Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

randenburgs Minister Jörg Steinbach, NÖ Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

NÖ-Brandenburg: Zusammenarbeit bei Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft

Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, und Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger trafen sich heute zu einem Arbeitsgespräch im Palais Niederösterreich in Wien. NÖ/BRANDENBURG (red.) Sowohl Niederösterreich als auch Brandenburg setzen stark auf Branchennetzwerke, um die wirtschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Bundesländern zu stärken. Beide Regionen haben wirtschaftliche Stärkefelder und Branchennetzwerke in den Bereichen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Julia Pfaffenlehner, Zimmerei Fahrenberger GmbH (3. Platz), Manuel Karner, HAGOS GmbH & Co KG (1. Platz), Johanna Wimmer, Raiffeisen Bank Region Amstetten (2. Platz), Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Spartenobmann Franz Kirnbauer (v.l.). | Foto: WKNÖ

Lehre 2021 NÖ
Die besten Bürolehrlinge wurden gekürt

SEARCHING FOR THE BEST 2021 - Die besten Bürolehrlinge gekürt: Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt. NÖ. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 18. Mal den besten Lehrling aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Dabei galt es, 120 Computerfragen innerhalb einer Stunde bestmöglich zu beantworten. Von 44...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Markus Marek (Managing Director Kelly) präsentieren die Chips-Sonderedition mit Erdäpfeln aus Niederösterreich.
  | Foto: NLK Burchhart

Sonderedition
Kelly's Chips mit Erdäpfeln aus NÖ

Sonderedition KELLY´S CHIPS: Frisch geerntet und ganz schön „gsoizn“ aus Niederösterreich! LH Mikl-Leitner: „Paradebeispiel für eine zeitgemäße Produktinnovation aus regionalen, niederösterreichischen Erdäpfeln“ NÖ. Die österreichischen Bauern sorgen dafür, dass die heurigen Erdäpfel aus der Region erntefrisch in das Kelly’s Chips-Sackerl kommen. Auch das Salz stammt aus heimischen Salinen in Ebensee in Oberösterreich. Und heuer zieht mit der frischen Kartoffelernte 2021 erstmals eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Sophie Karmasin – Karmasin Research & Identity, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich | Foto: NLK/Burchhart
2

Urlaub in Niederösterreich
Urlaub in NÖ ist "erfrischend überzeugend"

Studie zur „Tourismusgesinnung“ stellt Niederösterreich sehr gutes Zeugnis aus NÖ. Urlaub ˗ warum, wie und vor allem: wo? Wie attraktiv ist der Urlaub im eigenen Land? Was denken Menschen in Niederösterreich darüber? Identifizieren sie sich mit dem Land, in dem sie leben? Im Juni 2021 wurden über 1.000 Menschen mittels einer repräsentativen Online-Studie zu ihrer Meinung befragt, die Tourismusgesinnung der niederösterreichischen Bevölkerung und die Identifikation mit dem Land Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, NÖBEG-Geschäftsführer Stefan Chalupa, Bäckerei Hager-Geschäftsführer Wolfgang Hager | Foto: Gabriele Moser

Land NÖ
Kapitalstärkungs-Offensive sichert 5.400 Arbeitsplätze in NÖ

Das Land Niederösterreich hat für die niederösterreichischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) seit Ausbruch der Pandemie neben dem ersten Maßnahmenpaket im Frühjahr 2020 mit Haftungen, im Herbst 2020 ein Paket zur Kapitalstärkung beschlossen, um so wiederum Investitionen auslösen zu können. NÖ (red.) Dieses Maßnahmepaket umfasst neben zusätzlichen Haftungen eine Aufstockung des Beteiligungsmodells des Landes um nachrangige Darlehen sowie das neue Finanzierungsinstrument, das NÖ...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Collini im Gespräch mit Mutmacher und “Heiss & Süß”-Betreiber Christian Heiss in Neulengbach | Foto: NEOS NÖ
3

Wirtschaft NÖ
Mutmomente: NEOS holen NÖs Selbstständige vor den Vorhang

Jeder Unternehmer weiß, dass der Weg in die Selbstständigkeit nicht einfach ist. Darum suchen die NEOS NÖ nun jene UnternehmerInnen, die den Schritt gewagt haben, damit sie ihre Geschichten erzählen können – was war gut, was weniger. So soll jenen Mut gemacht werden, die sich noch selbstständig machen wollen.  NÖ (red.) „Den Schritt in Richtung Selbstständigkeit wagen, ein Unternehmen übernehmen oder im Familienbetrieb neue Wege gehen. Solche Mut-Momente wollen wir nach diesem Ausnahmejahr...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
 Auf dem Wochenmarkt von Groß-Enzersdorf: WKNÖ-Präsident Wolfang Ecker, Marktfahrerin Elfriede Fuchs, Obmann Gerhard Lackstätter und Landesgremial-Geschäftsführer Armin Klauser (v.l.). | Foto: Michael Hadek

