Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Scheibbser Silberlöwen besuchten Schloss Rosenburg: Elisabeth Eßletzbichler, Elfriede Fink, Erich Fink, Friedrich Futterer, Marlies Futterer, Jutta Gloser, Ottilie Gruber, Herta Hofmaier, Ernst König, Ingrid König, Henriette Löwenstein, Peter Löwenstein, Franz Mayer, Renate Mayer, Christiana Potzmader, Willi Potzmader, Johann Schragl, Marianne Schragl, Gertrude Steinkellner, Hans Steinkellner, Ferdinand Stuckenberger, Franziska Stuckenberger, Helmut Stuckenberger, Hermine Temper und Manfred Temper | Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich/Imre Antal
2

Wirtschaftsbund
Scheibbser Silberlöwen besuchten Schloss Rosenstein

Scheibbser Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf Schloss Rosenburg REGION. 26 Wirtschaftsbund-Silberlöwen aus dem Bezirk Scheibbs nahmen an dem diesjährigen Landestreffen teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. 600 Teilnehmer beim Treffen WBNÖ-Landesobmann, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WBNÖ Direktor Harald Servus und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker | Foto: WBNÖ/Monihart
2

Wirtschaftsbund NÖ
Dauerhafte Entlastung für Scheibbser Betriebe

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe2". BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. "Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist daher ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WBNÖ-Direktor Harald Servus, ÖWB- und WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Mentoring-Absolvent Michael Nendwich, ÖWB Generalsekretär-Stellvertreterin Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli und ÖWB-Generalsekretär Nationalratsabgeordneter Kurt Egger 
 | Foto: ÖWB/Enrique Manzano Images

Mentoring-Programm
Unternehmer aus Lackenhof schließt Kaderschmiede ab

Michael Nendwich schließt Kaderschmiede des Wirtschaftsbundes Österreich erfolgreich ab. LACKENHOF. Seit vielen Jahren stellt der Wirtschaftsbund Österreich jährlich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine, das speziell auf die Spitzenfunktionärstätigkeit auf Bundesebene vorbereitet. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbunds. Der Unternehmer Michael Nendwich aus Lackenhof hat das Mentoring-Programm erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WBNÖ Direktor Harald Servus, Bischof Alois Schwarz, Weinpate Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Weinbauer Anton Bauer, WKÖ Präsident Harald Mahrer und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.
 | Foto: WBNOE/Monihart

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des NÖ Wirtschaftsbundes im Gedenken an Julius Raab auf das neue Jahr ein. Landesrat Jochen Danninger übernahm die Weinpatenschaft. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit der Weintaufe im Gedenken an seinen Gründer Julius Raab ins Jahr 2023: „Es freut uns ganz besonders, dass wir nun den anlässlich des 130. Geburtstages von Julius Raab im Jahr 2021 gelesenen Jubiläumswein aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: pixabay.com
2

Stellenmotor des Wirtschaftsbundes
Unternehmen suchen 42.596 Mitarbeiter

WB Stellenmonitor: NÖ Unternehmen suchen weiter händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern WBNÖ Direktor Harald Servus: „Maßnahmen am Arbeitsmarkt rasch auf den Weg bringen, um massivem Mitarbeitermangel entgegenzuwirken.“ NÖ. Der Wirtschaftsbund (WB)-Stellenmonitor weist im September nach wie vor eine hohe Zahl an offenen Stellen in Niederösterreich aus. „Zusätzlich zu der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise kämpfen die Unternehmen weiterhin stark mit einem Mangel an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident KommR Wolfgang Ecker, WBNÖ Spitzenfunktionär und WKNÖ Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser und WBNÖ Direktor Mag. Harald Servus fordern dringend Maßnahmen am Arbeitsmarkt. | Foto: WBNOE/Monihart

Wirtschaft in NÖ
Beschäftigungsanreize setzen & Arbeitsmarkt in Schwung bringen

WBNÖ Ecker/Servus: „Beschäftigungsanreize setzen, um Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen“; Zwei arbeitsmarkspezifische Anträge des NÖ Wirtschaftsbundes im NÖ Wirtschaftsparlament beschlossen. NÖ. „Unsere Wirtschaft kämpft – quer durch alle Branchen – mit einem massiven Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück und lagen im April 2022 bei rund 38.000 in Niederösterreich. Dem gegenüber stehen laut WB-Stellenmonitor mehr als 42.000 offene Stellen (Stand April)“, so WBNÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WB Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker (r.), WBNÖ Direktor Harald Servus (l.) und Erika Pruckner als Obfrau der WB Bezirksgruppe Scheibbs begrüßen die Aussetzung des Interessentenbeitrages als weitere Entlastung für die Betriebe. 
 | Foto: WBNÖ/Philipp Monihart
2

