Wintersportwoche

Beiträge zum Thema Wintersportwoche

Foto: BRG
2

Gym Schüler erobern die Skipisten

WAIDHOFEN. Am 15.1 fuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, unter der Leitung von Mag. Reinhold Hinterplattner nach Saalbach – Hinterglemm. Dort wohnten wir im Hotel Johanneshof, das direkt an der Piste liegt. Am Ankunftstag schnallten wir nach dem Mittagessen gleich unsere Schi an und wurden in die Gruppen von den Professoren Hinterplattner, Hirnschrott, Kloimwieder, Hagen, Prokosch und Fenzl aufgeteilt. Die Pistenverhältnisse waren zwar perfekt, dafür litten aber viele an...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die 2. und 3. Klassen der NNÖMS Schrems waren in Mühlbach am Hochkönig auf Wintersportwoche. | Foto: privat

Wintersportwoche der NNÖMS Schrems

Die SchülerInnen der zweiten und dritten Klassen verbrachten vom 15. bis 20. Jänner 2017 eine herrliche Wintersportwoche in Mühlbach am Hochkönig. Die tief winterlichen Temperaturen konnten den Kindern die Freude am Wintersport nicht nehmen. Jede Schülerin und jeder Schüler probierte zwei Tage lang das Schifahren, wobei alle großen Spaß hatten und sogar die „blutigen“ Anfänger am Schluss erfolgreich die Schipiste bewältigen konnten. Anschließend warteten Bobfahren, Eislaufen und ein Thermentag...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Eine schöne Wintersportwoche erlebten die SchülerInnen der NMS Bad Großpertholz. | Foto: privat

Wintersportwoche der NMS Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Eine actionreiche, eindrucksvolle Wintersportwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der NMS Bad Großpertholz in Radstadt in der Sportwelt Amadé. Skikursleiterin Sandra Polzer und ihre Begleitlehrer Helena Artner, Dr. Hubert Renk Mag. Albert Schwarzinger und Manuel Steininger bemühten sich, das skifahrerische Können der SchülerInnen der zweiten und dritten Klasse zu verbessern. Doch auch abseits der Piste wurde jede Menge Abwechslung geboten: Beim Schwimmen in der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Christa Horn kennt die Problematik um nicht zustande gekommene Wintersportwochen. Ein breiteres Angebot soll Abhilfe schaffen. | Foto: LSR/Michael Hiebler

Fachinspektorin Christa Horn wünscht sich: "Skikurse müssen wieder attraktiver werden!

Eine Wintersportwoche besteht nicht mehr nur aus Skifahren – das Angebot muss breiter sein. Wintersportwochen sind nicht mehr so "cool" wie noch vor einigen Jahren – ein Abwärtstrend, der sich in sinkenden Teilnehmerzahlen manifestiert hat. Bis 2010 gab das Bildungsministerium dazu eine österreichweite Erhebung der Sportwochen an Schulen in Auftrag. Diese aufwendige Umfrage fiel jedoch den Einsparungen der Bundesregierung zum Opfer. "Nichtsdestotrotz wissen wir im Landesschulrat trotz des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Ferienwoche Wintersport für die ganze Familie heißt es bei den Naturfreunden NÖ in den Semesterferien

In den diesjährigen Semesterferien wird wieder eine alte Idee neu aufgelegt: eine Wintersportwoche für die ganze Familie. Von 4. bis 11. Februar geht es mit den Naturfreunden Niederösterreich ins JUFA Veitsch. Während das Können der Kinder auf der Piste von Skilehrern erweitert wird, haben die Eltern die Möglichkeit, entweder sich selbst frei auf der Piste „auszutoben“ oder aber an geführten Skitouren teilzunehmen. Die Touren werden dabei so gewählt, dass es für alle mit durchschnittlicher...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Franz Hörl kämpft für verpflichtende Skischulwochen | Foto: Wirtschaftsbund

