Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Als erster Heurigenbetrieb in Perchtoldsdorf bieten Sandra Dorr und Hannes Leeb mit ihrem Sympatikuss einen Likörwein an, der nach der Portweimethode hergestellt wurde. | Foto: C. Reisinger
3

"Sympatikuss"
Neue Weinrarität aus Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Mit einem besonderen Schmankerl weiß das Winzerpärchen Sandra Dorr und Hannes Leeb seine Gäste neuerdings zu verwöhnen. Bei dem „Sympatikuss“ handelt es sich um einen Likörwein, der nach der Portweinmethode hergestellt wurde.  Idee kam von Stammgast „Es ist ein interessantes Projekt“, weiß Winzer Hannes Leeb über seine neueste Weinrarität zu berichten. Der „Sympatikuss“ entstand vor drei Jahren aus einer Idee heraus, die ein Stammgast beim Heurigen äußerte und in die Tat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Im Bild Wienerwald Tourismus-GF Michael Wollinger, GGR Dagmar Händler, Obmann der Bezirksbauernkammer Mödling Johann Tröber, Bgm. Ferdinand Köck, Christian Schabl, Vzbgm. Jörgen Vöhringer und Gerhard Pinter. | Foto: Baden Media
6

Gumpoldskirchen
"Königlicher Wein" wurde präsentiert

BEZIRK MÖDLING. „Als sich die Babenberger und Habsburger im Gumpoldskirchner Melkerhof niederließen, war dies durch den Weinbau begründet, was auch urkundlich belegt ist“, schildert Konrad Reisacher bei der Präsentation des jungen Gumpoldskirchner Königsweins, der als Gemeinschaftsprodukt der örtlichen Winzer vom Weingut Gebeshuber vinifiziert wird, wo er nun neben den Jahrgangskönigsweinen auch zur Verkostung gelangte. Bereits vor Jahrhunderten waren die Lagen Lieferanten des Weines der Könige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kurator Franz Pötscher, Leopold Wurth, Karl Wölflinger, Karl Brodl, Toni Nigl, Bürgermeisterin Andrea Kö und Franzi Breitenecker neben der Pritsche (v.l.n.r.)
 | Foto: Boe

Perchtoldsdorf
Sonderausstellung 600 Jahre Hiataeinzug

BEZIRK MÖDLING. Zeitgerecht zum 600-Jahr-Jubiläums des Hütereinzugs wurde am 29. Oktober die Sonderschau zu Perchtoldsdorf größtem Traditionsfest eröffnet. Im Rahmen dieser Ausstellung wird nun ein umfassender Überblick zur langjährigen Weinkultur in Perchtoldsdorf und Österreichs größtem Erntedankfest geboten. Erntedanktradition und lokale Weinkultur In den Räumen des prestigeträchtigen Rathauses der Marktgemeinde ist eine interaktive Sonderausstellung zur Bedeutung des Weinbaus, der örtlichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vzbgm. Jörgen Vöhringer, GGR Dagmar Händler, Tamara Haupt und Robert Grill. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Das waren die "Tage der offenen Kellertüre"

BEZIRK MÖDLING. 150 tolle Weine, Riedenführungen und die gewohnt herzliche Gastfreundschaft von 14 Gumpoldskirchner Heurige und Weinbaubetriebe und von 9 Gastronomen und Hoteliers waren Erfolgskonzept der „Tage der offenen Kellertüre“ – das weinaffine nutzte ebenso die Gelegenheit zum Weinspaziergang wie viele Wein- und heurigenfreunde, die ein gutes Glas in Gesellschaft schätzen. Weinbauvereinsobmann Robert Grill und Kulturreferentin GGR Dagmar Händler sind zufrieden: „Auch Regenschauer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Wiener LAbg. Stephan Auer-Stüger sowie LH-Stv. Stephan Pernkopf (Mitte) und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (v.l.n.r.) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Mödling (Mitte, v.l.n.r.): Weingut Hannes Hofer zum Sieg in den Kategorien Weißwein Reserve und Süßwein sowie zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Barbach zum Sieg in den Kategorien Perl- und Schaumwein und Roséwein sowie zum Top-Weinbaubetrieb und Weingut Biegler zum Top-Weinbaubetrieb. | Foto: BPWW/N. Novak
3

