Winter

Beiträge zum Thema Winter

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Foto ASKÖ Tirol

Regelmäßige Bewegung wirkt positiv bei Krebs!
Bewegung und Sport für onkologische PatientInnen - Spezielle Kurse bietet die ASKÖ Tirol!

Regelmäßige Bewegung und Sport kann gewissen negativen Begleit- und Folgeerscheinungen einer Krebserkrankung und –therapie positiv entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass die sportliche Aktivität in vernünftiger Form und angepasst an den persönlichen momentanen Leistungszustand ausgeführt wird. Die ASKÖ Tirol bietet im Herbst/Winter 2022 wieder in ganz Tirol spezielle Bewegungskurse an. Neben allgemeiner Kräftigungsgymnastik und Herz-Kreislauf-Training am Ergometer stehen auch Line Dance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Neuer Termin für Holiday on Ice „Supernova“ | Foto: Holiday on Ice

Neuer Termin
„Holiday on Ice“ in Innsbruck auf 2023 verschoben

INNSBRUCK. Die Pandemie macht die Verlegung der europaweiten Tour auf den nächsten Winter notwendig. Mit großem Bedauern müssen die Produzenten von Holiday on Ice bekannt geben, dass die Show Supernova in Wien und Innsbruck nicht zu den angekündigten Terminen stattfinden kann. Wegen neuer Corona-Beschränkungen in mehreren europäischen Ländern musste die Tour vorzeitig abgebrochen werden. Damit kann die Show nicht wie ursprünglich geplant von 14.-16. Jänner 2022 in der Olympiahalle Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Höttinger Bach – der schlafende Riese | Foto: Ricarda Stengg
9

Höttinger Bach
Der schlafende Riese – so steht's um die Verbauung

INNSBRUCK. Auf den ersten Blick schön und idyllisch, birgt der Höttinger Bach so einige Gefahren in sich: Erhöhte Wassermengen, Lawinen oder Muren können hier jederzeit herunterkommen. Der Winter hat auch in Innsbruck bereits seit einigen Wochen Einzug gehalten und somit beginnt vor allem im oberen Teil Höttings neben dem Höttinger Bach aufgrund der Lawinen- und Murengefahr wieder eine Zeit der Ungewissheit. Den Bewohnern aus Hötting ist die Angst förmlich ins Gesicht geschrieben, wenn sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Dringender Aufruf: Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht | Foto: Pixabay

Dringender Aufruf
Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht

INNSBRUCK. Seit dem Sommer gibt es in Österreich vermehrt Asylanträge und damit werden auch in der Grundversorgung in Tirol bzw. Innsbruck wieder mehr Menschen betreut. Da die Geflüchteten oft mit sehr wenig Hab und Gut kommen, gibt es derzeit einen sehr großen Bedarf an warmer Kleidung. Um die erste Not zu lindern und die derzeit in Innsbruck befindlichen Geflüchteten mit warmen Wintersachen versorgen zu können, freuen sich Stadt Innsbruck, Rotes Kreuz Innsbruck und Tiroler Soziale Dienste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bis zum 28. November hat die Arzler Alm noch geöffnet. | Foto: Innsbruck Tourismus

Almen rund um Innsbruck
Der Hüttenzauber geht in den Winterschlaf

INNSBRUCK. Die Tage werden kürzer, der Winter hält Einzug und die Wanderschuhe werden langsam gegen die Ski eingetauscht. Nach und nach schließen die Berghütten ihre Pforten und verabschieden sich in die Winterpause. Hier kann noch eingekehrt werden – die Hütten im ÜberblickKasspatzeln, Kaiserschmarren oder Germknödel sind für viele die Belohnung nach einer ausgiebigen Wanderung. In der Übergangszeit ist es jedoch manchmal gar nicht so leicht, eine Stärkung zu bekommen. Das Schutzhaus am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Figl-Time auf der Nordkette in Innsbruck! | Foto: Nordkette Innsbruck

Let's Figl
Frühlingszeit ist Figl-Zeit

INNSBRUCK. Kein Scherz: Ab 1. April heißt es auf der Nordkette endlich wieder Let's Figl! Auf kurzen Skiern im weichen, firnigen Frühjahrsschnee die Pisten heruntergleiten, erfreut sich auf der Nordkette seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und ist ein unvergessliches Erlebnis. Die speziellen Skier sind eine echte Innsbrucker Erfindung von Emo Johann Heinrich, der sich seine Konstruktion Mitte des 20. Jahrhundert patentieren ließ. Nachdem die Figl Saison letztes Jahr jedoch leider ausfallen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Geister scheiden sich, wenn es darum geht, ob man bei Schneefall Rad fahren sollte oder nicht.
Aktion 5

Radfahren im Winter
Gemeingefährlich oder umweltbewusst?

