Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Bauhofmitarbeiter Rudolf Bayer, Bauhofleiter Walter Grubmüller, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR BR Andreas Spanring, Bauhofmitarbeiter Heinz Svoboda | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Schnee und Eis
Sieghartskirchen ist für den Winter bestens gerüstet

Eis und Schnee kann der Marktgemeinde Sieghartskirchen nichts mehr anhaben, denn hier ist man für den Winterdienst bestens gerüstet SIEGHARTSKIRCHEN. „Der Schnee kann kommen!“, so Bauhofleiter Walter Grubmüller. Bestens für den Winter gerüstet ist die Marktgemeinde Sieghartskirchen durch die Räumfahrzeuge und durch die Landwirte, die für die Gemeinde arbeiten. Die Bauhofmitarbeiter werden die Straßen der Marktgemeinde mit Schneepflügen, Streufahrzeugen und Schneefräsen von Schnee und Eis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Oje - es kommt der Schnee - und damit der Winter zurück. | Foto: pixabay.com

Wintereinbruch am ersten Maiwochenende

UBIMET: Schneefall bis 400 m hinab, nur noch einstellige Höchstwerte am Sonntag BEZIRK TULLN / Ö (pa). Der Auftakt in den Mai fällt noch frühlingshaft warm aus, bis zu 23 Grad werden am Donnerstag erreicht. Eine kräftige Kaltfront erfasst am Samstag aber Österreich von Norden her, laut Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale droht vor allem in der Nacht auf Sonntag bis in viele Täler noch einmal ein spätwinterlicher Gruß. Zum Wochenwechsel hin beruhigt sich das Wetter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
13

Wintereinbruch im Bezirk Tulln

Großeinsatz bei Schnee-Chaos: Acht Feuerwehren mussten ausrücken! BEZIRK TULLN (pa). Wegen des späten Wintereinbruchs waren auch von den Feuerwehren im Bezirk Tulln viele Einsätze zu bewältigen. Vor allem die Feuerwehren in den Wienerwaldgemeinden waren gefordert. Winterliche Fahrverhältnisse führten zu mehreren Unfällen. Die Feuerwehr musste mehrere Fahrzeuge bergen, die von der Straße ankamen oder einfach hängen blieben. Außerdem waren Äste und Bäume zu entfernen, die durch den Schneebruch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.