Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Das Team des Lawinenwarndiensts Tirol v. li. mit Paul Kössler, Rudi Mair und Patrick Nairz. | Foto: pixabay.com
1

Wochenende: Einsatzbereitschaft wegen Lawinengefahr erhöht

Die momentane Wettersituation bringt eine Lawinenwarnung mit sich. Weiterhin muss sich der Lawinenwarndienst Tirol gezwungen sehen, vor einer "heiklen Lawinensituation" zu warnen. Vor allem in Nordtirol und Osttirol Tauern ist die Gefahr oberhalb von 2.000 sehr hoch. TIROL. Für den kommenden Samstag gilt die Gefahrenstufe 3. Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol rät deshalb: "Wir raten aber weiterhin zu Zurückhaltung, denn gerade bei dieser Warnstufe passieren die meisten Lawinenunglücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Klein & fein – 13 Skiwiesen mit Schlepplift rund um Innsbruck im Vergleich

Tolle Skipiste, kaum Wartezeiten und parken direkt am Lift – der Skilift am Ortsrand hat einiges zu bieten und lädt zu einem gemütlichen Skitag ohne lange Anfahrtszeit ein. Auch wenn immer von der Vielfalt und den Ausbauplänen der großen Skigebiete die Rede ist, ein Blick an den Ortsrand zeigt: Die kleinen Dorflifte sind beliebt. Können Sie sich noch an Ihre ersten „Gehversuche“ auf Skiern erinnern? Viele von uns haben als Kinder auf der nächstgelegenen Skiwiese das Skifahren gelernt. Heute ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
v.l.n.r.: Simon Ammann und Noriaki Kasai freuen sich besonders auf den Skisprung-Bewerb der WWMG 2020 | Foto: innsbruck2020.com
2

Winter World Masters Games und Tiroler Schulwinterspiele

Für Innsbruck sind in den kommenden Jahren wintersportliche Großereignisse geplant. Zum einen stehen die Tiroler Schulwinterspiele (Februar 2018) an und zum anderen die Winter World Master Games (2020). TIROL. Das Innsbruck für Wintersportevents bestens geeignet ist, ist unter anderem auch der Innsbruck-Tirol Sports GmbH (ITS) zu verdanken. Sie gestaltet die Sportgroßveranstaltungen für alle Generation maßgeblich mit. Auch bei den 2016 abgehaltenen International Children´s Games und bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Rodelparadies Innsbruck – 56 Rodelbahnen im Vergleich

Ein Tipp zum Rodeln? Wir haben nicht nur einen – wir haben 56 für Sie. Wir haben die Rodelbahnen in einer Tabelle regional zusammengefasst. Neben Länge, Höhenmeter und Gehzeit steht in der letzten Spalte der Tabelle welche Rodelbahn wann beleuchtet ist. Viel Spaß beim Rodeln! Die schönste Rodelbahn rund um Innsbruck? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Und jeder hat wohl seine Lieblingsstrecke. Rund 60 Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 200 Kilometer verteilen sich auf den Bergen und in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2017/18

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Olympiaregion Seefeld

MINI MED extra: Nordic Sports Performance

Sind Sie vom nordischen Wintersport fasziniert? Betreiben Sie selbst gerne Sport und wollen die medizinischen und technischen Zusammenhänge besser verstehen lernen? Die Organisatoren Doz. Dr. Ralf Rosenberger und Dr. Christoph Raas vom KnieteamTirol ermöglichen Ihnen einen tiefen Blick hinter die Kulissen des nordischen Spitzensports. Namhafte Referenten aus der internationalen Sportszene berichten bei der Tagung im Kongresszentrum Seefeld über aktuelle Trainingsmethoden im Spitzensport....