"Der Wein 2022"
Auszeichnungen für Weine und Winzer

In der Stadtgalerie Mödling wurden die besten Wienerwald Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Die faszinierende Vielfalt der Weinbaulandschaft zu erhalten, ist eines der Ziele des Biosphärenpark Wienerwald. Dabei spielt eine extensive, nachhaltige Produktionsweise eine wichtige Rolle. Zum Wettbewerb einreichen durften deshalb ausschließlich kontrolliert biologische und zertifiziert nachhaltige Betriebe, sowie Betriebe, die an der ÖPUL 2015-2020 Maßnahme...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Team des Weinbauvereins (vlnr: Claudia Sulzer, Werner Plank, Gerhard und Tini Harrauer, Mili Theil, Steffi Kreutzwiesner und Obmann Andreas Wieninger bewirteten die Gäste mit stürmischen Köstlichkeiten.  | Foto: informativ.cc
3

Genuss im Weingarten
Ein stürmisches Fest am Brunner Berg

Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lud zum Most- und Sturmfest auf den Brunner Berg. BRUNN AM GEBIRGE. Am Sieghartsberg, am Hauerplatzl und am Kaiserried wurde mitten im Weingarten "Stürmisches" ausgeschenkt und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Besucher aus nah und fern nutzten die Gelegenheit und besuchten die "Brunner Genussmeile", die Großteils bei großartigem Wetter stattfand. Unter den Besuchern wurden Martin Schuster, Oliver Prosenbauer, Albert Scheiblauer, Markus Pallanits, einige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
20

Mödlinger Weinfest
Winzer konnten sich endlich wieder präsentieren

BEZIRK MÖDLING. Endlich hatten Mödlings Winzer wieder die Gelegenheit, zum Weinfest im Museumspark zu bitten, und neben den erlesenen Tropfen des Weinbauvereinobmanns Fritz Taufratzhofer waren auch die Weinbaubetriebe Wilde, Stock, Pferschy-Seper, Langecker und Rachenzentner vertreten. Für das leibliche Wohl mit Crepes, Burger oder Heurigenschmankerln sorgten darüber hinaus auch noch zahlreiche Gastro-Stände, die Kinder wurden mit Ringelspiel und Minizug-Fahrten unterhalten. Valentin Baraian:...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Der historische Schrannenplatz beim Rathaus ist der Mittelpunkt des Weinsommers in Gumpoldskirchen – hier im Bild Organisatorin Dagmar Händler, Wolfgang Freudorfer, Anna Garland, Danny Schmidt, Thomas Kaufmann und Roland Müller, Martina Krug-Weninger und Johanna Gebeshuber (Mi.).  | Foto: C. Reisinger

Gumpoldskirchen
Weinsommer als Festival für alle Sinne

BEZIRK MÖDLING. Südländisches Flair rund um das historische Rathaus. Bereits zum siebten Mal belebt der Weinsommer Gumpoldskirchen mit regionalen Spezialitäten und Musik die Sinne. Zehn Konzerte sind heuer bei freiem Eintritt zu genießen. Wein und Musik Feststimmung ist schon am 12. August am Schrannenplatz garantiert, um 17 Uhr findet eine Präsentation der Projekte der lebenswerten Gemeinde Gumpoldskirchen statt. Um 18:30 Uhr wird zur langen Tafel geladen, wo die Gäste von Haya Molcho und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Robert Weber, Vizebürgermeister Nikolaus Brenner, Wienerwald Tourismus-GF Michael Wollinger, Weinkönigin Eva Maria I und Michael Hofstädter laden zum Besuch der Jakobitage ein. | Foto: Baden Media
3

Guntramsdorf
Endlich wieder Jakobitage

BEZIRK MÖDLING. Zwei Jahre lang mussten sie pandemiebedingt aussetzen – doch nun sind alle Vorbereitungen getroffen, die Bands organisiert, feine Qualitätsweine abgefüllt und die traditionellen Weinfestspeisen geplant. Die Rede ist von den Guntramsdorfer Jakobitagen als Spitzenweinkost von gleich sieben Winzerinnen und Winzern, die von 20. Juli bis 1. August rund um den Kirchenplatz zur Verkostung laden. Unterstützt werden sie dabei von Wienerwald Tourismus und der Marktgemeinde Guntramsdorf,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Strahlende Gesichter – Gunther, Christine und Michael freuten sich über die drei Goldenen und eine Silberne in London.  | Foto: C. Reisinger
2

