Wirtschaftskammer Burgenland

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Burgenland

Nur Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth konnte nach der Wahl so richtig jubeln.  | Foto: Stefan Schneider
4

Wirtschaftskammerwahl 2025
Sattes Plus für Wirtschaftsbund Burgenland

Die Wirtschaftskammerwahl im Burgenland ist geschlagen. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Burgenland waren aufgerufen, ihre Vertreter in der Wirtschaftskammer zu wählen. Wenig überraschend setzte sich der Wirtschaftsbund Burgenland mit deutlichem Vorsprung bei der Wahl durch. Die Wahlbeteiligung sank um rund drei Prozent.  BURGENLAND. Bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 im Burgenland erhielt der Wirtschaftsbund Burgenland insgesamt 6.052 der 8.046 abgegebenen Stimmen. Das sind 75,22...

Fachgruppengeschäftsführerin Martina Rauchbauer, Jubilar Walter Rathmanner und die Obfrau des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels, Melanie Eckhardt. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer gratulierte
"Herr der Strickwaren" feierte 50er

Der Strickwarenunternehmer Walter Rathmanner aus Neutal konnte kürzlich seinen 50. Geburtstag feiern. Vertreterinnen und Vertreter der burgenländischen Wirtschaftskammer nutzten die Gelegenheit, um ihm ihre besten Glückwünsche zu überbringen. NEUTAL. Der Jubilar, ein Absolvent der Höheren Technischen Lehranstalt für Textilindustrie im fünften Wiener Gemeindebezirk, übernahm im Jahr 2003 den elterlichen Strickereibetrieb und führt diesen seitdem erfolgreich in dritter Generation weiter. Neben...

Spartenobmann-Stellvertreter KommR Anton Putz, Spartengeschäftsführerin Doris Granabetter, Spartenobmann Gerald Guttmann, Spartenobmann-Stellvertreter Andreas Wirth  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Wirtschaftskammer
Gewerbe- und Handwerksbetriebe rechnen mit mehr Umsatz

Wirtschaftskammer Burgenland zieht durchwachsene Bilanz für Burgenlands Gewerbe und Handwerksbetriebe. Unternehmen rechnen mit Umsatzsteigerungen. BURGENLAND. Jeder 4. burgenländische Gewerbe- und Handwerksbetrieb erwartet eine Steigerung der Aufträge gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, so eine Umfrage der KMU Forschung Austria. Im investitionsgüternahen Bereich, wie etwa in den Branchen der Bauwirtschaft, ist die Stimmung wesentlich besser als in den konsumnahen Branchen, die noch...

Projektleiterin Claudia Neuhold-Fuchs und Kfz Meister Hans Reisner (Firma Pallisch) mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Neutal | Foto: WK Burgenland

Transportwirtschaft und Verkehrssicherheit
LKW-Projekt zu Besuch in der Volksschule Neutal

NEUTAL. Mit einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion für Burgenland soll Volksschulkindern auf spielerische Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des "toten Winkels" vermitteln. Das Projekt machte nun Halt in der Volksschule Neutal. Spannend & lehrreich „In einer Unterrichtsstunde wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie unser Leben ohne Lkw aussehen würde und was es Interessantes rund um den Lkw zu erfahren...

,,Eine erfrischende Abwechslung, trotz dem warmen Wetter!" - jedermann war äußerst begeistert von dem feierlichen Abend
2 Video 35

Top Ambiente, beeindruckende Mode & guter Wein
Weiße Nacht der Wirtschaft in Horitschon

HORITSCHON. Die "Weiße Nacht der Wirtschaft" brachte die Modeherzen zum Strahlen und dies heller denn je! Um die willkommen heißende Begrüßung und den einen oder anderen Scherz am Rande kümmerte sich Regionalstellenobmann Stefan Kneisz. Passend dazu wurden ein paar Gläschen Sekt oder Wein vom Weingut Eichenwald serviert und genossen. Die Einnahmen, welche an der Benefiz-Bar zusammengekommen sind, werden zur Gänze an die Burgenländische Krebshilfe gespendet. Raus aus der sozialen Hängematte! „Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.