Fahrradfahren wird allgemein als gesundes Fortbewegungsmittel angesehen. Das ändert sich schlagartig, wenn der erste große Schnee kommt. Da zeigen Autofahrer den Radfahrern den Vogel (und umgekehrt) und auch in den sozialen Netzwerken lassen sich die Leute über "verantwortungslose Trottel" aus. Fakt ist, dass sich viele das Rad auch in der kalten Jahreszeit nicht nehmen lassen wollen und lieber die rutschige Schneefahrbahn in Kauf nehmen als Öffentliche Verkehrsmittel, das Auto oder das zu Fuß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Wintersport-Stadt Innsbruck hat mit den umliegenden Gebieten einiges zu bieten! | Foto: Pixabay

Wintersport Ideen
3 einzigartige Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck

INNSBRUCK (rs). Sie sind auf der Suche nach sportlicher Vielfalt in unmittelbarer Umgebung? Dann nichts wie Schneeschuhe ausleihen und raus aus den eigenen vier Wänden! Wir haben die drei besten Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck für Sie aufgelistet: Mutterer AlmNur wenige Autominuten von Innsbruck entfernt entfaltet sich die Mutterer Alm als kleines Schneeparadies für alle Winterfans. Vor allem ab Jänner liegt meist genug Schnee, um von ganz unten loszustarten und auf den Seiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alle Angaben ohne Gewähr
3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
53 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Die Vielfalt der Rodelbahnen ist schier unermesslich. Rund um die Landeshauptstadt werden zirka 190 Kilometer Rodelbahnen regelmäßig präpariert – viele von ihnen mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Wir geben Ihnen einen Überblick. Welche ist die schönste Rodelbahn? Wir haben wohl alle unsere Lieblingsstrecke. Zirka 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die legendäre Karrinne auf der Nordkette ist nichts für schwache Nerven!  | Foto: Pixabay

Skiparadies Innsbruck
Ski heil! 12 Skigebiete rund um die Landeshauptstadt

INNSBRUCK. Jeden Tag ein anderes Skigebiet? Das ist in Innsbruck mit mehr als ein Dutzend Skigebieten, die viel Abwechslung für Wintersportler bieten, problemlos möglich. Neben den großen Skigebieten wie Ischgl und Sölden vergessen viele oft, dass es auch in unmittelbarer Nähe rund um Innsbruck mehr als genug Auswahl für alle Schneehaserln gibt! Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegenden Regionen in einer eigenen Liga. Nur wenige Autominuten entfernt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Noch nie in so einer Situation gewesen: Viele Personen kommen jetzt das erste Mal an die Grenze zum sozialen Abstieg. Die Sozialvereine versuchen Hilfe zu leisten und das Gröbste zu verhindern.

Corona-Krise
Zum ersten Mal obdachlos im Leben

Die Corona-Krise führt zu tragischen Schicksalen. Innsbrucker Sozialvereine merken, dass vermehrt Hilfesuchende kommen, die zum ersten Mal Hilfe benötigen. INNSBRUCK. Gertraud Gscheidlinger leitet seit Jahren die Katharinastube am Fuß der Mühlauer Brücke. Sie hat viele Menschen gesehen, die auf die eine oder andere Weise in existenzielle Schieflagen geraten sind. Die Katharinastube bot diesen Menschen nicht nur immer eine warme Mittagsmahlzeit, ein Frühstück und die Möglichkeit sich zu waschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Wetter in Tirol
Italientief bringt 50 cm Neuschnee am Alpenhauptkamm

TIROL. Nach einem leicht föhnigen Donnerstag bringt das Italientief „Carletto“ am Freitag bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Alpenhauptkamm. Auch in einigen Tälern kann es schneien. Am Donnerstag kommt zunächst föhniger Südwind auf, an der Alpennordseite ist es daher zeitweise sonnig. Gegen Nachmittag ziehen dichtere Wolken auf, bis zum Abend sollte es aber trocken bleiben. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad. Schnee bis in einige TälerDer Freitag beginnt dann herbstlich. In weiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rodeln: Das sportliche Vergnügen in den Bergen | Foto: Foto: Keinz

