Generalsekretär der ÖVP-Teilorganisation Wirtschaftsbund (WB), war vergangenen Dienstag auf Stippvisite im Bezirk. Zusammen mit dem WB-Landtagsabgeordneten Anton Mattle und WB-Bezirksobmann Toni Prantauer wurde das Gipfelhaus am Venet besichtigt. "Es gibt nichts Vergleichbares in Österreich", so Haubner. Beim Treffen am Gipfel schenkte NR Haubner auch den Sorgen der beteiligten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.