Wirtschaft in NÖ
Jetzt geht's wieder los mit Kirtagen, Jahr- und Wochenmärkten

Märkte, auf denen Waren aller Art wie Kleidung, Küchengeräte, Spielzeug und vieles mehr, aber auch Speisen und Getränke angeboten werden, Krämermärkte und Kirtage, sind gesetzlich wieder erlaubt. „Es braucht keinen 3G-Nachweis und keine Registrierungspflicht,“ appelliert Gerhard Lackstätter, Obmann des Markthandels in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Märkte in Niederösterreich durchzuführen und zu besuchen. NÖ. Kirtage, Jahr- und Wochenmärkte sind Teil eines lebendigen Ortslebens. Viele...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 WKNÖ-Mitarbeiterin Margit Kozel (Mitte) wurde von Betriebsärztin Martina Neumeister (2.v.l.) geimpft. Bei den Impfungen unterstützte auch Dr. Daniel Nguyel (1.v.l). WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (2.v.r.), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (1.v.r.) und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer (3.v.l.) besuchten die WKNÖ-Impfstelle im WIFI St. Pölten, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit die erste Teilimpfung erhalten. | Foto: Josef Bollwein

Coronaimpfung in NÖ
Bereits 50.000 „Stiche“ in betrieblichen Impfstellen vergeben

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Großer Schritt in Richtung Normalität“ – Zweitimpfungen starten Mitte Juni in den ersten Betrieben NÖ. Seit Mai wird in über 250 Impfstellen aus 700 niederösterreichischen Betrieben geimpft. „Mittlerweile haben über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre erste COVID-19-Impfung erhalten. Bereits Mitte Juni beginnen die ersten Betriebe mit der zweiten Impfung“, betont Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Weitere 10.000 Niederösterreicherinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Platz beim Lieblingswirt war lange Zeit unerreichbar. Nun da die Gastronomie wieder geöffnet ist, wird ihr unter die Arme gegriffen.  | Foto: unsplash
3

#meinwirt
Nach ersten Lockerungen will NÖs Gastro jetzt mehr

Vor 9 Tagen hat die heimische Gastro nach über sechs Monaten Zwangspause ihre Türen wieder öffnen dürfen. Wie die erste Woche verlaufen ist, welche Schritte nun verlangt werden und wie man auch künftig die Branche ankurbeln will haben Vertreter der Gastronomie und die VP NÖ im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.  NÖ. Nach langem Warten durfte die Gastronomie endlich wieder öffnen. Um den Start für die Unternehmer zu vereinfachen, gibt es ein Gewinnspiel, das zum Gang ins Wirtshaus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Sportlandesrat Jochen Danninger und NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz freuen sich, wenn der Sport wieder Schwung aufnimmt | Foto: NLK Pfeiffer
2

Sport & Corona
Über 3 Millionen an Sofortmitteln für NÖs Sport

Niederösterreichs Sportler leiden seit über einem Jahr unter den Corona-Maßnahmen. Um den Verbänden, Vereinen und Sportlern unter die Arme zu greifen, werden auch in diesem Jahr wieder Unterstützungen ausgeschüttet.  NÖ (red.) Über ein Jahr hält die Corona-Pandemie mittlerweile die Welt in Atem. Einer der großen Leidtragenden ist der Sport. Keine Events, kein Meisterschaftsbetrieb und keine Wettkämpfe bedeuten nicht nur einen Mangel an Bewegung, sondern auch fehlende Einnahmen und große...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
So sehen Sieger aus: Manuela Wieninger und Martin Wintersberger aus Mödling mit WKNÖ-Präsident Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. | Foto: ©schelberger.fotografie
4

Creative Business Awards 2021
Jugendbuch, Cafe-Crema und Bauchtasche räumen Preis ab

Kreativität aus ganz Niederösterreich: Die Preisträger beim Creative Business Award 2021 stehen fest! NÖ (pa). "Ich bin wahnsinnig überwältigt und kann es noch immer nicht glauben", sagt Martin Wintersberger. Er ist einer der Gewinner des Creative Business Awards 2021 (CBA), der von Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer-NÖ-Präsident Wolfgang Ecker virtuell überreicht wurde. „Kreativität und Unternehmergeist sind eine entscheidende Basis für erfolgreiche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich, Projektteilnehmerin Job.Start Fitore Aradini, Inhaberin Firma Kultshirt Elke Novak und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK Burchhart

