Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

3 2 38

Osttirol
Staller Sattel

Bei strahlendem Wetter ging es hinauf auf den Staller Sattel. Vom Deferggental in Osttirol kann man die Straße hinauffahren bis zum Parkplatz kurz vor dem See. Der Pass selbst hat Wintersperre. Tief winterlich ist hier noch. Der Staller Sattel (2052m) mit dem Obersee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht nur im Sommer! Im Winter ist es ein Paradies für die Wintersportler. Man kann Skitouren, Langlaufen, Schneeschuh-Wandern oder auch den Winterwanderweg entlang gehen. Die Passhöhe des...

10 7 42

Bleistätter Moor
Winterspaziergang

Ein Winterspaziergang um das Bleistätter Moor ist immer wieder schön. Durch den Schnee stapfen und die Sonne teilweise genießen tut nicht nur der Seele sondern ist auch für das Immunsystem gut. Abschalten, Energie tanken und die Natur genießen! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.  (von John Ruskin)

9 6 48

Katschberg
Winterspaziergang

Winterspaziergang am Katschberg! Wir gingen den Winterwanderweg entlang bis zur Pritzhütte. Von dort noch ein Stück hinauf bis zum Ende des Weges. Dann kehrten wir wieder um und gingen den Weg zurück. Unterwegs hat man immer wieder einen herrlichen Blick auf die Berge. Man sieht auch einige eingeschneite Wichteln und Laternen mit Schneehaube. Ein Waldspaziergang stärkt das Immunsystem, zum Abschalten und die Natur zu genießen.

5 3 44

Dobratsch
Winterlandschaft

Da wir unter der Woche auf den Villacher Hausberg, den Dobratsch, gingen, begegneten wir nicht vielen Leuten.  Ob zu Fuß, mit den Schneeschuhen oder mit Tourenskiern ist es immer wieder ein Erlebnis wert hinauf zu gehen. Wir gingen bis zum Gipfelhaus. Nach einer kurzen Rast gingen wir wieder zurück zum Parkplatz. Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter. von John...

9 7 39

Weissensee
Winterlandschaft

Bei traumhaften Wetter gingen wir um den Weissensee bis hinauf zur Almhütte "Alm hinterm Brunn".  Zur Zeit kann man am Weissensee nicht Eislaufen. Aber zum Langlaufen, Spazieren gehen und die Natur zu genießen ist es hier wunderschön. Wir gingen vom Westufer hinauf bis zur Brücke. Von dort ging es weiter bis Richtung Neusach. Hier geht man den geräumten Winterwanderweg hinauf bis zur Hütte. Coronabedingt geschlossen! Nach einer kurzen Rast gingen wir den Weg zurück und an der anderen Seite vom...

16 8 44

Hochrindl
Winterlandschaft

Bei herrlichem Sonnenschein spazierten wir auf der Hochrindl den Winterwanderweg entlang. Wir tanken Energie, genossen den Sonnenschein und die Winterlandschaft.  "Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.“ ( John Ruskin )

5 3 50

Turracher Höhe
Winterspaziergang

Einen Teil der Drei-Seen-Runde gingen wir auf der Turracher Höhe entlang.  Winterlandschaft pur!  Die Natur ist voller Genie, voll Göttlichkeit, so dass auch nicht eine Schneeflocke ihrer formenden Hand entgeht. (Henry David Thoreau)

Alles still!  "Glücksmomente sind kurz, aber sie bleiben für immer in Erinnerung!"                                                (Gemälde von meinem Bruder Heinz)
5 21 13

Alles still ! .... von Theodor Fontane

Alles still! Es tanzt der Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur und darüber trohnt das Schweigen und der Winterhimmel nur. Alles still! Vergeblich lauschet man der Krähe heisrem Schrei Keiner Fichte, Wipfel rauschet, und kein Bächlein summt vorbei. Alles still!! Die Dorfeshütten sind wie Gräber anzusehn. Die, von Schnee bedeckt, inmitten eines weiten Friedhofs stehn. Alles still! Nichts hör ich klopfen als mein Herze durch die Nacht - heiße Tränen niedertropfen, auf die kalte Winterpracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3 11 9

Winter in den Nockbergen

Der Winter hat in den Nockbergen Einzug gehalten. Schneekristalle und die Wintersonne strahlen über die sanften Nockberge.

4 21 5

Eislaufen am Moosburger Teich!

Der Moosburger Teich wurde vor kurzem von der Gemeinde für Eislaufen freigegeben. Viele finden großes gefallen an dieser tollen Sportart, und verbringen mit der Familie viele Stunden auf dem Eis. Auch wir fahren 2-3 mal pro Woche zum zugefrorenen Teich, denn Claudia und ihre Freundinnen genießen die Sonne und den vereisten, kleinen See!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.