Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Foto: Fotos: Ecotherm
3

Wärme für die Wüste

HARTKIRCHEN, DUBAI (fui). Knapp 830 Meter ragt der Burj Khalifa, der höchste Wolkenkratzer der Welt, in den Himmel von Dubai. Dass man auch im 180. Stockwerk noch ein warmes Bad genießen kann, ist dem Hartkirchner Unternehmen Ecotherm zu verdanken. Führende Marke Ecotherm ist eine der führenden internationalen Marken für schlüsselfertige Warmwasser-, Dampf- und Solarsysteme. In den vergangenen 30 Jahren errichtete das Unternehmen verschiedene Anlagen in Europa, Asien, dem Nahen Osten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Fotos: Ecotherm
5

Von Eferding bis Australien

Bei Coil Innovation werden Drosselspulen für die Welt gebaut EFERDING (fui). Im Jahr 2004 wurde Coil Innovation in Eferding gegründet. Schnell entwickelte sich die Firma zu einer Weltmarke im Bereich der Hochspannungstechnik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen dabei auf die Entwicklung und Herstellung sogenannter Luftdrosselspulen. Sie werden vorwiegend in elektrischen Systemen, wie etwa in Umspannwerken oder anderen Teilen des Stromnetzes, eingesetzt. Dort schützen die Drosselspulen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Manuela Klaushofer, Magdalena Reisinger, Rita Prechtl, Jana Gumpinger, Direktor Siegfried Streicher (v.l.n.r.) | Foto: CITYFOTO Maringer
2

HAK Eferding gewinnt den Übungsfirmen Business Award.

BEZIRK (fui). Die "Alternative GmbH" der Handelsakademie Eferding gewann den begehrten Übungsfirmen Business Award der Wirtschaftskammer Oberösterreich. In Kooperation mit der WKOÖ nahmen an der heurigen "Qualitätsmarke Übungsfirma" zwölf Handelsschulen und Handelsakademien teil. Insgesamt 30 Übungsfirmen wurden zur Zertifizierung eingereicht. „Die Übungsfirmen arbeiten nach strengen Qualitätskriterien, die von Austrian Standards entwickelt wurden. Der Wettbewerb baut auf diesem System auf“, so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Jürgen Höckner setzen auf den Ausbau der Wirtschaft und dem Tourismus.

Zwei gesunde Regionen

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl zur wirtschaftlichen Lage und dem Arbeitsmarkt in der Region. ALKOVEN (raa). Österreich will sich, so Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei seinem Besuch in der Region, als Wirtschaftsstandort in den Top-Wirtschaftsregionen Europas etablieren. "Einen Schwerpunkt legen wir auf Betriebsgründungen und Start-ups", so Strugl. "Ziel ist es, innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 500 neue Betriebe in Oberösterreich zu haben." Dazu sei vor allem Gründergeist und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: panthermedia-net/keport

Das Wohl der Mitarbeiter

Die eigenen Mitarbeiter zu halten und zudem zu motivieren, wird für Betriebe immer wichtiger. BEZIRKE (raa). "Employer Branding" heißt das neudeutsche Schlagwort, um Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Immer mehr Betriebe, auch aus der Region, nehmen mitunter viel Geld in die Hand, um ihren Mitarbeitern das Leben und Arbeiten leichter zu machen. Beim Büromöbelhersteller Hali in Eferding ist man beispielsweise schon seit eineinhalb Jahren sehr bemüht, die Gesundheit der Mitarbeiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Schüler der HAK treffen Vertreter der Wirtschaft. | Foto: BHAK Eferding

"HAK meets Wirtschaft"

EFERDING. Am Donnerstag, 11. Februar, veranstaltet die Marketinggruppe der Handelsakademie in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und der Firma Coil Innovation das Event "HAK meets Wirtschaft". Wie schon in den Jahren zuvor ist die Zielsetzung, Kontakte mit der regionalen Wirtschaft zu pflegen, auszubauen und ein passendes Netzwerk zu schaffen. Die Absolventen Christoph Bolda, David Hausleithner, sowie die Absolventin Bettina Steingruber stellen ihre Werdegänge vor und geben so einen Einblick...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Michael Pecherstorfer, Landesrat Viktor Sigl und Landtagsabgeordneter Jürgen Höckner. | Foto: Aichinger

Pendlerstrom umdrehen

Eferding kämpft gegen den Facharbeitermangel und will für Firmen noch attraktiver werden. ASCHACH (bea). Um dem Facharbeitermangel im Bezirk Eferding entgegenzuwirken, setzt die Politik verstärkt auf die Qualifizierung von Arbeitskräften. „Wir wollen das AMS-Kursangebot weiter präzisieren und mit den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft abstimmen“, sagte Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (VP) vergangene Woche bei einem Besuch im Bezirk Eferding. Das größte Potential bei der Gewinnung von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.