Wirtschaftsbund
Entlastung für Unternehmen im Bezirk Scheibbs

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt das weitere Aussetzen der niederösterreichischen Tourismusabgabe für 2022 "als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe". BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für den neuerlichen Entfall des Interessentenbeitrages ein. Erleichterung für die Betroffenen "Mit dieser Maßnahme werden wir viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich entlasten", so Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. "Vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus begrüßen die Pläne zur Umsetzung ihres Vorschlags für höhere Freibeträge für Weihnachtsgutscheine.  | Foto:  WBNÖ/Schörg

Win-Win-Situation
Steuerfreie Weihnachtsgutscheine in Niederösterreich

WBNÖ Ecker/Servus: Steuerfreie Weihnachtsgutscheine bringen auch heuer eine Win-Win-Situation für Betriebe und Beschäftigte WBNÖ Forderung nach steuerfreien Weihnachtsgutscheinen passierte heute erfolgreich den Finanzausschuss. Mit der Umsetzung wird ein Ausgleich für entfallende Weihnachtsfeiern geschaffen. NÖ. „Wir freuen uns, dass unsere Forderung nach steuerfreien Weihnachtsgutscheinen erneut Gehör gefunden und heute den Finanzausschuss passiert hat. Wir Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WBNÖ Direktor Harald Servus zeigt die Niederösterreich-Zahlen des Wirtschaftsbund-Stellenmonitors auf | Foto: WBNÖ/Monihart

Wirtschaftsbund NÖ
Arbeitskräftemangel doppelt so hoch wie angenommen

WBNÖ Direktor Harald Servus: Arbeitskräftemangel in NÖ doppelt so hoch als bisher angenommen: Wirtschaftsaufschwung darf nicht länger durch Arbeitskräftemangel gebremst werden. NÖ. In Niederösterreich gibt es doppelt so viele freie Arbeitsstellen wie bisher angenommen. „Mit dem Wirtschaftsbund-Stellenmonitor hat der Wirtschaftsbund Österreich gemeinsam mit einem IT-Partner erstmals alle Online-Stellenausschreibungen in Österreich und in den Bundesländern erhoben. Dieser offenbart, dass die beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 1. Reihe links außen: WKNÖ Präsident WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker sowie ÖWB Generalsekretär Kurt Egger, 2. Reihe rechts außen: NÖWB Direktor Harald Servus sowie WKÖ Präsident Harald Mahrer gemeinsam mit den Absolventen und Absolventinnen des WBNÖ-Mentoring-Programmes

 | Foto: ÖWB

Wirtschaftsbund-Kaderschmiede
19 Teilnehmer haben Mentoring-Programm abgeschlossen

Ecker/Servus gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mentoring-Programmes: „Unsere hochkarätige Kaderschmiede ist die maßgeschneiderte Vorbereitung auf die Arbeit im Wirtschaftsbund Niederösterreich. Wir freuen uns, dass angehende Funktionäre und Funktionärinnen aus ganz NÖ teilgenommen haben.“ NÖ. Zum 17. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Der Abschluss fand beim Wirtschaftsbund Österreich im Beisein von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WBNÖ Direktor Harald Servus gratuliert, auch im Namen von WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, dem neuen Fachgruppenobmann der Rauchfangkehrer, Markus Köck. | Foto: WBNÖ

Rauchfangkehrer
Markus Köck ist neuer Fachgruppenobmann

Wirtschaftsbund-Funktionär Markus Köck vertritt die Rauchfangkehrer in der Wirtschaftskammer Niederösterreich; Der NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Markus Köck zu seiner neuen Funktion als Obmann der Fachgruppe der Rauchfangkehrer NÖ. Seit 1. Oktober hat der Unternehmer Markus Köck aus Hainburg a.d. Donau die Funktion des Fachgruppenobmanns der Rauchfangkehrer in Niederösterreich inne. Er folgt damit auf Peter Engelbrechtsmüller, der die niederösterreichischen Rauchfangkehrer seit 2010 vertreten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erika Pruckner aus Randegg bleibt Bezirksobfrau des Wirtschaftsbunds. | Foto: Wagner
2

Wirtschaftsbund
Erika Pruckner aus Randegg bleibt Obfrau

Wirtschaftsbund-Wahlen im Bezirk Scheibbs: Erika Pruckner erneut zur Obfrau gewählt BEZIRK. Bei der ordentlichen Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Scheibbs wurde Erika Pruckner aus Randegg im Beisein von WBNÖ-Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus von den Mitgliedern erneut zur Bezirksobfrau gewählt. "Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die neue Periode und die bevorstehenden Aufgaben für die Unternehmerinnen und Unternehmer im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Studienleiter Paul Eiselsberg vom IMAS Institut, Wirtschaftsbund Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund NÖ Direktor Harald Servus präsentieren aktuelle Ergebnisse zur Stimmungslage in der NÖ Wirtschaft.
 | Foto: WBNOE/Imre Antal
3

Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund
"Jeder soll Antikörpertest machen"

Arbeitsmarkt in Schwung bringen, Körperschaftssteuer reduzieren und Neuauflage des Lehrlingsbonus – das sind nur einige der Forderungen von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus. NÖ. Wie die Grundstimmung unter den Unternehmern ist, wie der Wirtschaftsstandort NÖ gesehen wird – das waren nur einige Fragen die im Rahmen einer Studie gestellt wurden. Die Antworten wurden von Paul Eiselbsberg, vom Marktforschungsinstitut Imas gegeben. "Die Grundstimmung der Unternehmer ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Harald Servus, Erika Pruckner und Wolfgang Ecker | Foto: Wirtschaftsbund
2

WKNÖ-Wahl
Erika Pruckner bleibt Chefin der Wirtschaft

BEZIRK SCHEIBBS. Der Wirtschaftsbund-Landesobmann Wolfgang Ecker und der Direktor der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), Harald Servus, gratulierten Erika Pruckner zur Wiederwahl als Bezirksstellenobfrau und wünschten viel Kraft für die weiteren Jahre. "Gemeinsam sind wir stark" "Gemeinsam mit meinem Team werde ich mich für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk einsetzen, weiterhin guten Kontakt mit allen Ämtern und Behörden pflegen und die Anliegen der Wirtschaft im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viele gute Vernetzungsgespräche: Der Wirtschaftsbund lud zu seinem Punsch-Empfang vor dem Volksbankgebäude in Purgstall. | Foto: Gerald Lechner

Neujahrsempfang
Unternehmer vernetzen sich beim Punsch-Empfang in Purgstall

Die Wirtschaftskammer lud zum Punschstand vor dem Volkbankgebäude in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Direkt vor dem Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang im Saal der Volksbank in Purgstall lud der Wirtschaftsbund zum Punsch-Empfang vor dem Bankgebäude. Der perfekte Austausch in Purgstall Die Unternehmer konnten sich dort in lockerer und ungezwungener Atmosphäre austauschen und besser kennenlernen. "Mir liegt der Kontakt zu unseren Mitgliedern sehr am Herzen", so...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Delegation aus dem Bezirk Scheibbs in Grafenegg. | Foto: Lechner

Wirtschaftsbund
Unternehmer aus dem Bezirk Scheibbs beim Absolvententreffen

16. Mentoring-Programm des Wirtschaftsbunds Niederösterreich in Grafenegg. BEZIRK SCHEIBBS/GRAFENEGG. Zum 16. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Absolventen-Treffen in Grafenegg Die rund 25 Teilnehmer sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. Erstmals fand in der Alten Scheune im Schloss Grafenegg ein Absolventen-Treffen aller Jahrgänge statt. Scheibbser Unternehmen als Gäste Mit dabei waren Ingrid...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Der Wirtschaftsbund zu Gast in der Firma Busatis in Purgstall:[b/] Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Busatis Geschäftsführer Christoph Jordan, Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Bezirksgruppen-Obfrau Erika Pruckner. | Foto: Gerald Lechner
1

Zuhör-Tour
Wirtschaftsbund tourte durch die Scheibbser Unternehmen

Eine Delegation des Wirtschaftsbunds begab sich in die Betriebe im Bezirk Scheibbs, um Ideen zu sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. "Zuerst zuhören, um dann gemeinsame Antworten für die Wirtschaft zu finden", erklärt Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker den Hintergrund der Zuhör-Tour. Eine Delegation des Wirtschaftsbunds NÖ nutze im Zuge von Betriebsbesuchen und einem Funktionärs-Treffen beim Tour-Stopp im Bezirk Scheibbs die Gelegenheit, um aktuelle Anliegen und Ideen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Scheibbser zu Gast im EU-Parlament: Margit Aigelsreiter, Harald Servus, Othmar Karas, Ingrid Pruckner und Michael Nendwich. | Foto: Christian Schörg

Wirtschaftsbund
Scheibbser besuchten Straßburg

Eine Delegation Scheibbser Unternehmer besuchte das EU-Parlament. BEZIRK SCHEIBBS/STRASSBURG. Im Rahmen einer Studienreise nach Straßburg besuchten die Teilnehmer eines Mentoring-Programms gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus das Europäische Parlament, den Europarat und das Österreichische Generalkonsulat in Straßburg. Scheibbser auf Studienreise Mit von der Partie waren auch die Wirtschaftstreibenden Margit Aigelsreiter, Ingrid Pruckner und Michael Nendwich aus dem Bezirk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Liefern süße Erfrischung:  Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Nationalrat Werner Groiß, Jochen Flicker, Wirtschaftsbund-Landesgruppenobfrau Sonja Zwazl, Barbara Trondl, Vera Sares, Elisabeth Dorner | Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich
2 5

