Wirtschaft Steyrtal

Beiträge zum Thema Wirtschaft Steyrtal

Kurt Plursch (Obmann-Stv. Wirtschaft Steyrtal, Malerei Plursch, Grünburg), Gregor König (GF Boards & more, Molln), Maria Schwarz, Berta Schwarz, Michaela Schwarz, Karl Schwarz, Klaus Waselmayr (CEO Piesslinger GmbH, Molln)

  | Foto: Wirtschaft Steyrtal

Frühlingstreffen bei „Kärntnerland“
Weltweit modernste Harmonikamanufaktur

Zu einem Pre-Opening der neuen Produktionsstätte der „Harmonika Manufaktur Schwarz“ in Molln lud Wirtschaft Steyrtal. Notwendige Vereinsangelegenheiten verbunden mit spannenden Einblicken in die Produktion der Harmonika sorgten für ein interessantes Mitgliedertreffen. MOLLN. Es war ein gelungener Start in den Frühling 2025 von Wirtschaft Steyrtal. Der Wirtschaftsverein sorgt seit Jahren mit besonderen Programmpunkten bei seinen Treffen für ein zahlreiches Interesse „ Wir möchten unseren...

Markus Moser (Plappermaul OG, Waldneukirchen), Hobbykünstlerin Martina Sturm, GV Gregor König (Boards & more, Molln), Silvia Damianitsch (MD Automatisierung GmbH, Molln), Karl Schwarz (Harmonika-Manufaktur Schwarz, Molln) | Foto: WKO Kirchdorf

Wirtschaft Steyrtal
Ein regionaler Impulsgeber

Im Zuge des Mitgliedertreffens des Vereines "Wirtschaft Steyrtal" wurde die Mitgliedsumfrage präsentiert. Anregungen wurden sofort umgesetzt. Und das alles mit einem Knödel-Essen im Traditionsgasthaus Kienauer in Steinbach an der Steyr. STEINBACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt, war der Saal beim Treffen von Wirtschaft Steyrtal. „Die Mitgliedertreffen sind ein Erfolgsfaktor für unseren Wirtschaftsverein. Informationen, gegenseitiger Erfahrungsaustausch und das Netzwerk stehen dabei im...

Obmann Kalr Schwarz mit Clemens Malina-Altzinge (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleinter (re.) | Foto: Staudinger
2 1 50

Wirtschaft Steyrtal
"Großartige 'Leit' mit tollen Leitbetrieben"

Der Wirtschaftsverein "Wirtschaft Steyrtal" feierte im Nationalparkzentrum Molln den zehnten Geburtstag. Der Verein zeigt mit seinen Aktivitäten auf, wie eine aktive Gemeinschaft unter den Unternehmen in einem ländlichen Wirtschaftsraum geformt werden kann. MOLLN. Der Obmann des Wirtschaftsvereines, Karl Schwarz, konnte zum Jubiläum zahlreich Ehrengäste begrüßen. Untern ihnen auch Wirtschafts-Landesrat  Markus Achleitner. Er gratulierte zur gelungenen Initiative und sagte: "Ihr verkörpert genau...

Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal
Als App oder Karte verfügbar
Steyrtal-App
Wirtschaft Steyrtal
 | Foto: Wirtschaft Steyrtal App
3

Steyrtal-Card
Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal

Mehr als ein Jahr haben die Mollner Ing. Andreas Bachinger (bachinger GmbH) und Dieter Lechner (Steyrtalnet) in die Entwicklung eines in Österreich bis dato einzigartigen Bonus-Systems gesteckt. Ab sofort ist die Steyrtal-Card in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in den Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach gültig. „Laufend kommen neue Unternehmen dazu”, freuen sich die beiden Entwickler über das große Interesse an diesem neuen Bonus-System, das zahlreiche Vorteile bringt und kinderleicht...

WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas, Volkhard Maier, 100ste Mitglied Robert Rettenbacher (Landgasthof Kraml), Eveline Appl (Ölmühle Schlosecker),  Obmann Karl Schwarz (Musikhaus Schwarz Molln), Hannes Mittermair (KMI GmbH) | Foto: Kurt Plursch

Der "Hunderter" ist voll

STEYRTAL (sta). "Wirtschaft Steyrtal" hat die 100er-Grenze an Mitgliedern überschritten. Das Angebot des Wirtschaftsvereines, das Netzwerken untereinander und interessante Diskussionen sind die wesentlichen Beitrittsgründe. Robert Rettenbacher, neuer Wirt des Gasthauses Steiner-Kraml wurde beim Frühjahrstreffen beim Wirt im Dorf in Molln von Wirtschaft Steyrtal als 100stes Mitglied begrüßt. Damit hat das erfolgreiche Unternehmens-Netzwerk innerhalb von fünf Jahren die 100er Marke überschritten....

WKO Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas, Obmann-Stv. Karl Schwarz, Obmann Willi Ebner, Bürgermeisterin Renate Rettenegger, Alois Aigner (RMO), Martin Schoiswohl, Bürgermeister Christian Dörfel (v.li.). | Foto: Foto: WKO

Wirtschaft Steyrtal - ein erfolgreiches Netzwerk

STEYRTAL (sta). Seit mittlerweile eineinhalb Jahren werden im Wirtschaftsraum Steyrtal wichtige Impulse gesetzt, um die Bevölkerung auf die Leistungen der regionalen Unternehmen aufmerksam zu machen. Kürzlich lud der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ zu einem Abendempfang, um einerseits Bilanz zu ziehen und andererseits die Zukunftseckpfeiler zu definieren. „Besonders erfreulich war, dass sich in der Interviewrunde die Unternehmen sehr positiv zur Initiative geäußert haben. Ein klarer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.