Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Bgm. DI Rainer Handlfinger, Gerhard Ebner, GF Melanie Scholze-Simmel, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Thomas Egger | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Wirtschaft, Pielachtal
Kleinregion Pielachtal lädt zum dritten Wirtschaftstreffen

Die Bürgermeister der Region laden Unternehmer aus der ganzen Region zu einem Vernetzungstreffen ein. PIELACHTAL (pa). „Ziel des Projektes ist die gemeinsame Vernetzung und Vermarktung der Wirtschaftsbetriebe in der Region. Ein wichtiger Schritt ist die Erstellung der Wirtschaftsplattform. Unternehmer- und Unternehmerinnen können sich auf dieser Plattform ab sofort eigenständig eintragen.“, präsentiert Bürgermeister Wittmann das erste Ergebnis vom Projekt. 
Zum Projekt Regionen stehen heute im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rainer Handlfinger, Melanie Scholze-Simmel, Veronika Harm, Wolfgang Waschhofer, Luise Doppler, Andreas Ganaus, Elisabeth Wieland-Widder, Kurt Wittmann, Herbert Gödel, Wolfgang Grünbichler, Thomas Egger | Foto: Regionalplanungsgemeinschaft

Wirtschaft im Pielachtal
Standortmarketing Pielachtal 4.0

Wirtschaft in Bewegung - Standortmarketing Pielachtal 4.0. PIELACHTAL. Das Pielachtal steht im harten Wettbewerb um Betriebe, Einwohner, Gäste und Kunden. Daher wurde bereits im Jahr 2018 ein kooperativer und nachhaltiger Umsetzungsprozess unter dem Motto „Standortmarketing Pielachtal 4.0 – Durch mehr Wertschätzung auch mehr Wertschöpfung in der Region Pielachtal erzielen“ eingeleitet. Zukunftsprojekte der Region Zum 3. Wirtschaftstreffen des Standortmarketings Pielachtal 4.0 lud nun die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andreas Riegler, Betreiber der "Carambar" in Kirchberg. | Foto: Handlfinger

Wirtschaft, Pielachtal
Disco Carambar erhält tropische Umgestaltung

Das Verlangen nach einer richtig gemütlichen Bar ist auch im Pielachtal da. KIRCHBERG (th). Mit einem Cocktail in der Hand, Taccos am Tisch und Hintergrundmusik: Das Ambiente lässt einen schon fast glauben, man sei auf Urlaub in Mexico. Genau das möchte Andreas Riegler mit seinem neuen Konzept vermitteln. Aus "Alt" mach "Neu""Wir wollen natürlich ein breites Zielpublikum ansprechen, in erster Linie aber Menschen, die in den Urlaubsflair eintauchen wollen.", erklärt Andreas Riegler, Betreiber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gödel

Wirtschaft, Kirchberg an der Pielach
Ehrennadel für Fink und Kindig

Silberne Ehrennadel für Kirchberger Unternehmer. KIRCHBERG (pa). Im Rahmen einer Wirtschaftssitzung im Cafe Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach zeichneten Wirtschaftsbund Obmann Herbert Gödel verdiente Unternehmer aus. Ehrennadel Für die jahrelange Unterstützung der Niederösterreichischen Wirtschaft wurde Karl Fink und Josef Kindig im Beisein von Gernot Binder (Bezirksstellenleiter WKNÖ – St. Pölten) und Bürgermeister Anton Gonaus mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kirchberger Wirtschaft tagte im Dirndlhof  | Foto: (2) Gödel
2

Wirtschaft, Kirchberg an der Pielach
Kirchberger Wirtschaft tagte im Dirndlhof

Der Obmann der Kirchberger Wirtschaft Herbert Gödel konnte bei der letzten Sitzung wieder viele Unternehmerinnen im Gasthaus Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach begrüßen. KIRCHBERG. Im Vordergrund der Veranstaltung standen die vergangenen Aktivitäten und die Neuausrichtung und Strukturierung der Kirchberger Wirtschaft durch bessere Kommunikation und Vernetzung der UnternehmerInnen. Das ist 2020 geplant Geplante Aktionen sind unter anderem eine Branchenübergreifende Wirtschaftsausstellung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
TBO GGR Herbert Gödel, WB-Obfrau Elisabeth Wieland-Widder, GR Gerhard Enne, Christine Niederer, Hermine Fuxsteiner, Bgm. Heinz Putzenlechner, VBgm. Christof Eigelsreiter, GGR Herbert Winter, Christoph Wutzl
 | Foto: Wieland-Widder