Auszeichnung
Mödlinger punkten bei London Wine Competition

BEZIRK MÖDLING. Als eines der erfolgreichsten österreichischen Weingüter gingen die Mödlinger Junghauer Gunther und Michael Taufratzhofer bei der diesjährigen London Wine Awards 2022 hervor. Neben den traditionellen Teilnehmern, wie Deutschland, Italien, Portugal, Spanien und Frankreich, waren auch Weingüter aus Georgien, Zypern und den USA vertreten. Bewertet wurden die Weine von einer hochkarätigen internationalen Fachjury. Über drei Goldmedaillen für Rotgipfler, Gemischter Satz, Cabernet...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Team des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger (links) schenkte Brunner Weine und Spirituosen aus. | Foto: informativ.cc
4

Brunn am Gebirge
Lang ersehnte Weinpräsentation

Nach einer einjährigen Pause und einer Verschiebung in den April konnte unlängst die 19. Weinpräsentation des Weinbauvereins Brunn am Gebirge im Bruno Festsaal stattfinden. BEZIRK MÖDLING. 64 Weine und Spirituosen standen zur Verkostung bereit. Gleich zu Beginn war zu spüren, dass Viele schon lange auf diese Veranstaltung gewartet hatten. Einheimische, Gäste aus dem Bezirk und auch von weit her waren glücklich endlich wieder Brunner Weine probieren und mit den Winzern plaudern zu können. Wurde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
1

Mödling
Jungwinzerin des Jahres mit neuem Kostraum

BEZIRK MÖDLING. Anna Seper vom Mödlinger Traditions-Weingut Pferschy-Seper, das mehr als 300 Jahre höchst erfolgreich in Frauenhand ist, konnte sich jüngst über die schöne Auszeichung von Fallstaff zur NÖ Jungwinzerin des Jahres 2021 freuen. Mit urlaubsbedingter Verzögerung - Anna hatte den Titelgewinn auf ihrer Urlaubsreise am Polar erfahren - reichte Bürgermeister Hans Stefan Hintner die herzlichsten Glückwünsche und einen Blumenstrauß im neuen Kostraum des Heurigens in der Schiller-Straße...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Team des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger (Vierter von rechts) freut sich auf die Weinpräsentation 2022. | Foto: informativ.cc

Brunn am Gebirge
Winzer präsentieren ihre Weine

BEZIRK MÖDLING. Bereits zum 19. Mal findet am Donnerstag, den 07.04.2022 von 16:00 bis 22:00 Uhr im BRUNO Festsaal, Franz Weiss-Platz 7 in Brunn am Gebirge die Weinpräsentation des Weinbauvereins statt. Viele unterschiedliche prickelnde, spritzige sowie gehaltvolle Weine und Spirituosen stehen zur Auswahl. Erstmals können die 2021er Weine der Brunner Weinbaubetriebe verkostet werden. Die zusätzliche Möglichkeit mit den Winzern persönlich zu plaudern und die regionalen Schmankerln machen diese...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
it Erbsen und Kartoffeln werden Trübstoffe im Wein gebunden – für Winzer Othmar Biegler, hier mit Tochter Veronika, ist die Weinerzeugung eine große Geisteshaltung, die Respekt vor dem Produkt und einen würdevollen Umgang verlangt.  | Foto: C. Reisinger

Gumpoldskirchen
Wein einmal vegan

BEZIRK MÖDLING. „Wir leben viel zu stressig und haben keine Zeit zum Genießen, früher waren mehr Pausen dazwischen“, erzählt der Gumpoldskirchner Winzer Othmar Biegler. Auch aus diesem Grund, ebenso wie aufgrund von Lebensmittelunverträglichkeiten, die sich bei ihm selbst eingestellt hatten, entschloss er sich, einen neuen Weg in der Weinproduktion zu beschreiten.  Vegan und entschleunigt Seit mittlerweile fünf Jahren Biegler ausschließlich vegane Weine, für die er ganz auf den Einsatz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager beim Startschuss von cryptoWine in New York
 | Foto: LK NÖ / Martin Karner
2

Landwirtschaftskammer startet Krypto-Weinkeller für heimische Weine

Tokens zum Trinken, und zwar aus österreichischen Trauben – das ist das Konzept von cryptoWine. Gemeinsam mit Capacity Blockchain Solutions entwickelte die Landwirtschaftskammer NÖ eine App, auf der man echte österreichische Salonweine ersteigern kann. „Die Landwirtschaftskammer NÖ eröffnet damit einen neuen Markt für österreichische Qualitätsweine und das nicht nur in der EU, sondern auch in Japan und den USA“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Adrian Almasan

