Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Sophia Gianniki vom Akropolis freut sich darauf, ihre Gäste am 15. Mai wieder begrüßen zu dürfen.  | Foto: privat
1 2

Wiedereröffnung
Floridsdorfs Gastronomen dürfen am 15. Mai wieder aufsperren

Nach wochenlangen Schließungen dürfen Floridsdorfs Gastronomen am 15. Mai wieder ihre Gäste begrüßen. FLORIDSDORF. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", so Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber ..." lautet das Motto. Denn aufgrund des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen vorab reservieren. Jedenfalls muss man beim Eingang warten, bis ein Platz zugeteilt wird", so Dobcak. "An den...

Ramazan Türk stellt schon seinen Schanigarten auf. | Foto: Spumante
2 2

Gastronomie in Währing
Die Wirte sperren bald wieder auf

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen Währings Gastrobetriebe bald wieder ihre Tore öffnen. WÄHRING. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" lautet das Motto, denn wegen des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen vorreservieren. Jedenfalls muss man beim Eingang warten, wo dann ein Platz zugeteilt wird", so Dobcak. "Auf den Tischen dürfen...

Thomas Rijs, Jakob Rafferseder und Thomas Fuchs planen und kochen gemeinsam - Bodenständiges wie anno dazumal, in der Schachtel serviert
2 3 2

Schachtelwirt: Wirtshausküche aus der Box

Box soll man ja eigentlich nicht sagen, also: Schweinsbraten aus der Schachtel? Schmeckt großartig! INNERE STADT. Zwei junge Wiener interpretieren die Gerichte der klassisch-altösterreichischen Wirtshausküche neu und servieren in der Judengasse 5 sämtliche Speisen in einer recyclebaren Papierschachtel. Egal, ob zum Mitnehmen oder für den Verzehr im Lokal. "Wir wollten dem langweiligen Street Food, ob Curries, Nudeln oder was auch immer, etwas ehrlich Bodenständiges entgegensetzen. Und jener...

Wenn es nach den Wirten geht, kann die Melange im Schanigarten künftig auch im Winter genossen werden. Die Anrainer des ersten Bezirks zeigen sich von diesen Aussichten wenig begeistert. | Foto: Stefan Inführ

SPÖ Innere Stadt gegen eine Beheizung der Schanigärten

Die SPÖ Innere Stadt lehnt die Beheizung von Schanigärten mit Heizstrahlern aus Umweltgründen ab. Brisant: SPÖ-Stadträtin Renate Brauner will die Außenheizung gegen eine Gebühr erlauben. INNERE STADT. Der Streit um eine ganzjährige Betreibung von Schanigärten erhält eine neue Facette: Die SPÖ Innere Stadt spricht sich nun klar gegen eine Beheizung der kleinen Gastgärten aus, SPÖ-Stadträtin Brauner hingegen gibt ihre Zustimmung. Vergangene Woche wurde von Brauner ein Fragebogen mit vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.