Frankenfels, Wirtschaft
Abschied im "Lichtensteg"

Abschied von Christine Niederer im "Lichtensteg". FRANKENFELS. Nach fast 40 jähriger Tätigkeit im Traditionsgasthof "Lichtensteg" in Frankenfels, verabschiedete eine Delegation der Gemeinde gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft , Christine Niederer in den wohlverdienten Ruhestand. Verabschiedung Während sich die Frankenfelser Wirtschaftsobfrau Elisabeth Wieland-Widder bei der langjährigen Wirtin mit einer emotionalen Rede bedankte, verabschiedete sich Hermine Fuxsteiner mit einem persönlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kellnerin Andrea arbeitet gerne in Steffi's Kaffe Lounge in Rabenstein an der Pielach. Auch die Gäste freuen sich über das junge Team. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
1 3

Wirtschaft im Pielachtal, Rabenstein an der Pielach
Frauenpower in "Steffi's Kaffee Lounge"

23 Jahre jung ist Chefin Steffi Leonhardsberger von "Steffi's Kaffee Lounge" in Rabenstein. RABENSTEIN (th). "Dass meine Angestellten alle Mütter sind, hat sich zufällig ergeben", lacht Steffi Leonhardsberger. Mit Juli 2019 übernahm sie "Helga's Café" und verwandelte es in "Steffi's Kaffee Lounge". Frauenpower Wenn man das Café betritt, fühlt man sich sofort wohl: Die Bedienung ist sehr freundlich, das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Jungchefin Steffi und ihre vier Teilzeitangestellten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 A. Schöllbauer, A. Enne, A. Daxböck, H. Gödel, R. Gödel, H. Gruber, C. Gruber, K. Lapiere, R. Wittmann | Foto: Gödel

Rabenstein, Wirtschaft
Treffen der „Wirtschaftsregion Pielachtal“

Treffen der „Wirtschaftsregion Pielachtal“ RABENSTEIN. Zu einem Wirtschaftstreffen des Standortmarketings Pielachtal 4.0 lud der Teamleiter des Projektteams 4 "Dienstleistungen und Gesundheitsberufe" Herbert Gödel ins Cafe MyWay nach Rabenstein an der Pielach. Ideensammlung Gemeinsam wurde eine Strategie für den Lebens- und Wirtschaftsraum Pielachtal erarbeiten und Ideen für die Region eingebracht. Die spezifische Projekte für die jeweiligen Branchen werden durch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Verkostungstage im Bettenstudio Purer/Griechenlandshop Kirchberg | Foto: Gödel

Kirchberg an der Pielach, Griechenlandshop
Verkostungstage im Griechenlandshop

Von 21. Nov. - 23. Nov. lud der Griechenlandshop in Kirchberg an der Pielach zur Verkostung köstlicher griechischer Spezialitäten ein. KIRCHBERG. Der Jungunternehmer Michael Purer präsentierte gemeinsam mit seinem Team (Heidi Purer, Susanne Wagner, Gerhard Purer, Andreas Purer) die hochwertigen und oft auch ausgezeichneten Produkte wie Wein und Spirituosen, 16 Sorten Essig, prämierte Öle, 10 Sorten Honig und Oliven aus griechischer Herkunft. Vom großen Angebot überzeugte sich der Vertreter der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Gemeinderat Otto Buder, Gerhard Höllmüller, Sissi Wagner, Romana Singewald, Lisa Wagner, Wolfgang Wagner, Markus Denk, Vize-Bürgermeister Hubert Gansch, Gabi Denk und Günther Denk 
 | Foto: Stefanie Stöckl