GEWINNSPIEL: Heiß auf Eis – Wirtschaftsbund Niederösterreich bringt Abkühlung

Sie schwitzen auch gerade im Büro oder auf der Baustelle? Dann machen Sie mit bei der Wirtschaftsbund-Aktion "Heiß auf Eis!" und gewinnen Sie eine süße Erfrischung! Sommer, Sonne, Sonnenschein: Nicht für Sie? Sie schwitzen im Büro, auf der Baustelle, bei den Kunden oder in der Produktion? Der Wirtschaftsbund Niederösterreich sorgt von 1. bis 31. August mit der Aktion "Heiß auf Eis" für Abkühlung! Eis für Alle – Mitmachen und gewinnen Mitmachen und gewinnen: Der Wirtschaftsbund Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Volkspartei legte Bericht ab über ihre Arbeit im Landtag

BEZIRK SCHEIBBS. "Wir können mit unserer Bilanz im Landtag zufrieden sein. Alleine vom Wirtschafts- und Tourismusfonds sind bereits 129 Anträge seit dem Jahr 2013 genehmigt worden, was Projektkosten von fast 24 Millionen Euro zur Folge hat. Des Weiteren wurden 15 Regionalprojekte mit 12 Millionen Euro gefördert. Dies bedeutet, dass bestehende Arbeitsplätze gesichert werden und neue geschaffen werden können", freut sich Bezirksparteiobmann Anton Erber. "Vor allem im südlichen Teil unseres...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Elisabeth Franz, Renate Payreder und Bezirksstellenleiter Harald Rusch sind mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Spandl
1

Der Wirtschaftsbund bleibt im Bezirk die Nummer eins

BEZIRK. Niederösterreichs Wirtschaft hat gewählt: Insgesamt waren im Land 93.683 Unternehmer in 95 Fachgruppen aufgerufen, ihre Interessenvertreter für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Mit Abstand stimmenstärkste Fraktion wurde mit 72,9 Prozent der Stimmen erneut der Wirtschaftsbund mit der amtierenden WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl an der Spitze, gefolgt vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, dem Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender und Grüner Wirtschaft. "Wir sind mit dem Ergebnis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bildtext: Delegationsgespräch in der lettischen Handelskammer: WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, Wirtschaftsdelegierter Herwig Palfinger, der Vorstandsvorsitzende der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, der Generaldirektor der Lettischen Holzindustrie-Föderation, Kristaps Klauss, und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund auf Reisen

Text und Foto: WBNÖ. Wirtschaftsbund-Delegation knüpft Kontakte in Schweden und Lettland Landesgruppen-Obfrau Zwazl und Team besuchten Betriebe in Stockholm und Riga und führten unter anderem Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer. Bei einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, diskutierten Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl und Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus über mögliche...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Christian Fürst, Erich Baierl, Erich Teufel, Erika Pruckner, Iris Steindl, Erwin Leitner, Jürgen Resch, Gerold Stöger und Johann Schagerl. | Foto: Foto: Kellnreiter

Steinakirchen: Wahl des Wirtschaftbundes

STEINAKIRCHEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsbundes-Gemeindegruppe Steinakirchen am Forst wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Christian Fürst wurde von den Mitgliedern und Ehrengästen geehrt und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Iris Steindl wurde als neue Obfrau gewählt, ihr Stellvertreter ist Erwin Leitner, Finanzreferent Erich Teufel, Finanzprüfer Rudolf Sandhofer und Schriftführer Jürgen Resch. Weitere Vorstandsmitglieder sind Gerold...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto Elisabeth Kellnreiter: v.l.n.r.: Christian Fürst, Erich Baierl, Erich Teufel, Erika Pruckner, Iris Steindl, Erwin Leitner, Jürgen Resch, Gerold Stöger und Bgm. Johann Schagerl.

Neuer Wirtschaftsbund-Vorstand in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN/FOST. Am 26.11.2013 wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes-Gemeindegruppe Steinakirchen/Forst ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Christian Fürst wurde von den Mitgliedern und Ehrengästen geehrt und in den wohlverdienten Wirtschaftsbund-Ruhestand verabschiedet. Neuer Vorstand: „Jung und Erfahren“ Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand des Wirtschaftsbundes Steinakirchen gewählt. Das Team glänzt mit langjähriger...

  • Scheibbs
  • Jürgen Resch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.