Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Bürgerforum-Obmann Othmar Karas und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn im Kellergewölbe der Blauen Gans.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Klimaschutz und Wirtschaft in Salzburg
"Die neue Art des Kriegs ist Cyber"

Zum ersten Mal fand in der Blauen Gans der Bürgerdialog* statt, bei dem man über die Zukunft Europas sprach. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas zusammen mit Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, im Gespräch mit den Bürgern über die Themen der EU: Klimaschutz, Wirtschaft und Digitalisierung. SALZBURG. "Unser Planet brennt", sagt Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn bei der Diskussion des Bürgerforums, das vergangene Woche stattfand. Im Kellergewölbe der Blauen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
V.l.:  Niklas Knapp, Michael Riedmann, Stephanie Brennsteiner, Christl Hochwimmer und Susanna Vötter-Dankl. | Foto: Tauriska
4

Kohr-Café: Digitalisierung trifft Tradition
Das über 500 Jahre alte Kulturgut Samplhaus in Bramberg wurde digitalisiert und lädt zum virtuellen Rundgang

Letzten Freitag (07.08) fand ein informatives und spannendes Kohr-Café im Rahmen des TAURISKA-Festivals im Samplhaus in Bramberg statt. Zahlreiche Interessierte zeigten sich von der Präsentation dreier junger Pinzgauer Unternehmer begeistert. Das 500 Jahre alte Samplhaus wurde von Niklas Knapp, Stephanie Brennsteiner und Michael Riedmann in einem Gemeinschafts-projekt digitalisiert. Das Kulturgut ist nun mittels eines virtuellem 3D-Rundgangs jederzeit von Zuhause aus begeh- und erlebbar. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Sie programmieren gerade ihre erste eigene App - Schülerinnen und Schüler der digBiz HAK in Zell am See | Foto: hakzell
1 2

Feindliche Übernahme?
Roboter an der HAK Zell gesichtet

Früher Nachmittag an der HAK Zell am See: Ein DigBiz Roboter schreitet noch etwas ungelenk durch die Gänge. Begleitet wird er von zwei Drohnen, die gespenstisch über dem Roboter schweben und ihn Schritt auf Schritt verfolgen. Schule der Zukunft? Nein, Realität an der HAK Zell am See, denn seit Schulbeginn im Herbst gibt es mit „Digital Business“ einen Schultyp, der Technik und Wirtschaft in Einklang bringt. Der Andrang auf Schulplätze war dieses Jahr enorm und auch für das kommende Schuljahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Mit der App lassen sich die Kurzparkzonen am Display anzeigen.  | Foto: ÖAMTC

Digitalisierung
App informiert über Kurzparkzonen

SALZBURG (sm). Wo sich eine Kurzparkzone befindet und wo und in welcher Höhe Parkgebühren zu entrichten sind, zeigt eine neue App an. Die kostenlose ÖAMTC-App bietet via GPS-Positions-Anzeige eine genaue Übersicht der Zone, in der man sich gerade mit dem Fahrzeug befindet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Digitalisierung erleichtert vieles und schafft neue Arbeitsplätze. | Foto: Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice/Fachhochschule Salzburg

Digitalisierung durch KMU 4.0 nutzen

Das grenzüberschreitene Projekt bietet kostenlose Workshops an. SALZBURG (sm). Die Unternehmenszukunft kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) ist digital. Das KMU 4.0-Projekt bietet diesen Unternehmen kostenlose Workshops, Exkursionen und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Digitalisierung.  Zusätzlich werden digitale Technologien und Anwendungsfelder demonstriert. Das Projekt ist ein Zusammenschluss der ITG Salzburg, Salzburg Research, der Hochschule Salzburg, Rosenheim und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Professor Viktor Mayer-Schönberger konnte als begnadeter Redner das Publikum in seinen Bann ziehen. | Foto:  Christa Nothdurfter
3

"Führerschein? In Zukunft nicht mehr nötig!"

Richtig entscheiden - das wird durch die Digitalisierung einfacher, sagt Professor Viktor Mayer-Schönberger. MITTERSILL (cn). Der leadergeförderten Initiative "Lernende Region Oberpinzgau" ist es gelungen, Bestsellerautor Professor Viktor Mayer-Schönberger für einen Vortrag zu gewinnen. Mit im Gepäck hatte der gebürtige Zeller sein neuestes Buch "Digital - Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus". Viel Leidenschaft und EspritIn der NMS Mittersill brach er vor dem zahlreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.