Rabenstein an der Pielach, Wirtschaft
Eröffnung: "KopfKunst HAIRSTYLE-BY-LISA"

Neuer Frisör in Rabenstein. RABENSTEIN. Am Samstag, den 16. November 2019 eröffnete dir Rabensteiner Jungunternehmerin Lisa Wagner ihren Friseursalon "KopfKunst" - HAIRSTYLE BY LISA im Standort St. Pöltner Straße 28. Vize-Bürgermeister Hubert Gansch überbrachte gemeinsam mit Otto Buder die besten Glückwünsche unserer Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Volkspartei und Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Volkspartei und Wirtschaft luden zum Aktiv-Empfang in die STYX Remise

Am Samstag, 09. November luden die Volkspartei und die Wirtschaft Ober-Grafendorfs zum Empfang. 200 Personen nahmen diese Einladung an und genossen einen sehr stimmungsvollen Abend in der STYX-Remise. Mit dem Empfang dankten die Organisatoren den Anwesenden für die langjährige Unterstützung und Mithilfe bei div. Veranstaltungen wie Christbaum-Abholaktion, Skikurs, Ostermarkt, Maifest, Radwandertag und Adventmarkt. „Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht für unsere Gemeinde“, zog...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mitten im Ortszentrum der Gemeinde findet man den neuen Dorfladen "Meins-Deins-Unseres". | Foto: Tanja Handlfinger

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Ein Laden wie früher

Wir besuchten Kerstin Kremsner in ihrem neuen Dorfladen in Markersdorf-Haindorf. MARKERSDORF-HAINDORF (th). Mitten im Ortszentrum der Gemeinde findet man den neuen Dorfladen "Meins-Deins-Unseres". Betritt man das Geschäft ist sofort klar: Hier steckt viel Liebe dahinter. Einladend Links findet man schön aufgelegtes frisches Obst und Gemüse zur eigenen Entnahme. Hinter der 'Theke' findet man Brot, Mehlspeisen, Gebäck und vieles mehr. Dahinter steht Kerstin Kremsner. Sie lächelt freundlich und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neu in Markersdorf: "Meins-Deins-Unseres". | Foto: Gde. Markersdorf-Haindorf

„Meins – Deins - Unseres“
Neuer Dorfladen „Meins – Deins - Unseres“ in Markersdorf

Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 wurde der neue Dorfladen von Frau Kerstin Kremsner in Markersdorf Ortsmitte eröffnet. MARKERSDORF. Mit regionalen Waren angefangen beim Gebäck, Milchprodukte, frisches Gemüse sowie Obst, allerlei Säfte und vieles mehr lockt der neue Dorfladen „Meins - Deins - Unsers“ viele Bürger in das Ortszentrum von Markersdorf. Ein großes Angebot an Produkten aus der Umgebung vereint mit dem Postpartner, einer Zufahrt direkt an der Hauptstraße und neuen attraktiven...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.: Herbert Gödel, Luise Doppler, Inh. Hubert Wutzl, Elisabeth Widder | Foto: E.Widder

Wirtschaft im Pielachtal, Frankenfels
Dank und Anerkennung für Zimmer- u. Dachdeckermeister

FRANKENFELS Die besten Glückwünsche zum 60er sowie „Dank und Anerkennung“ seitens der Wirtschaftskammer NÖ für seine langjährigen Bemühungen um die Niederösterreichische Wirtschaft erhielt kürzlich Hubert Wutzl von der Zimmerei Hubert Wutzl GmbH in Frankenfels. Als Gratulanten stellte sich die Frankenfelser Wirtschaft unter der Führung von Obfrau Elisabeth Widder und Obfraustellv. Luise Doppler sowie der Vertreter der Wirtschaftskammer NÖ TBO Herbert Gödel ein. Zur SacheDer Zimmer- u....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anhand dieses Plans kann man sich das Projekt gut vorstellen: Neubau (1), Roth-Haus (2), SanMarino (3). | Foto: (2) Tanja Handlfinger
1 2

Start des Millionenprojektes in Ober-Grafendorf
Bauarbeiten haben bereits begonnen