AMS NÖ
„Job.Start“ – 2,2 Millionen für den Berufseinstieg von NÖ

Der Niederösterreichische Arbeitsmarkt hat sich in der Corona-Krise noch nicht wieder erholt. Daher gibt es ein neues Programm, das vor allem den Berufseinstieg vereinfachen und die Jugendarbeitslosigkeit verringern soll.  NÖ (red.) Aller Anfang ist schwer. So oftmals auch der Berufseinstieg. Der Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben ist seit jeher ein sehr einschneidender. Die jungen Leute sehen sich mit neuen Aufgaben konfrontiert, mit einem neuen Arbeitsalltag und damit auch mit einem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Jochen Danninger während eines Interviews.  | Foto: Philipp Monihart
2

#durchstarter21
"Niederösterreich wird bald wieder durchstarten"

Aktuell hält die Pandemie unser Land noch voll im Griff. Hotels und Gastronomiebetriebe sind geschlossen, viele Sportvereine befinden sich in einer Zwangspause sowie zahlreiche weitere kleine und große Betriebe verzeichnen empfindliche Umsatzeinbußen. Alle eint der Wunsch, endlich wieder loslegen zu können. Und ich bin überzeugt: Niederösterreich wird bald wieder durchstarten können! Jetzt gilt es, die Infektionszahlen weiter zurückzudrängen und vor allem die Verbreitung der Mutationen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ | Foto: Tanja Wagner

Wirtschaft
Aufheben der Zollfreigrenze soll regionalen Handel fördern

Online-Shopping hat während der Corona-Pandemie geboomt. Dabei waren oft die Angebote von Internet-Giganten wie Amazon beliebter als die von regionalen Online-Shops, da die Auswahl größer und die Preise niedriger sind. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, werden mit Mitte 2021 Zollfreigrenzen aufgehoben.  NÖ/EUROPA (red.) Die Freigrenze für Online-Bestellungen aus Nicht-EU-Staaten ist mit Anfang Juli 2021 Geschichte. Dann ist auch für Waren mit einem Wert von unter 22 Euro von der Post und den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesrat Jochen Danninger zu den Förderungen für Beherbergungsbetriebe in NÖ.  | Foto: privat
4

Tourismus NÖ
So wird das Comeback für Beherbergungsbetriebe ein Erfolg

Die vergangenen Monate waren für kaum eine Branche so schwer wie für Tourismus, Gastronomie und Hotellerie. Durch umfangreiche Unterstützungen von Land und Bund sollte der Krise entgegengewirkt werden. Und trotzdem verzeichnen Beherbergungsbetriebe ein historisches Minus von 40% im Vergleich zum Jahr 2019.  NIEDERÖSTERREICH. Die Corona-Krise hat viele Bereiche zum Umdenken angeregt. So auch die Tourismusbranche. Während der Lockdowns war Zeit, um die Strategie für 2021 zu planen. Und diese...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Durch neue Investitionen in Klein- und Mittelbetriebe sollen Niederösterreichische Selbstständige unterstützt und die Wirtschaft angekurbelt werden.  | Foto: unsplash
2

Junge Wirtschaft NÖ
NÖs Wirtschaft schaltet in den "Zukunfts-Modus"

Die Wirtschaft hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Viele Unternehmen werden die Krise nicht überstehen. Doch auch dieser Umstand kann die Stimmung der jungen Unternehmer aus Niederösterreich nicht trüben. Sie fordern Steuerentlastungen, die Einführung eines Beteiligungsfreibetrages und die Stärkung von Risikokapital.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Selbständige in Niederösterreich haben in den vergangen Monaten vieles leisten müssen. Drei Lockdowns, wirtschaftliche Unsicherheit und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Wirtschaftsagentur ecoplus setzte sich im Jahr 2020 für Betriebe in ganz NÖ ein und konnte so 654 Arbeitsplätze sichern und schaffen.  | Foto: unsplash
2

Wirtschaft NÖ
Wirtschaftsagentur ecoplus fördert NÖ Betriebe

Um der Wirtschaftskrise entgegenzuwirken hat sich die Wirtschaftsagentur ecoplus im Jahr 2020 für Betriebsansiedelungen und Standorterweiterungen in ganz Niederösterreich eingesetzt. So konnten insgesamt 92 Projekte abgeschlossen werden. 410 sind noch in Bearbeitung.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Durch diese Initiative wurde nicht nur Betrieben unter die Arme gegriffen, sondern auch über 600 Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden.  "Die Anfragen bei unserem Investorenservice haben in den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Christoph Pinter, Standortanwalt in der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Ersan Ismani

WKO Niederösterreich
Raumordnungsgesetz sorgt für Kopfzerbrechen

Die geplante Gesetzesnovelle des Raumordnungs-Gesetzes sorgt für Unzufriedenheit bei dem Standortanwalt Christoph Pinter. Obwohl der Entwurf "positive Ansätze" aufweist, so Pinter, muss vor allem noch in puncto Widmungskategorien nachgearbeitet werden, um so den drohenden Schaden für die Niederösterreichische Wirtschaft abzuwenden.  NÖ (pa). Die Raumordnung hat wesentliche Auswirkungen auf eine Region, die Menschen und die Wirtschaft. „Deshalb ist das Ausarbeiten von Konzepten, um die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Stabilisierung der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich setzt sich zur Jahresmitte fort.
 | Foto: pixabay.com

