Winterprogramm

Beiträge zum Thema Winterprogramm

Viel Applaus gab's zu Recht für die Wiederaufnahme der französischen Oper "Le postillon de Lonjumeau" in Erl.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Winter
Erl feierte Wiederaufnahme von zeitloser französischer Oper

Wiederaufnahme von Adolphe Adams Oper "Le Postillon de Lonjumeau" mit opulenten Kleidern, beeindruckendem Bühnenbild und toller gesanglicher Leistung in Erl.  ERL. Wenn der "Postillon" in Erl einzieht, dann ist ein Applaus-Regen garantiert. Die Festspiele Erl nahmen die Oper "Le Postillon de Lonjumeau" von Adolphe Adam – nach Aufführungen im Jahr 2021 – in der Wintersaison 2023/2024 nun wieder auf. Zweimal – am 28. Dezember 2023 und am 5. Jänner 2024 – hatten Zuseherinnen und Zuseher die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Festspiele Erl proben für den Winter: In der Maske fällt der Startschuss fürs Schminken eineinhalb bis zwei Stunden vor Probenbeginn.  | Foto: Barbara Fluckinger
24

Winterprogramm
Tiroler Festspiele Erl gewähren Einblick in Probenarbeit

Zwei-Stunden-Maske und aufwendige Kostümproben: Die Tiroler Festspiele Erl gaben den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN einen raren Einblick in die Probenarbeit für das aktuelle Winterprogramm.  ERL. Die Türen am vorderen Haupteingang des Festspielhauses in Erl sind dieser Tage fest verschlossen. Öffnen werden sie sich für Zuschauer und Zuschauerinnen erst wieder am 26. Dezember, wenn das Winterprogramm 2023/2024 startet – bis 7. Jänner 2024 wollen die Festspiele auf der Bühne verzaubern. Proben für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
 Intendant Bernd Loebe, Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Chefdirigent Erik Nielsen (v.l.) hatten in Erl so einiges zu berichten.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Festspiele
Erl präsentiert Winterprogramm und neuen Chefdirigenten

Erik Nielsen wird neuer Chefdirigent bei den Festspielen Erl. Auch Ukraine-Krieg ist ein Thema: Festspiele werden bei Winterprogramm weiterhin russische Werke spielen. Es solle keine Pauschalverurteilungen geben.  ERL. Die Festspiele Erl gehen ohne große Corona-Sorgen in den heurigen Sommer. Was aber auch im neuen Winterprogramm für 2022 und 2023 bleibt, sind die Bürden des Ukraine-Krieges. Sie sind auch ein Thema in der Kunst.  Dabei hatten die Festspiele im Zuge der Vorstellung des neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ab dem 25. Dezember wird im Naturpark Kaunergrat wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Naturpark Kaunergrat

Winterprogramm 2021/22
Naturpark Kaunergrat startet am 25. Dezember in die Saison

KAUNERGRAT. Der Naturpark Kaunergrat bietet auch heuer wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm gespickt mit unzähligen sportlichen Aktivitäten - Gestartet wird am 25. Dezember. Feiertagsprogramm"Der Naturpark Kaunergrat freut sich, Sie auch heuer wieder zu einem reichhaltigen Winterprogramm einladen zu dürfen.", teilt das Team mit. Der Veranstaltungskalender gespickt mit unzähligen sportlichen Aktivitäten mit Wissensgewinn startet am 25. Dezember in die Wintersaison. Unter anderem beinhaltet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nicht nur die Attraktionen, sondern auch die Sujets der Axamer Lizum sind TOP! | Foto: Axamer Lizum

Jede Menge los in der Axamer Lizum

In den nächsten Tagen geht es im Skigebiet mit vielen Attraktionen richtig zur Sache1 In der Axamer Lizum ist was los! Das ist natürlich kein Geheimnis – aber in den nächsten Tagen ist RICHTIG was los. Süsses wartet 12. Februar, weil Faschingskrapfen für alle ausgegeben werden (solange der Vorrat reicht). Goldig wird es am Samstag, dem 10. Februar: "Gold & Glory" gibt es beim QParks Tourstopp im Golden Roofpark. Am 10. und am 11. Februar kann man die neuesten Snowboards bei der "Goodboards...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Winterprogramm – Naturpark Kaunergrat

FLIEß. Das Winterprogramm 2017: Kauner-Grat-Wanderungen Unsere fach- und geländekundigen Bergwanderführer begleiten Sie bei unseren Wanderungen durch die verschneiten Winterlandschaften der Naturparkregion Kaunergrat. Ein Winterspaß für die ganze Familie! Gogles Alm, 2.017 m Treffpunkt: 10:00 Uhr, Fischteich Piller Termine: 17.02.2016 Anmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr erforderlich unter 05449-6304 Schnupperkurs Wer noch nie zuvor auf Schneeschuhen gestanden hat oder seine ersten Schritte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Swarovski Kristallwelten

