Wirtschaftsakademie

Beiträge zum Thema Wirtschaftsakademie

Karin Schlager und Manfred Hartl stellen den Ausbildungschwerpunkt „E-Business.Entrepreneurship“ vor | Foto: HAK Zwettl
2

HAK Waidhofen
Wirtschafts.Akademie blickt in digitale Zukunft

In der Wirtschafts.Akademie.Waldviertel kann man Schwerpunkte aus anderen Schulen besuchen. Dieser moderne Bildungsweg wird durch das „virtuelle Klassenzimmer“ ermöglicht. WAIDHOFEN/THAYA. In einer Zeit, in der Bildung und Flexibilität Hand in Hand gehen, setzt die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel einen neuen Maßstab für die schulische Vielfalt und Berufsvorbereitung. Eine der bemerkenswertesten Initiativen dieser Schulen ist die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, Schwerpunkte aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Manuela Schalko, Rosa Prinz, Rudolf Mayer, Irene Weidmann, Sarah Hurt-Dollensky, Melanie Koller;
Stehend: Stefanie Bruckner (5AK), Anna-Lena Gindler (5AK), Nicole Knapp (5DK), Jessica Fidi (5DK), Riccardo Apfelthaler (5DK), Marlene Herzog (5DK), Christina Garschall (5DK), Annika Josef (5AK), Julian Holzweber (5DK), Verena Dejcmar (5AK), Verena Bartl (5AK), Anna-Lena Fuchs (5AK), Benjamin Graussam (5DK), Alexandra Erdinger (5AK)  | Foto: Wirtschafts.Akademie.Waidhofen
3

Reife- und Diplom
HAK Waidhofen zog Prüfungen vor

Am 26. und 27. September fand an der Wirtschaftsakademie Waidhofen die vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung statt. Eine Besonderheit ist, dass in diesem Schuljahr der erste Jahrgang der neuen Schulform „HAK Digital Business“ zur Matura kommt. WAIDHOFEN/THAYA. Es nutzten auch alle Kandidaten der 5DK die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschüler „Naturwissenschaften“. Die 5AK...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rosa Prinz und Edith Wachter nahmen die Auszeichnung für die HAK entgegen. | Foto: Handelsakademie Waidhofen

HAK Waidhofen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala am 7. Juni auf der Rosenburg wurde die Wirtschaftsakademie (Handelsakademie) Waidhofen für ihr Engagement zur Gesundheitsförderung an der Schule ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA.  Alljährlich werden viele unterschiedliche gesundheitsfördernde Aktivitäten im Rahmen der individuellen Schwerpunkttage angeboten. Die Schüler der Wirtschaftsakademie können hierbei aus den Bereichen „Bewegung und Sport“, „Umwelt und Gesundheit“ und „Kreativität“ Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Austauschschüler beim Empfang im Waidhofen Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Erasmus
Austauschschüler der HAK Waidhofen verabschiedet

Als Auftakt des abschließenden Treffens des "Erasmus-School-Exchange"-Projektes der Handelsakademie (HAK) Waidhofen lud Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter zum Empfang ins Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 43 Teilnehmende aus dem Liceo Scientifico Leonardo da Vinci (Vairano-Patenora, Kampanien, ITA), dem Lycée polyvalent Claude Nougaro (Caussade, Okzitanien, FRA) und aus der ANOA Prag sowie Lehrer und Schüler der Wirtschafts.Akademie.Waidhofen folgten der Einladung. Nach den einleitenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
An der Küste Irlands | Foto: Wirtschaftsakademie Waidhofen
2

Sprachwoche
Schüler der Wirtschaftsakademie in Dublin

47 Schüler der 3AK, 3BK, 3DK und 4AK der Wirtschaftsakademie Waidhofen verbrachten ihre Sprachwoche vom 7. bis 14. Mai in Dublin. Nach dem vormittäglichen Unterricht an der Babel Academy of English gab es vielfältige Nachmittagsaktivitäten. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm standen Ausflüge zu den Cliffs of Moher, zum Malahide Castle und nach Howth, wo ein atemberaubender Cliff Walk Eindrücke in die irische Küstenlandschaft bot. Die Geschichte Dublins konnten die Schüler im interaktiven Museum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So sieht ein virtuelles Klassenzimmer aus. | Foto: Wirtschafts.Akademie.Waidhofen/Thaya
2

