Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Winterdienst: Christian Flaschberger, Martin Gruber, Hubert Amlacher und Volker Bidmon  | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Oberkärnten
700.000 Euro-Investition für Winterdienst

Land Kärnten investiert kräftig, um für die Schneemassen, vor allem in Oberkärnten, gewappnet zu sein.  OBERKÄRNTEN. Um den Winterdiensten bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen, hat Landesrat Martin Gruber die Anschaffung eines modernen Hochleistungsgeräteträgers der österreichischen Firma Syn Trac GmbH beauftragt. Die 700.000 Euro-Investition wurde heute in der Regierungssitzung beschlossen. SpezialgerätDie WOCHE berichtete kürzlich, dass der heurige Winterdienst auf den Kärntner Landesstraßen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christian Flaschberger (Mitarbeiter STRM Feldkirchen), Landesrat Martin Gruber, Hubert Amlacher (Leiter Straßenbauamt Villach) und Volker Bidmon (Leiter Straßenbauabteilung) vor den Winterdienstfahrzeugen. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Winterdienst
Bezirk Hermagor ist startklar für den Winter

Die kalten Temperaturen kündigen den baldigen Winter an. Die Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach-Mauthen sind vorbereitet. BEZIRK HERMAGOR. Über 400 Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes Kärnten sorgen im Winter für eine sichere Befahrbarkeit der Landesstraßen und -brücken. Sie kümmern sich dabei um knapp 5.800 Kilometer, die es in den Wintermonaten zu räumen gilt. Im Bezirk Hermagor gibt es zwei Straßenmeistereien: in Hermagor und Kötschach-Mauthen. Die insgesamt 38...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bei enormen Schneemengen, hauptsächlich im Lesachtal und im oberen Gailtal, kommt diese Monoblock-Fräse mit 300 PS Leistung zum Einsatz. | Foto: LPD Kärnten
9

Winterdienst
Ein harter Winter wie damals

Die massiven Schneefälle des heurigen Winters fordern Mitarbeiter und Geräte der Straßenmeistereien und Gemeinden im Gailtal. GAILTAL. Seit Anfang Dezember 2020 präsentiert sich der Bezirk Hermagor unter einer massiven Schneedecke. Die Gailtaler WOCHE erkundigte, welche speziellen Herausforderungen es dadurch bei der Schneeräumung gibt. Vorbildliche Arbeit Landesrat Martin Gruber (ÖVP) als zuständiger Straßen-Referent zieht eine vorläufige Zwischen-Bilanz: „Wir nähern uns den Zahlen aus dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Effizient: die Monoblockfräse | Foto: Büro LR Gruber

Winterdienst
Neue Schneefräsen für Bezirk Hermagor

Im Bezirk Hermagor verursacht der Winterdienst auf Landesstraßen jährlich Kosten um die 830.000 Euro.   BEZIRK HERMAGOR (lexe). Die 43 Mitarbeiter der Straßenmeistereien sind gerüstet. Sie betreuen rund 480 Räum-Kilometer. Die Teams haben schon Schneestangen aufgestellt und stehen mit 27 Räumfahrzeugen im Einsatz. Ausgerüstet sind die Schneeräumer außerdem mit großen Schneepflügen (zirka 3,5 Meter breit) und Salzstreuern, die rund fünf Tonnen fassen können. Für  die besonders schneefallreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.