Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Die verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Zentralraum Niederösterreich besprachen Unternehmer und Vertreter der Städte St. Pölten und Krems. | Foto: Stadt Krems

Zentralraum: St. Pölten und Krems arbeiten an gemeinsamer Weiterentwicklung

ST. PÖLTEN/KREMS (red). Die gemeinsame Weiterentwicklung des Zentralraumes Niederösterreich haben sich die Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten und der Stadt Krems zum Ziel gesetzt. Beim ersten Zusammentreffen standen die Schwerpunkte Infrastruktur und Verkehr im Mittelpunkt. Ausbau der Schnellstraßen vorrangig „Großräumiges Denken ist gefragt. Es gibt viele gemeinsame Anliegen, die wir gemeinsam besser umsetzten und so den Wirtschaftsraum Krems – St. Pölten weiter stärken können“, so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Großer Andrang herrschte bei der Veranstaltung „willwerden live“ im WIFI St. Pölten. | Foto: mss/Koutny
4

Job-Dating: "50 Erstkontakte sind ein schöner Erfolg“

ST. PÖLTEN (red/mss). Mehr als 200 SchülerInnen wissen seit kurzem, welchen Beruf sie ergreifen beziehungsweise welchen Bildungsweg sie einschlagen wollen. Bei einer besonders auf die Zielgruppe abgestimmten Informationsveranstaltung der „Initiative Bildung und Wirtschaft – St. Pölten 2020“ konnten Jugendliche beim Speed Dating mit VertreterInnen von Unternehmen und Bildungsinstitutionen in Kontakt treten und sich über Jobs, Praktika, Lehrstellen und Diplomarbeitsthemen informieren. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

Thomas Pop zum neuen Leiter des AMS St. Pölten Stadt und Bezirk berufen

ST.PÖLTEN. (MiW) Sechzehn Jahre lang hat Klaudia Wrba die Geschicke des Arbeitsmarktservice in St. Pölten geleitet. "St. Pölten ist der größte Arbeitsmarkbezirk in Niederösterreich. Unsere Geschäftsstelle hier mit 67 MitarbeiterInnen steht im Brennpunkt vieler und vor allem sehr unterschiedlicher arbeitsmarktpolitischer Herausforderungen, die urbane Räume mit sich bringen", weiß der Landesgeschäftsführer des AMS-NÖ, Karl Fakler, zu berichten. Weiters lobte er die Arbeit der in Ruhestand...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
7

Boom-Jahr für neue UnternehmerInnen - die WKNÖ zieht Bilanz

ST.PÖLTEN. (MiW) Unternehmensgründerinnen und -gründer zählen zu den unverzichtbaren treibenden Impulsen für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Unter dem Motto "Boom-Jahr für neue UnternehmerInnen" präsentierten Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und Mag. Thomas Hagmann, Vorsitzender Junge Wirtschaft Niederösterreich, die "Gründerbilanz 2010". Die Unternehmungsgründung war im Vorjahr in NÖ hochaktiv. Nach 6664 Gründungen im Jahr 2009 (inkl. Personalbetreuer)...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.