St.Pölten
Stabilisierung der Arbeitslosigkeit setzt sich zur Jahresmitte fort

Im Juni liegt die Zahl der Arbeitslosen in NÖ mit 64.224 um 10,2% unter dem Monat Mai 2020, aber immer noch um 19.547 bzw. 43,8 über dem Niveau des Vorjahres (im April betrug der Anstieg noch 70%). Damit verzeichnet Niederösterreich nunmehr den geringsten Anstieg aller Bundesländer. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Die Entspannung der wirtschaftlichen Situation und Normalisierung des Alltags wirken sich positiv auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt aus. „Selbstverständlich bewegen wir uns dabei immer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Classics Reloaded-Eigentümer Hans-Peter Zwetti, Anja Zwetti, OX-Gründer Thomas und Petra Altendorfer und OX Parndorf-GF Kevin Gross bei der Baustellenbesichtigung der neuen 
OX STEAK FACTORY in St. Pölten/Harland | Foto: OX St. Pölten

OX Steak Factory, St. Pölten
OX STEAK FACTORY eröffnet in St. Pölten

American Style-Restaurant ab April bei Classics Reloaded in St. Pölten: Die erfolgreiche Premium-Restaurantkette OX setzt ihren Expansionskurs fort und eröffnet in St. Pölten / Harland den insgesamt bereits 7. Standort. ST. PÖLTEN. Das vom bekannten Top-Gastronomen Thomas Altendorfer entwickelte Premium-Restaurantkonzept OX bereichert ab April auch das Gastronomie-Angebot in St. Pölten. Und zwar am erst kürzlich groß ausgebauten Standort des Spezialisten für US-Fahrzeuge Classics Reloaded in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vorstand: Walter Jahn, Martin Rabl, Katja Rendl, Georg Loichtl, Ulrike Mesner, Otto Raimitz, Gerhard Groiss
  | Foto: Wirte 3100

Wirte 3100
Neuer Vorstand Wirte 3100

ST.PÖLTEN. Alles begann vor 20 Jahren. Die Gastronomen und Hoteliers der Stadt formierten sich zu einer starken Gemeinschaft um in unserer wunderbaren Stadt St. Pölten Gehör zu finden.Seither hat sich einiges geändert. Der Verein Wirte 3100 ist aus dem öffentlichen Bild nicht mehr weg zu denken. Für alle Feste, Events sowie für Fragen und Meinungen gegenüber der Öffentlichkeit ist die gastronomische Organisation erste Anlaufstelle. In diesem Jubiläumsjahr plant der Verein auch einige...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gartentechnik Schön ist Ihr Fachgeschäft rund um Haus, Hof, Garten und Landwirtschaft in und um Pottenbrunn. Anton Schön jun. präsentierte das STIHL Model MS 500i, die weltweit erste Motorsäge mit elektronisch gesteuerter Direkteinspritzung sowie STIHL iMow Robotermäher  | Foto: Markus Helmreich
1 9

Bauen & Wohnen
Das war die WISA 2019 im VAZ St. Pölten

37 Jahre WISA im VAZ St. Pölten! Von 5. bis 7. April 2019 bot die Wirtschaftsmesse wie immer ein vielfältiges Angebot an Ausstellern rund um die Themen Bauen, Wohnen und Energie. Rund 350 Aussteller präsentierten auf 65.000 Quadratmeter Ihre Neuheiten.

  • St. Pölten
  • Markus Helmreich
v.l.n.r. :Bundes- und Landesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller, Bundesleiterin und Abg.z.NR a.D. Dorothea Schittenhelm, Rauchfangkehrermeisterin Petra Pirringer, Landesleiterin LR Petra Bohuslav, Kandidatin zur EU-Wahl der Wir Niederösterreicherinnen Maria Theresia Eder, Rauchfangkehrermeisterin Marion Aistleitner | Foto: Wir Niederösterreicherinnen

Politik
Premiere für: Wir Niederösterreicherinnen-Lounge

Landesleiterin LR Bohuslav: „Immer mehr Niederösterreicherinnen erobern traditionelle Männerdomänen und zeigen, was sie können!“ ST. PÖLTEN (pa). Bei der Premiere der Wir Niederösterreicherinnen-Lounge erzählten Rauchfangkehrermeisterinnen über die interessanten Merkmale ihres Berufs Mit frischem Elan und einem neuen Veranstaltungsformat starteten die Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen in das heurige Jahr. „Mit der neuen Wir Niederösterreicherinnen-Lounge setzen wir unseren Weg der besseren...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.