Auf glitzernden Kufen gleiten

Swarovski Kristallwelten überzeugen mit noch mehr Anziehungskraft WATTENS. Am Rande der Präsentation des neuen Winter- und Weihnachtsprogramms zog Stefan Isser, Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services GmbH, eine erfreuliche Zwischenbilanz. In den ersten sechs Monaten nach der Wiedereröffnung im Mai 2015 besuchten über 500.000 Gäste aus 60 Nationen die Swarovski Kristallwelten in Wattens. Die meisten Besucher kommen mit 150.000 aus Österreich, 70.000 davon aus Tirol. Die im Zuge der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Winterprogramm des Eltern-Kind-Zentrums westliches Mittelgebirge

Das neue Wintersemsterprogramm des Eltern-Kind-Zentrums westliches Mittelgebirgeist fertig. Das detailliertes Programm kann per E-Mail unter ekiz.axams@gmx.at angefordert werden oder auf der Homepage www.ekiz-axams.at eingesehen werden. Anmeldungen werden ab Mittwoch, 16.09.2015 von 09.00-11.00 Uhr unter der Telefonnummer 0681 10559133 oder unter der o.a. E-Mail-Adresse entgegengenommen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Winterprogramm: Naturpark Kaunergrat

KAUNERTAL. Schneeschuhwanderung für Sportliche zur Aifner Alm Wanderungen mit Schneeschuhen durch die winterliche Schönheit, genießen Sie die Vielfalt des Naturparks Kaunergrat! Erfahren Sie mehr von der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt und lernen Sie ganz nebenbei einige Überlebens- und Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen kennen. Unsere fach- und geländekundigen BergwanderführerInnen begleiten sie dabei. Ein Winterspaß für die ganze Familie! Termin: So. 04.01. Treffpunkt: 10 Uhr,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

UNESCO-Ehrung für Fachhochschule

Unter tausenden eingereichten Projekten wurde die "Facility Management & Real Estate Management WinterSchool" im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ neben dem Institut für Ökologie der Universität Innsbruck als einzige Tiroler Hochschule von der UNESCO ausgezeichnet. Die Qualität und der Erfolg der „WinterSchool“ wurde in diesem Jahr bereits durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Die Jungen": Dirigent Erich Polz und Regisseurin Cornelia Rainer präsentierten sich.
3

Bei den Festspielen Erl ist schon wieder Winter

Winterprogramm: An Bewährtem wird festgehalten, zwei junge Musiker rücken ins Erler Rampenlicht. ERL (ck). Wer sich jetzt schon Gedanken über seine Freizeitgestaltung während der Weihnachtsfeiertage machen will, kann ab sofort Karten für die Winterfestspiele Erl kaufen. Diese finden vom 26. Dezember bis zum 6. Jänner statt. Das Programm präsentierten Maestro Gustav Kuhn und Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner in gewohnter Manier am Dienstag Vormittag. Opern von Mozart & Beethoven "Cosí...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Winterprogramm im Naturpark Kaunergrat

Schneeschuh-Schnupperkurs am Dienstag, 8. Jänner Für „Lerneifrige“ wird jeden Dienstag ein Schnupperkurs in der Nähe des Naturparkhauses angeboten. Neben Übungen mit dem „Gerät“ erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und sorgfältige Tourenplanung. Feste, hohe Schuhe und Schistöcke erforderlich, Gamaschen sind empfehlenswert! Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen! Treffpunkt: 13.00 Uhr, Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick Dauer: ca. zwei Stunden Anmeldung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Veranstaltungen des Naturpark Kaunergrat - Winterprogramm

Der Naturpark Kaunergrat lädt zu folgenden Veranstaltungen demnächst ein: "Tierspuren im Schnee". Bei einer Schneeschuhwanderung durch den Wald lernen die TeilnehmerInnen diese Spuren zu sehen und auch zu lesen. Termin: Donnerstag, 17. Februar, ab 13 Uhr, Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. "Leben im Winterwald - Wildtierfütterung". Termin: Freitag, 18. Februar, ab 13 Uhr, Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. "Auf Schneeschuhen den Naturpark entdecken". Fach-...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Naturpark Kaunergrat - Winterprogramm

Der Naturpark Kaunergrat lädt zu folgenden Veranstaltungen demnächst ein: "Schneeschuhwandern - Schnupperkurs (auf Anfrage). Für „Lerneifrige“ wird jeden Dienstag auf Anfrage ein Schnupperkurs angeboten. Neben Übungen mit dem „Gerät“ erfahren die Teilnehmer auch Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und sorgfältige Tourenplanung. Nächster Termin: Dienstag, 8. Februar, ab 13 Uhr; Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick. "Auf Schneeschuhen den Naturpark entdecken". Fach- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Naturpark Kaunergrat lädt in der Adventzeit wieder zum Filzen ein. | Foto: Naturpark
2

Winterprogramm 2010 – Naturpark Kaunergrat

BÄUERLICHER ADVENTMARKT beim Naturparkhaus Schlicht, einfach und gemütlich präsentiert sich der vorweihnachtliche Adventmarkt beim Naturparkhaus. Die winterlich romantische Atmosphäre stimmt auf Weihnachten ein. Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus der Naturparkregion werden zum Verkauf angeboten. Heimische Gruppen tragen besinnliche Adventmusik vor. Kinder aufgepasst! Die Weihnachtswerkstatt wird wieder aufgebaut! Termine: am Samstag, dem 11. Dezember, ab 18 Uhr mit besinnlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.