Wann und Wo: Rodeln
Rodeln: Ausgewählte Öffnungszeiten

Am 11er finden Sie die längsten, beschneiten und beleuchteten Rodelbahnen Tirols mit gemeinsamen Start an der Bergstation.  Geöffnet: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 19:30 bis 21:00 Uhr Nachtrodeln auf 2 Bahnen. Nachtrodeln in der Schlick 2000, von der Mittelstation Froneben über 3km über die beleuchtete Strecke zur Talstation der Schlick 2000. Geöffnet: Jeden Mittwoch ab Ende Dezember (je nach Schneelage) Von der Talstation Schlick 2000 gelangt man mit der Gondelbahn von 19.30 – 21.00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Anzeige
Mitmachen und eine Snow Card gewinnen! | Foto: Snow Card Tirol
13 17

2 Snow Card Tirol zu gewinnen

Sie ist das Ticket zum größten Skiverbund der Welt: Mit der Snow Card Tirol öffnen sich die Türen zu 91 Skigebieten. Und damit in ein Land mit absoluter Hingabe an den Wintersport. Fünf gute Gründe, sich für den einzigartigen Saison-Skipass mit grandiosen Möglichkeiten zu entscheiden: Bedeutet wahre Größe. 91 Skigebiete, 1.100 Liftanlagen, mehr als 4.000 Kilometer an Pisten und Abfahrten. Gibt in Summe den größten Liftkartenverbund der Welt. Und mit ziemlicher Sicherheit auch jenen mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eisskulptur in St. Valentin a. d. Haide
2 8 166

Schnappschüsse des Monats Jänner – TIROL

Mit den schönsten, witzigsten, beeindruckendsten Bildern unserer Regionauten begrüßen wir auch heuer das neue Jahr. Lasst uns wieder teilhaben an euren Bildern, Fotos und Schnappschüssen. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Handschuhe nicht vergessen! – der Österreichische Verkehrsclub gibt Tipps zum Radfahren im Winter. | Foto: Succes Inc.

VCÖ-Tipps für das sichere Radfahren im Winter

Im Winter sollten alle Radfahrer besonders aufmerksam fahren und allen voran auf gute Beleuchtung achten. Der VCÖ hat Tipps für das sichere Radfahren im Winter zusammengestellt. Neben einer den Temperaturen angepassten Kleidung, ist in der dunklen Jahreszeit vor allem eine gute Beleuchtung wichtig. Der VCÖ empfiehlt einen Nabendynamo sowie als Rücklicht ein Standlicht, das auch leuchtet, wenn man etwa bei einer Kreuzung steht. Zudem ist beim Fahrrad auf ausreichend vorhandene Reflektoren zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: TVB Stubai
2 1 12

Stubai Magazin
Das Making of zum neuen TV-spot des TVB Stubai

Bei der Produktion zum neuen Stubai-Spot hatte die gesamte Filmcrew ihren Spaß und manchmal wohl auch ihre „liebe Not“ mit dem Hauptdarsteller – dem Naturschnee! Im Stubaital einen TV-Spot über Schnee zu drehen, sollte nicht allzu schwierig sein – möchte man glauben. Schließlich liegt der Schnee hier meterhoch auf den Bergen. Und genau das war die Herausforderung an die Filmcrew, die Schauspieler und die Techniker. Denn um an die passenden Locations zu kommen, galt es erstmal, durch knietiefen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: MEV

Über 50 Tiroler Skigebiete im Vergleich

Finden Sie "Ihr" Skigebiet! Unser Skigebietsvergleich in der Bezirksblätter-Beilage "Freiezeit Spezial"und die interaktive Karte bieten Ihnen alle wichtigen Informationen – Preise, Pistenkilometer, Anlage und vieles mehr. (KK). Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Dazu haben wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und übersichtlich in der Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Spezial"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Freizeit Spezial – Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich im Freizeit Spoezial haben Sie die Möglichkeit einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Die Eckdaten sind kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet. Die Ansprüche der Wintersportler an ein Skigebiet sind sehr unterschiedlich. Schätzen die einen die nahezu unbeschränkte Auswahl an Pisten, ist für andere die Übersichtlichkeit eines Gebietes wichtig. Ist bei einem ganztägigen Skiausflug die Anreise eher nebensächlich, sollte die Piste bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.