Winzer für einen Tag
Weinerlebnistage in Mödling

Am 1. und 2. Oktober gibt im Weingut Pferschy-Seper in Mödling die Möglichkeit,  im Rahmen eines Erlebnistages in den Winzer-Beruf hineinzuschnuppern. „Mit meinem Projekt der „Erlebnistage“ möchte ich die Vielfältigkeit unserer Arbeit einem breiteren weininteressierten Publikum vermitteln“, so Anna Seper. BEZIRK MÖDLING. Die Teilnehmer lernen bei den Herbstterminen die Weinlese aus einer ganz persönlichen Sicht kennen. „Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Welt der Winzer, nach einer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit vielen kreativen Ideen wollen Mödlings Winzer ihre Gäste für den Weinherbst begeistern. Die Jungwinzer Gunther Taufratzhofer sowie Anna und Magdalena Pferschy freuen sich auf die schönste Zeit im Jahr. | Foto: C. Reisinger
2

Winzer erleben in Mödling

BEZIRK MÖDLING. So farbenfroh sich der Weinherbst in der Thermenregion Wienerwald gestaltet, so zahlreich und kreativ sind auch die Ideen des Mödlinger Weinbauvereins. Mit sehr vielfältigen Angeboten laden die regionalen Heurigenbetriebe ihre Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam die schönste Zeit des Jahres zu erleben. Auf herzhaften Genuss im Freien freuen sich Fritz Taufratzhofer und Marina Wilde mit zahlreichen Besuchern. Most und Sturm und regionale Schmankerln werden an den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Jungwinzerin Johanna Jezek und Weinbauvereinsobmann Toni Nigl | Foto: Weinbauverein Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorfer Winzer
Guter Jahrgang für "Zuhaus Verkostung"

BEZIRK MÖDLING. Nach einem außergewöhnlichen Jahr dürfen sich die Perchtoldsdorfer Weinhauer auf einen außerordentlich guten Weinjahrgang freuen. Der angenehme Sommer und schöne Herbst, bescherte den Trauben eine äußerst hervorragende Reifeentwicklung. „Daraus sind fruchtige und sehr harmonische Weine entstanden, die sich durch ihre Langlebigkeit auszeichnen“, bestätigt Weinbauvereinsobmann Toni Nigl. Die motivierten und engagierten Winzer freuen sich schon sehr Ihre Weine wieder den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Edle Tropfen aus Niederösterreich als heimliche Stars der ProWein 2018 in Düsseldorf | Foto: Land NÖ/Maier
1 16

Mission Veltliner: Wie Wein aus Niederösterreich die Welt erobert

152 Winzer aus Niederösterreich präsentierten sich auf der ProWein in Düsseldorf neben den größten Kellereien des Planeten. Was für Katholiken das Osterfest samt Segen am Petersplatz in Rom ist, ist für die Weinliebhaber der Erde die "ProWein"-Fachmesse in Düsseldorf.  "Spucken statt schlucken" 55.000 Gastronomen, Getränkehändler und Großeinkäufer pilgern jährlich an den Rhein und kosten sich durch 68.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in neun Hallen. 6.600 Winzer aus aller Welt präsentieren...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten | Foto: Roter Hahn
3 4 4

Gewinnspiel: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten

Als Gewinn winken 1x2 Karten für das Weinfest im Wert von 92 Euro! Versuchen Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel (einfach auf teilnehmen klicken) oder um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Eintrittskarten auch gleich direkt beim Hotel Böck beziehen und einen Sitzplatz reservieren. Ein Genuss der besonderen Art Die besten Weine verkosten – mit den Top-Winzern aus den verschiedenen Weinbauregionen unseres Landes fachsimpeln, plaudern usw. – und sich von den besten Tropfen aus Ihren Kellern...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Nigl
3

Buschenschank Nigl in Pechtoldsdorf

Die Buschenschank Nigl wird von Helene und Georg Nigl in Perchtoldsdorf betrieben und ist eine kulinarische (alles Naturweine aus der Thermenregion Wienerwald) und urige Attraktion. Die stilvoll renovierte Gutsvilla am Kunigundberg (Toller Gastgarten mit Nussbäumen und speziell im Innenbereich jede Menge Vintage Möbeln/Deko) hat nur saisonal geöffnet: u.a. für diverse Pop up-Heurigen, Törggelen oder ab heute mit Sommer-Heurigen und Grill-Special (u.a. ganzes Spanferkel). Do, 13.7. bis 30.7.:...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.