Alles neu in Ober-Grafendorf: Wohnungen, Gesundheitszentrum bis hin zu einem Wirtshaus ist alles dabei. OBER-GRAFENDORF (th). Spaziert man beim alten Roth-Haus vorbei, hört man schon den Bagger arbeiten. Auf eine Bauzeit von zwei Jahren muss man sich einstellen. Der Bebauungsplan für das Großprojekt liegt ab August zur öffentlichen Einsicht auf der Gemeinde Ober-Grafendorf auf. Zentrum beleben "Wir fördern mit der Umgestaltung des Hauptplatzes, den neuen Wohnungen, den Geschäftsstellen und dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Betriebsgebiet Markersdorf-Nord werden Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. Doch das Personal-Angebot ist rar. | Foto: (2) Handlfinger
2

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Markersdorfer Firmen beklagen Fachkräftemangel

Im Pielachtal wäre genug Arbeit für alle da, doch was fehlt, sind geeignete Fachkräfte und Lehrlinge. MARKERSDORF-HAINDORF (th). "Die Begabung hat sich gewandelt. Am Handy können die Jungen alles. Aber was handwerkliche Begabung betrifft, sieht es schlecht aus", ist sich Harald Rabl von der gleichnamigen Kfz-Werkstatt sicher. Keine Fachkräfte mehr Rabl erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN, wie schwer es ist gute Fachkräfte zu finden. "Es will einfach keiner mehr arbeiten", beklagt er sich. Er hat...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Melanie Scholze-Simmel, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler, Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger, Herbert Gödl, Thomas Egger | Foto: Kendler

Wirtschaft Pielachtal
Standortmarketing Pielachtal 4.0

Erstes Regionales Wirtschaftstreffen war ein großer Erfolg PIELACHTAL. Unter dem Motto „Durch mehr Wertschätzung auch mehr Wertschöpfung in der Region Pielachtal erzielen“ fand das erste Wirtschaftstreffen in Rabenstein statt. 50 Unternehmer folgten dieser Einladung und brachten sich mit ihren Ideen und Meinungen ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die zukünftige Online-Wirtschaftsplattform Pielachtal präsentiert. ZieleDie Hauptzielsetzung des nachhaltigen Standortmarketings...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wirtschaftstag 2019 in Berlin | Foto: (2) Rubner Holzbau
2

Wirtschaftstag 2019 in Berlin
Wirtschaftstag in Berlin mit Rubner Holzbau

Kurz nach der Europawahl trafen sich namhafte Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zum Wirtschaftstag 2019 in Berlin, um gemeinsam über die wirtschafts- und europapolitischen Zukunftsthemen zu beraten. REGION. Mit rund 4.000 Teilnehmern zählt das vom Wirtschaftsrat Deutschland organisierte Forum zu den wichtigsten Diskussions-Veranstaltungen in Europa. Rubner Holzbau unterstützte diese hervorragende Veranstaltung wie bereits in den letzten Jahren als Sponsor. Wirtschaftstag 2019Der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erwin Schindlegger, Vize-Bgm. Franz Singer, Jürgen Gravogl, Luise Doppler, Emanuel Fahrngruber, Andrea Taschl, Elisabeth Wieland-Widder, Bgm. Kurt Wittmann, Bgm. Ernst Kulovits, Melanie Scholze-Simmel, Herbert Gödel, Vize- Bgm. Wolfgang Grünbichler, Thomas Egger | Foto: Edith Kendler

Wirtschaft im Pielachtal
Stärkung der Wirtschaft in der Region

Gemeinden und Wirtschaft ziehen an einem Strang. PIELACHTAL. Die Gemeinden des Tales entwickeln gemeinsam mit Vertretern aus der Wirtschaft eine Strategie, wie sie die Unternehmen im Tal stärken und Selbstständige künftig vor den Vorhang holen. WorkshopObmann der Regionalplanungsgemeinschaft Kurt Wittmann begrüßte Bürgermeister, Vertreter der Gemeinden und Unternehmer aus der Region im GuK in Rabenstein an der Pielach. Bei einem Workshop wurden Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsraumes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gernot Binder, Andreas Ganaus, Elisabeth Wieland-Widder, Herbert Gödel,  Heinrich Putzenlechner, .Norbert Fiedler | Foto: Foto: Gödel