Jobbörse 2022
Waldviertler Unternehmen suchen HAK-Absolventen

Zum 15. Mal organisierte Bildungsberaterin Martina Dorfinger an der HAK Waidhofen eine Jobbörse. WAIDHOFEN/THAYA. Die angehenden Absolventen der fünften Jahrgänge haben dabei die Möglichkeit, mit Vertretern unterschiedlicher Unternehmen zusammenzutreffen. Pandemiebedingt musste die Veranstaltung auch heuer online stattfinden. Die Gäste wurden im virtuellen Klassenzimmer empfangen. Auf Grund der zahlreichen Fragen der Schüler war dieser eine Vormittag fast zu kurz. Die Jugendlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild:  Vanessa Steiner, Sebastian Semper, Celine Koppensteiner, Daniel Fasching, Alena Hahn, Marcel Wallner und Tanja Stangl. Im Vordergrund: Rosa Prinz, Tamara Schober, Alena Hahn, Karin Schlager, Konstantinos Bitsios, Marina Höbinger, Daniel Fasching, Max Reiter, Laura Hetzendorfer und Florian Arnhof | Foto: Wirtschaftsakademie Waidhofen/Thaya

Unterricht
SchülerInnen.gestalten.Wandel

Konstantinos Bitsios stellte den Schülern der Wirtschaftsakademie Waidhofen/Thaya die von ihm gegründete Initiative SchülerInnen.gestalten.Wandel vor. Diese Initiative soll es ermöglichen, dass Schüler in Lösungsprozesse eingebunden werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Schüler haben dabei die Möglichkeit an Dialogveranstaltungen teilzunehmen. Die Jugendlichen können sich aus den über 200 Teilnehmern aus dem Bereich Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Dialogpartner suchen, mit denen sie dann persönlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Moritz Ableidinger, Clemens Kerschner, Patrick Kloiber, Carina Dejcmar, Nadine Weber und Kerstin Ringl.  | Foto: Privat

Wirtschaftsakademie im Rennen um den Staatspreis Innovative Schulen

18 Schulen konnten die Jury besonders überzeugen und sind nun im Rennen um die sechs Finalplätze und ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro. WAIDHOFEN. Neun Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektionen beurteilten mit Mitarbeitern der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) Einreichungen basierend auf fünf Qualitätskategorien.  Mit dabei unter den Top 18 Schulen: die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel. Die Jury erklärte, welche Besonderheiten für die Bewertung ausschlaggebend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Veronika Hadl (diplomierte Sozialarbeiterin im Landesklinikum Waidhofen/Thaya), Laura Wais, Natalie Koller, Yvonne Lackner. Der umfangreiche Bereich der „soziale Arbeit“ und der „Gesundheitsberufe“ wurde von Frau Veronika Hadl als Vertreterin des Landesklinikums abgedeckt. 
 | Foto: Wirtschaftsakademie Waidhofen
3

Matura und jetzt?
Wirtschaftsakademie organisierte Jobbörse

WAIDHOFEN. Die Schüler/-innen der 5. Jahrgänge hatten die Möglichkeit, regionale Unternehmen und Organisationen sowie deren Vertreter kennenzulernen. „Für mich haben sich einige neue Berufsfelder aufgetan“, „Durch diese Veranstaltung wurde ich in meinem Bestreben bezüglich meiner Karriere gestärkt“, „Interessante Tipps für Bewerbung und Matura“ – waren einige Schülerrückmeldungen zur diesjährigen Jobbörse der Wirtschaftsakademie Waidhofen. Bei dieser Veranstaltung wurden die unterschiedlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schüler und Schülerinnen der 3. 4. und 5. Jahrgänge der Wirtschafts.Akademie (HAK) Gmünd mit den Professoren Cornelia Semper Cornelia, Wielander und Roman Pölzl sowie Ernst Wurz (Pollmann). | Foto: Pollmann

HAK Relaunch
Pollmann: Neue Bildungsangebote entsprechen Anforderungen am Arbeitsmarkt

Beim “Tag der internationalen Wirtschaft” der Wirtschafts.Akademie (HAK) Gmünd besuchten 50 SchülerInnen aus den 3., 4. und 5. Jahrgängen den Automobilzulieferer Pollmann in Karlstein. KARLSTEIN. Am Tagesprogramm stand eine Firmenführung in Kleingruppen mit dem Schwerpunkt Logistikabläufe. Mit einem Exportanteil von 100% zählt Pollmann zu den Paradeunternehmen der heimischen Exportwirtschaft. Logistikleiter Franz Pfabigan gab einen Überblick über die Produktpalette sowie über die betrieblichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

HAK wird Wirtschaftsakademie
Wirtschafts.Akademie.Waldviertel erfolgreich gestartet

WAIDHOFEN (chk). Vergangenen Dienstag fand die Startveranstaltung im Stadtsaal für die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel statt. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt der vier Handelsakademien welche auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine Neupositionierung der Handelsakademien eingeleitet hat. Die vier DirektorInnen Cordula Krammer,  Peter Hofbauer, Rudolf Mayer und Manfred Schnabl betonten gemeinsam die Kernaufgaben der Schule: "Junge Menschen sollen zielgerichtet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.