Winter

Beiträge zum Thema Winter

Noch viel stärker als von der Höhenlage vergleichbare Orte versank Hochfilzen im Schnee. | Foto: privat

Das „Schneeloch“ machte Namen wieder alle Ehre

HOCHFILZEN (niko). 216 cm Neuschnee in vier Tagen (5. – 9. 1.) – seit Beginn der Messungen im Jahr 2001 kam diese Schneemenge in Hochfilzen bisher nicht vor. In von der Höhenlage vergleichbaren oder höhergelegenen Orten waren die Mengen geringer: Langen/Arlberg 177 cm, St. Anton 104 cm, Holzgau 122 cm. „Diese Unterschiede gibt es in dieser Relation eigentlich jedes Jahr – das weiß ich von eigenen Aufzeichnungen und Nachforschungen“, so Ortschef Sebas­tian Eder. „Die Zahlen stammen von Manfred...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anfang voriger Woche musste die Loferer Bundesstraße bei Waidring Richtung Lofer gesperrt werden.

Erhebliche Steigerung bei Schneeräumungskosten

WAIDRING (niko). „Wir müssen für den laufenden Winter im Vergleich zum Vorjahr mit wesentlich höheren Kosten rechnen; die Kostensteigerung wird sogar deutlich ausfallen, weil der letzte Winter ausgesprochen schneearm war. Wir hatten im vergangenen Winter zwar auch einen erheblichen Aufwand für die Streuung (Salz und Sand), aber bei weitem nicht diesen Einsatz der Räumfahrzeuge. Ich bin überzeugt, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt schon bei einem höheren Stundenaufwand für die Räumgeräte angelangt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enorme Schneemengen wie hier in Hochfilzen belasteten die Einsatzkräfte ebenso wie Hausbesitzer. | Foto: ZOOM-Tirol

Sorge mit weißem Gold

Die Schneemassen sorgten für zahllose Einsätze. TIROL/BEZIRK (red.). Wie in der Vorwoche berichtet, führten das Sturmtief „Andrea“ und massive Schnefälle zu Behinderungen, Straßensperren, Stromausfällen und einen tagelangen Riesen-Arbeitseinsatz für Einsatzorganisationen und Räumkommandos auch im Bezirk Kitzbühel. Straßensperren gab es in Hopfgarten/Itter, im PillerseeTal, in Waidring (Richtung Pass Strub) und in Kössen bzw. Erpfendorf/Kössen – vor allem wegen Lawinengefahr, aber auch durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rekordschneehöhen und extreme Lawinengefahr

Warnung an nicht erfahrene Wintersportler Nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage zeigen die Messstationen im ganzen Land Rekordschneehöhen an: So ist auf der Ulmerhütte im Arlberggebiet die Anzeige bei 413 cm steckengeblieben, auf der Innsbrucker Nordkette erreichte man knapp vier Meter. Verbreitet erhebliche Lawinengefahr „Die Lawinengefahr geht langsam zurück und kann inzwischen verbreitet als erheblich eingestuft werden“, informiert Katastrophenschutzreferent LHStv Anton...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 4

Feuerwehren des Bezirks im Schnee Einsatz

Die starken Schneefällen der letzten Tage brachte auch für die Feuerwehren im Bezirk viel Arbeit mit sich so wie hier in St.Johann am Sonntagvormittag. Da einige Bäume den schweren Schneelasten nicht standhalten konnten Bestand die Gefahr das dies auf die stark befahrene ‘‘Loferer Straße‘‘ stürzen könnten. Zahlreiche geknickten Bäume die vom Umsturz bedroht waren wurden gefällt und anschließen von der Fahrbahn entfernt. Etliche Bäume die zwar nicht mit dem Umsturz bedroht waren, wurde aber aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Hinterholzer

Herbst und Winter

Wann: 09.10.2011 07:30:00 Wo: Jagerstbauer , 6384 Waidring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.