Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

chüler der Tourismusschulen am Wilden Kaiser mit Dipl. Sommelier Alexander Mair und Marianne Unterrainer. | Foto: Eberharter

Tourismusschulen
Weinfrühling in den Tourismusschulen am Wilden Kaiser

Praxiserfahrungen im Verkosten für SchülerInnen. ST. JOHANN (be). Das theoretische Lernen geht in den Tourismusschulen mit dem Praktischen einher. Deshalb werden dort auch immer wieder Veranstaltungen abgehalten, bei denen es um die Schulung des Geschmacks und der Sinne geht. Kürzlich war der „Weinfrühling“ in der Schule angesagt. Die Weinkellerei Meraner war mit einigen Winzern vertreten und lud auch ihre Kunden aus der Region ein. Die Schüler konnten mit den Weinbauern über deren Weine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LK-Präsident Josef Hechenberger, Direktor Christian Turisser-Gala mit Edgar Tangl, Peter Zoller, Wolfgang Suchentrunk und Georg Flür (alle Tiroler Weinbauverband) | Foto: LK Tirol
1

Beste Tiroler Weinqualität

Die alljährliche Weinpräsentation für WeinkennerInnen hat schon eine kleine Tradition und auch heuer wurden den Mitgliedern des Tiroler Weinbauverbandes die hervorragendsten neuen Tropfen präsentiert. TIROL. Es ist schon eine kleine Wissenschaft, den perfekten Wein wachsen zu lassen. Mit rein spielt eine lange Vegetationsperiode, damit die Rebstöcke viel Zeit haben, um Zucker, Mineralien und Aromen einzulagern. Zudem bringen Temperaturunterschiede im Herbst eine gute Säurestruktur, viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Was ist das Geheimnis des göttlichen Rausches?

Leo Hillinger, Georg Prieler, Hans Reisetbauer und Martin Mittelbach diskutierten im Grand Tirolia Kitzbühel über die Leidenschaft, Marketing und Qualität Ihres Handwerks. KITZBÜHEL. Trotz Fußball-Europameisterschaft und bestem Wetter war das Golfbistro auch in der bereits 14. Auflage des TALK@eichenheim - der beliebten Diskussionsplattform im Grand Tirolia - mit knapp 100 interessierten Zuschauern wieder sehr gut besucht. Winzer Georg Prieler verwies auf die Notwendigkeit, dem Wein Zeit zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Weinspezialitäten werden in der neuen St. Johanner Vinothek angeboten. | Foto: Foto: privat

Die neue Vinothek "Weinkiste" in St. Johann

Das kleine Wein mal eins... ST. JOHANN (niko). Seit 14. November präsentiert sich der österreichische Wein und Sekt im neuen Laden "Weinkiste" in der Dechant Wieshofer Strasse 11. Traditionelle und kleinere Winzer präsentieren hier ihre edlen Tröpferl. Die Inhaber Hildegard und Josef Hintler-Wolf haben somit ihr eigenes Geschäft in St. Johann eröffnet. Nach vielen Jahren in der Steiermark kehrt der St. Johanner mit seiner Frau zurück und bietet flüssige Spezialitäten nun Weinliebhabern und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rasmushof-Chefin Signe Reisch mit Alexander Gottardi und Dietmar Meraner (re.). | Foto: Weirather

Südtiroler Winzer präsentierten ihre Weine

KITZBÜHEL (niko). Der Verein Weinwerbung Tirol hat eine neue Veranstaltungsreihe gestartet. „Unsere Nachbarn südlich des Brenners bringen eine Fülle von Spitzenweinen hervor. In Zusammenarbeit mit den Südtiroler Weinbauern wollen wir nun heimischen Gastronomen, Sommeliers und Weinliebhabern die Gelegenheit geben, Top-Weine näher kennen zu lernen. Darüber hinaus soll mit dieser Initiative die Vernetzung zwischen Weinhändlern, Gastronomen und Endverbrauchern forciert werden“, erklären Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.