Seilbahner fordern verpflichtende Skischulwoche

Motto der Seilbahnverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: „Mindestens einmal während der Schulzeit auf die Piste“ TIROL. „Die Zukunft des Wintersports“ – mit diesem Motto setzen die Seilbahnverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der diesjährigen D-A-CH Seilbahn-Tagung im Congress Innsbruck vor über 600 Fachleuten ein starkes Signal zur Förderung des Skinachwuchses. Die Lust auf das Skifahren wird auch „vererbt“ – 74 Prozent der Skifahrer, die unter 10...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Auch das gehört zur Wintersportwoche - Leonie Kreilberger, Lisa Linsbauer und Sophie Kaufmann vergnügen sich mit ihren MitschülerInnen im Wasser der Therme „Amade“. | Foto: NMS Drosendorf
11

Lernen einmal anders – Die sonnige Wintersportwoche der NMS-Drosendorf

Die SchülerInnen der 2., 3. und 4. Klasse der NMS-Drosendorf verbrachten im März bei blauem Himmel und Sonnenschein ihre Wintersportwoche im Schigebiet Amadé in Salzburg. Die Kinder konnten heuer ein neues Quartier kennenlernen, nämlich ein Jugendhotel in Hüttau, welches besondere Begeisterung hervorrief. Die SchülerInnen wurden in vier Gruppen von den Lehrerinnen Dipl. Päd. Erika Riedl, OLfWE Gertraud Brandtner und Dipl. Päd. Karin Schelm sowie von BEd. Otmar Strondl als Schikursleiter im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wintersportwoche der 1. Klassen der HBLA Oberwart im Nassfeld
5

Wintersportwoche der HBLA Oberwart in Kärnten

Vom 14.3. - 18.3.2016 nahmen die ersten Klassen der HBLA Oberwart an der Wintersportwoche unter der Leitung von OStR. Prof. Mag. Kaippel Christine im Schigebiet Nassfeld, Tröpolach teil. Die Schülerinnen und Schüler waren im Wintersporthotel "Cube" untergebracht. Sie wurden in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Anfänger wie auch Fortgeschritten hatten großen Spaß. In dieser Woche kamen die Schi- und Snowboarder nicht zu kurz. Durch das tolle Wetter und Dank der motivierten Professoren konnten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Wintersportwoche der HTL Pinkafeld in Zauchensee

Bei herrlichem Wetter und besten Pistenverhältnissen verbrachten 3 Klassen der Abteilung Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld die Wintersportwoche in Zauchensee. 56 Schülerinnen und Schüler konnten in Begleitung von 6 Lehrern /innen ihr schifahrerisches Können unter Beweis stellen und viele schöne Eindrücke sammeln.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Das Hochkar machten die Heidenreichsteiner SchülerInnen bei ihrer Wintersportwoche "unsicher". | Foto: privat

Wintersportwoche am Hochkar 2016

HEIDENREICHSTEIN. Bei der diesjährigen Wintersportwoche vom 6. bis 11. März fanden die Schülerinnen und Schüler der NMS Heidenreichstein traumhafte Pistenbedingungen vor. Das Jufa-Sport-Resort sorgte für die gemütliche Unterkunft und für beste Verpflegung. Die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von den Schilehrern Johann Dangl, Kurt Pani, Rosenmayer Ulrike, Reinhard Redl und Schikursleiterin Ingrid Redl begleitet. Neben Schifahren standen zahlreiche weitere Aktivitäten wie Fußball,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bei besten Bedingungen freuten sich alle besonders auf die Tiefschneepisten.
135

Wintertraum in der Sportwoche

Bei herrlichem Wetter und traumhaften Bedingungen genossen die SchülerInnen der ersten Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen ihre Wintersportwoche. Obertraun bot das was wir in Kärnten vermissen: Naturschneepisten in strahlendem Sonnenschein. Schi fahren oder Boarden im Tiefschnee, das begeisterte die Jugendlichen sehr. Besonders schön war die Fahrt mit der Gondel durch den Nebel auf den Dachstein, und oben erwartete uns strahlender Sonnenschein", schwärmt Karl Zwillink. In der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Foto: BRG Waidhofen
2

