Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Foto: Rene Wallentin/WKW

Schanigärten: Gastronomen stimmen für komplettes Ende der Wintersperre

50 Prozent der Wiener Gastronomen und Cafétiers sind für die ganzjährige Öffnung ohne Einschränkungen. WIEN. Die Wiener Wirte und Cafétiers haben abgestimmt, und zwar über die Art der Lockerung der Wintersperre von Schanigärten zwischen Dezember und Februar. Das Ergebnis: Die Mehrheit - rund 50 Prozent - haben sich für Variante D, also für eine komplette Aufhebung der Wintersperre ausgesprochen. Das Ergebnis wurde nun von der Wirtschaftskammer Wien präsentiert. Variante D sieht vor, dass die...

Wenn es nach den Wirten geht, kann die Melange im Schanigarten künftig auch im Winter genossen werden. Die Anrainer des ersten Bezirks zeigen sich von diesen Aussichten wenig begeistert. | Foto: Stefan Inführ

SPÖ Innere Stadt gegen eine Beheizung der Schanigärten

Die SPÖ Innere Stadt lehnt die Beheizung von Schanigärten mit Heizstrahlern aus Umweltgründen ab. Brisant: SPÖ-Stadträtin Renate Brauner will die Außenheizung gegen eine Gebühr erlauben. INNERE STADT. Der Streit um eine ganzjährige Betreibung von Schanigärten erhält eine neue Facette: Die SPÖ Innere Stadt spricht sich nun klar gegen eine Beheizung der kleinen Gastgärten aus, SPÖ-Stadträtin Brauner hingegen gibt ihre Zustimmung. Vergangene Woche wurde von Brauner ein Fragebogen mit vier...

Gert Kunze vom Café Eiles ist sauer: Er hat seine Schanigartenbewilligung nur von Juni bis August bekommen.

Wirte: Gastgartl ab April

Lokalbetreiber im 8. Bezirk wollen ihre Schanigärten nicht erst im Juni aufmachen. JOSEFSTADT. Nach den Betreibern des Frauencafés in der Lange Gasse steigt nun auch Gert Kunze vom Café Eiles in der Josefstädter Straße auf die Barrikaden. Denn: Er hat die Bewilligung für seinen Schanigarten auf der Parkspur nicht – wie erhofft – vom 1. April bis 15. Oktober bekommen, sondern nur vom 7. Juni bis 31. August. "Ich habe 50.000 Euro investiert. Wie soll sich das rechnen?", so Kunze. Im Jänner dieses...

Suwan Sansuck (r.) hofft auf eine Verlängerung der Schanigartensaison.

Wirte fordern Gastgartl ab Mai

Einbußen: Lokalbetreiber in Mariahilf wollen ihre Schanigärten nicht erst im Juli aufmachen. MARIAHILF. Viele Wirte in Mariahilf sind auf Bezirkschefin Renate Kaufmann (SPÖ) nicht gut zu sprechen. Denn wenn es eine Genehmigung für einen beantragten Schanigarten gibt, dann meist nur für die Monate Juli und August. "Das ist zu wenig", betont Lokalbetreiber Suwan Sansuck. Und auch vielen Anrainern ist das nicht genug. "Rundherum blüht alles auf, nur nicht in Mariahilf. Wenn die Bezirksvorstehung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.