Wirtschaft in Frankenfels/Schwarzenbach
Unternehmertreffen: 25 Funktionäre im Voralpenhof Hofegger

FRANKENFELS/SCHWARZENBACH. 25 Wirtschaftsfunktionäre der Marktgemeinden Schwarzenbach und Frankenfels trafen sich zum Erfahrungsaustausch im Voralpenhof Hofegger in Frankenfels.Als Ehrengäste durften Norbert Fiedler und Organisationsreferent Gernot Binder von der WKO NÖ (Wirtschaftskammer Niederösterreich) begrüßt werden. Obfrau Elisabeth Wieland-Widder berichtete von aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft der Region. Danach informierte Herbert Gödel über den Fortschritt der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Gödel, Susanne Wagner, Michael Purer, Gerhard Purer, Heidemarie Purer, Andreas Purer, Anton Gonaus | Foto: H. Gödel

Wirtschaft in Kirchberg an der Pielach
Generationswechsel bei "Bettenstudio Purer"

KIRCHBERG/P. "Das 'Bettenstudio Purer' ist ein wichtiges Mitglied der Kirchberger Wirtschaft. Mit der Übergabe der Betriebsleitung an Sohn Michael, haben Gerhard und Heidemarie Purer Weitblick bewiesen und wissen ihr gut eingeführtes Unternehmen in fähigen Händen", so Herbert Gödel (Gemeinderat Kirchberg). Mit ihrem Unternehmen "Bettenstudio Purer" in Kirchberg an der Pielach machten sich Heidemarie und Gerhard Purer - als Spezialisten für Wasserbetten, Matratzen u. Schlafberatungen - weit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Statistiken und Analysen über Einkommen und Lebensbedingungen dank Statistik Austria  | Foto: Pixabay

Erhebung Niederösterreich
Statistik Austria erstellt Statistiken und Analysen über Einkommen und Lebensbedingungen

PIELACHTAL/NIEDERÖSTERREICH/ÖSTERREICH. Bürgermeister Stefan Gratzl (Hafnerbach) informiert seine Gemeinde über die anstehende Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen. Statistikin und Analysen Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an. Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von SILC liefern für Politik, Wissenschaft und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Chefin Tünde Hauß setzt auf regionale Küche

Kirchberg: Gasthof zur Post erstrahlt in neuem Glanz

KIRCHBERG (rg). Vor 407 Jahren war der Gasthof zur Post eine Postkutschenstation, wo die Kutschen Rast machten und die Leute in der Herberge die Nacht verbringen konnten. Heute richtet die Besitzerin Tünde "Niki" Hauß ihr Augenmerk auf regionale Produkte, die in der Küche verarbeitet werden: "Die Qualität der Küche ist für uns ein großes Anliegen. Wir beziehen unser Fleisch aus der Region und kochen frisch. Neben der österreichischen Küche lassen wir auch Gerichte aus meiner Heimat...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Vize-Bgm. Franz Singer, Reinhard Büchl, Franz Fuchs, Peter Mayer, Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler, Wieland-Widder Elisabeth, Luise Doppler, Karin Peter, Obmann RPLG Kurt Wittmann, Herbert Gödel und Petra Fischer | Foto: Regionalbüro Pielachtal
1

Pielachtaler Wirtschaft legt Fokus auf Lehrlinge und Unternehmen

Die Kleinregion Pielachtal startet die Umsetzung der Kleinregionsstrategie 2016-2020. PIELACHTAL (red). Beim ersten Wirtschaftsmeeting am 3. November im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau wurden die Weichen für eine gemeinsame Strategie der Pielachtaler Wirtschaft gestellt. Lehrlinge und Unternehmen im Fokus Zwei wesentliche Bereiche haben sich dabei herauskristallisiert: Lehrlinge und Unternehmen. So soll die Bandbreite der Lehrberufe im Pielachtal aufgezeigt werden und Schulen mit...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.