Wintersport deluxe für Waidhofens Gym-Schüler

WAIDHOFEN. Die Schülern des Bundesrealgymnasiums Waidhofen trotzten dem Schneemangel und machten sich zu Beginn des jungen Jahres auf nach Obertauern. Wintertauglichkeitstest bestanden Unter der Leitung von Ulli Feigl-Schöttner sowie ihrem Team (Verena Nadlinger, Engleder Manuel, Josef Schönegger, Reinhold Hinterplattner,Gerhard Fenzl, Harald Maderthaner) konnten die Schüler ihre Wintertauglichkeit zu Beginn der Wintersportwoche unter Beweis stellen. Mit dem Verlauf der Woche besserte sich auch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Schifoarn is des leiwandste wos ma sich nur vurstelln kann……

…… und Wolfgang Ambros hat mit seinem bekannten Lied über den weißen Sport recht! Das durften auch die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen der NMS Oberpullendorf während einer lustigen Wintersportwoche im tief verschneiten Altenmarkt erfahren. Ein neues Quartier, herrliche Pisten, ausgezeichnete Verpflegung und ein durchdachtes Freizeitangebot machten die Woche zu einem besonderen Erlebnis. Die Mittelschüler durften im Vorfeld zwischen Schifahren und Alternativsport wählen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Johanna Erhart, Karmen Klanchnik und Manuela Hartl nach ihrem erfolgreichen Berglauf in Viehhofen. | Foto: Seebacher

Johanna Erhart läuft zum Erfolg am Berg

Die Skibergsteigerin Johanna Erhart aus Schladming war beim Austria-Skitour-Cup in Salzburg erfolgreich. Beim Austria-Skitour-Cup in Viehhofen konnte das "Vertical-Rennen" über 600 Höhenmeter von der Schladmingerin Johanna Erhart auf dem zweiten Platz abgeschlossen werden. Mit einer Zeit von 26:07,60 musste sich die junge Athletin einzig der Slowenin Karmen Klanchnik geschlagen geben, die mit 24:34 durchs Ziel ging.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Das Programm des Gänserndorfer Kneipp-Vereins

Silvester, 31.12.2015 Silvesterwanderung Rundwanderung durch die Au, ca. 2 1⁄2 Stunden; anschließend Mittagessen im GH Binder; Anmeldung erforderlich: E.Tauber 0680/5014477. Mittwoch, 13.1.2016 Neujahrswanderung Neujahrswanderung rund um Gänserndorf, anschließend Neujahrspunsch im Keller; ca. 2 1⁄2 Stunden, Beginn: 14.00 Uhr, Auskunft: Erich Tauber 0680/5014477. Sonntag, 10.1.2016 Kunst- und Kulturtag Wien « Fritz Wotruba »: Ausstellung, 21er Haus, Kirche; Bahnfahrt : Gänserndorf 11.57 Uhr,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

Sachsenbrunner auf den Spuren von Hirscher & Co

Wintersport und Geselligkeit von ihrer schönsten Seite durften die fünften Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Schnee-Eldorado Obertauern erleben. Kurz vor den Osterferien erkundeten und genossen die Kirchberger Gymnasiast/inn/en eine Woche lang die attraktiven Pisten und Angebote des Schigebietes, wo sie ihren großen Vorbildern bei traumhaften Rahmenbedingungen nacheifern konnten. Schon lange hatten die Sachsenbrunner Wintersportler/innen auf diesen Sonntag, der die ersehnte Abfahrt in die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Für die Skikönige im Bild wurde keine noch so steile Piste zum Inferno

Greiner Schüler auf Wintersportwoche

GREIN. Eine perfekte Wintersportwoche erlebten die Schüler der NMS HIT Grein in Hinterstoder: Traumhaftes Wetter, wunderbare Schneelage, lustige Hüttenabende, Langlaufen, Big-Foot-Fahren und ein spannendes Rennen nach der Gundersen-Methode.