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Pistengütesiegel: Besonders Rodelbahnen wurden ausgezeichnet

Tirolweit konnten 50 Rodelbahnen mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet werden. Davon sind allein 20 im Bezirk Innsbruck-Land. Zusätzlich tragen auch fünf Skigebiete und vier Loipengebiete das beliebte Sport-Gütesiegel. TIROL. Sicherheit und Qualität werden mit dem Gütesiegel gewährt und nicht zu vergessen: der Marketing- und Werbefaktor steigt damit enorm. Dessen ist sich auch Sportlandesrat LHStv Josef Geisler bewusst und freut sich, viele weitere Wintersportanlagen auszeichnen zu dürfen. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Poster zum „Lawinen Update“ – 2. Tourstopp am 30.11. in Hall in Tirol | Foto: Alpenverein
1 3

Vortragsreihe - Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison

Für einen guten Start in die Wintersaison bietet der Alpenverein eine Vortagsreihe für mehr Sicherheit beim Wintersport im freien Gelände. TIROL. Mit der Vortragsreihe "Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison" sollen Interessierte auf den neusten Stand in Bezug auf Lawinen und Prävention gebracht werden. Wissenswertes zum Thema LawinenDer zweistündige Vortrag richtet sich an Tourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer und andere begeisterte Wintersportler. Die Schwerpunkte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SV Telfes Christopher Rossiwall
5

10. Schlicker Talschuss Volksabfahrtslauf - der zweite Versuch

Der Countdown läuft zum absoluten Highlight der Skisaison für Hobbyrennläufer! Der einzigartige Schlicker Talschuss Volksabfahrtslauf des Sportverein Telfes im Stubai erlebt seine bereits zehnte Auflage - nach der nebelbedingten Absage im Vorjahr ist dies der zweite Anlauf auf das Veranstaltungsjubiläum! In der Schlick 2000 werden am 01. April wieder jede Menge speedverrückte Damen und Herren erwartet! Aus Nah und Fern werden sie anreisen mit Ski im Gepäck, die länger und vor allem schneller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Helmut Knoflach
3

9. Speckjagern am Patscherkofel

Am Donenrstag, 9. März ist es wieder soweit: Start zum traditionellen Speckjagern Skitourenrennen powered by Anderkraft um 19:00 Uhr am OLEX Gelände. Neben Preise in den Sonderwertungen wie die Mittelzeit- und Höhenleistungswertung (bei denen nicht die Schnellsten siegen werden!) gibt es natürlich auch heuer wieder Speck von der Fa. Piegger für die schnellsten Aufsteiger. Die Siegerehrung des vom RC Aldrans und SV Sistrans organisierten Night Race findet heuer um 21:00Uhr im OLEX Restaurant...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Armin Niederkofler
Skibergsteigen ist weiter im Aufwind – und auch Philipp Brugger aus Sistrans ist sportlich am Weg nach oben! | Foto: privat
4

Skibergsteigen: Der Aufstieg mit Fellen

Zahlen und Fakten über die Entwicklung des "Außenseiters" zur beliebten Breitensportart! Am 18.01.2017 fand im Autohaus Sonnleitner in Salzburg – seit letztem Jahr Kooperationspartner von SKIMO Austria – die jährliche Pressekonferenz zum Thema “Skibergsteigen: Der Aufstieg auf Fellen in Zahlen und Fakten” statt. Am Podium waren neben Karl Posch, dem Betreiber der Online Plattform SKIMO Austria, auch Gernot Kellermayr (VSSÖ Präsident), Christoph Mannel (General Manager Region Central Europe...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Funsport-Geräte im Muttereralmpark: Mit dem Pistenbock II oder Fatbike geht es auf die Piste! | Foto: MAB
6

Muttereralm: "Pistenbock is back"!