  • Perg
  • Ulrike Plank
20

Skikurs der HLW Pinkafeld am Nassfeld

Die HLW Pinkafeld nahm als einzige Schule des Burgenlandes bei der ÖBB - S´cool - Wintersportwoche teil. "Wir konnten zusätzlich zum Schifahren an sehr vielen interessanten Abendprogrammpunkten teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Hans Enn, Thomas Morgenstern, Elisabeth Görgl und das österreichische Damen-Schi-Team, Frankie Schinkels u.a. persönlich kennenzulernen, eine unvergessliche Woche!" berichten die begeisterten Schülerinnen der HLW2. Wo: HLW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die SchülerInnen trafen u.a. das ÖSV Frauenschiteam | Foto: HLW Pinkafeld
2

Unvergessliche Wintersportwoche

Die HLW Pinkafeld nahm als einzige Schule des Burgenlandes bei der ÖBB - S´cool - Wintersportwoche teil. "Wir konnten zusätzlich zum Schifahren an sehr vielen interessanten Abendprogrammpunkten teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Hans Enn, Thomas Morgenstern, Elisabeth Görgl und das österreichische Damen-Schi-Team, Frankie Schinkels u.a. persönlich kennenzulernen, eine unvergessliche Woche!" berichten die begeisterten Schülerinnen der HLW2.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Wintersportwoche des Stiftsgymnasiums St. Paul am Klippitztörl

Ende Feber fand die Wintersportwoche der 2ab Klassen am Klippitztörl statt. Die 53 SchülerInnen und die umsichtigen ProfessorInnen waren im Viersternhotel Alpengasthof "Hochegger" untergebracht. Alle genossen die ausgezeichnete Küche, sowie den Wellnessbereich ihrer Unterkunft. Das vielseitige Abendprogramm (Vortrag "Erste Hilfe", Pistenregeln, sowie lustige Spiele) machte den Kindern sichtlich Spaß. Trotz Wetterkapriolen wurde die Zeit auf den Pisten bis zur letzten Minute ausgenutzt. Diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
2

Sonnenschein, Pulverschnee und jede Menge Spaß –

das waren die Highlights der Wintersportwoche in Radstadt. 44 SchülerInnen der NMS Oberpullendorf erlebten im Pongau abwechslungsreiche Tage und Schule an der frischen Luft. Für jeden Geschmack und jedes Können war etwas dabei. Während die Anfänger unter fachkundlicher Anleitung der Turnlehrer erste Schwünge zogen, erkundeten die Fortgeschrittenen die vielen Pisten von Radstadt / Altenmarkt und verfeinerten ihren Fahrstil. Die AlternativsportlerInnen tummelten sich auf der Langlaufloipe oder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Die stolzen Medaillenträger beim Gruppenbild nach dem Abschlussrennen | Foto: Kindergarten Telfs
1 1

Wintersportwochen der Telfer Kindergartenkinder

Kürzlich nahmen Telfer Kindergartenkinder an den Ski- und Wintersportwochen teil und erhielten eine Woche lang Skikurse. Laut der Kindergarten-Koordinatorin Daniela Faistenauer lernten die Kinder nicht nur das Skifahren, sondern wurden auch zur Selbständigkeit erzogen und hatten sehr viel Spaß dabei. Zum Abschluss der intensiven und abwechslungsreichen Woche fand ein Rennen mit Medaillenvergabe statt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Anzeige
Wintersportschnuppern startet am Montag, dem 09.02.2014

Wintersportschnuppern startet am Montag!

Noch freie Plätze beim Wintersportschnuppern Das beliebte Wintersportschnuppern, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, kostenlos unterschiedliche Sportarten auszuprobieren, startet am kommenden Montag und bietet ein bewegungs- sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm. Es gibt auch noch freie Plätze bei den Kursen „Schispringen“, „Ultimate Frisbee“, „Fußball“, „Shorttrack“ und „Eisschnelllaufen“, nähere Details zu den Kurszeiten und zur Anmeldung findet man unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
7

Von Mönichkirchen bis Stuhleck - Sachsenbrunner/innen entdecken Schigebiete

Freude am Sport, Lust an der Bewegung und gute Gemeinschaft in gesunder Natur erlebten die zweiten Klassen des G/RG Sachsenbrunn auf ihrer Wintersportwoche vor den Semesterferien. An insgesamt fünf Tagen arbeiteten die jungen Wintersportler/innen an der Optimierung der Bewegungsabläufe, an der Verbesserung der Kondition und an neuen Techniken im Umgang mit ihren Wintersportgeräten. Das Angebot reichte dabei von Schi- über Langlauf- und Snowboard- bis hin zu Alternativgruppen. Der...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.