Der "Pistenbock II" ist nach einer Generalüberholung im Muttereralmpark wieder im Einsatz! In der Wintersaison 2014/15 feierte der Pistenbock ein Debüt auf der Muttereralm. Damals noch von der einen oder anderen Kinderkrankheit geplagt, zog sich der Entwickler des neuartigen Schlittens, Stefan Bock, wieder in seine Erfinderwerkstatt zurück, um heuer mit einem komplett überarbeiteten, an Sicherheit und Komfort gewachsenen Pistenbock II, zurück zu kehren. Neuartiges Erlebnis Der lenkbare...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2016/17

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 1 | Foto: Manfred Hassl
Video 7

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 1 - Aufwärmen und Cool Down Ein Training beginnt mit Aufwärmen und endet mit dem Cool Down. Dazu eignet sich lockeres Laufen im Wald oder im freien Gelände. Nach dem Training kann man wieder zurück laufen und Dehnungsübungen machen! Übung 2 - Vordere Bauchmuskulatur Knie im Wechselschritt anheben und die Knie diagonal mit den Ellbogen berühren. Hier geht es zu den weiteren Trainingseinheiten Fit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
37

Champagne-Powder und Wahnsinns-Freeride Action

Das Warten hat sich gelohnt: Traumhafte Verhältnisse und großartige Action bei den OPEN FACES in der Axamer Lizum. Champagne-Powder Ende März und Wahnsinns-Freeride Action: Die lange Wartezeit auf den 3-Stern-Contest in der Axamer Lizum hat sich bezahlt gemacht. Wartezeit im doppelten Sinne, denn, nachdem der Bewerb in dieser Saison witterungsbedingt mehrfach verschoben werden musste, zeigte sich heute zunächst der Nebel als recht hartnäckiger Gegner. Zur Mittagszeit gab er dann aber endlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Perfekte Bedingungen beim Schlicker Kinder- und Familienskirennen des SV Telfes und TSV Fulpmes. Foto Christian Altstätter
1

Über 100 Starter beim Kinder- und Familienskirennen

Vergangenen Samstag richteten der TSV AustriAlpin Fulpmes und der SV Telfes gemeinsam ein Skirennen für Kinder und Familien in der Schlick aus. Die Veranstaltung war mit über 100 RennläuferInnen ein voller Erfolg. Bei perfekten Pisten- und Wetterverhältnissen fuhren 64 Kinder und 49 Teams um die Klassensiege. Bei den NachwuchsläuferInnen gab es jeweils 5 Altersklassen, die über die abwechslungreiche Strecke geschickt wurden. Um Stangen herum, durch Bögen hindurch und über Kuppen drüber waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Helmut Knoflach
1 4

200 km Rodelbahnen rund um Innsbruck

Die Vielfalt der Rodelbahnen rund um Innsbruck ist schier unermesslich. Rund um die Landeshauptstadt werden rund 60 Rodelbahnen regelmäßig präpariert – viele von ihnen mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Wir geben Ihnen einen Überblick. Von Innsbruck aus ist es nie weit bis zur nächsten Rodelbahn. Rund um die Landeshauptstadt gibt es cirka 60 Bahnen. Das Spektrum reicht von der vergnüglichen Familienrodelbahn mit kurzem Aufstieg über Rodelwege, die weit in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Servus TV / GEPA

Save the Date – 6.1.: Servus Alpenpokal Bundeslandfinale

Am Mittwoch, den 6. Jänner findet ab 14 Uhr das Bundeslandfinale des "Servus Alpenpokal" in der Kufstein Arena statt. Endlich ist es soweit – die Gewinner der Qualifikationsturniere stellen sich der Herausforderung und treten im Bundeslandfinale gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
LH Platter und Sportreferent Josef Geisler mit den erfolgreichen Tiroler SportlerInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil
2

Ehrungen im Landhaus für Tirols WintersportlerInnen nach einer sehr erfolgreichen Saison

Sechsmal Gold, neunmal Silber und zweimal Bronze – das ist die beeindruckende Ausbeute der Tiroler WintersportlerInnen bei den vergangenen Weltmeisterschaften. Sowohl bei der Ski-WM in Vail als auch bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Falun sowie bei der Rodel-WM in Segulda wurden jeweils drei Tiroler Sportlerinnen und Sportler mit Edelmetall für ihre herausragenden Leistungen belohnt. Bei der Paralympischen Ski-WM konnten eine Tiroler Athletin und ein Tiroler Athlet insgesamt sechsmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.