wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Martin Czerny, Eva Gonaus, Sabine Maier, Schülerinnen, M.T. Eder, Christoph Kaufmann, Walter Platteter | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Girls' Day in Klosterneuburg

In Niederösterreich werden über 220 Lehrberufe angeboten. 70 Prozent aller Mädchen ergreifen jedoch nur drei davon: Friseurin, Einzelhandelskauffrau und Handelsangestellte. Der Girls' Day will dem einen Konter setzen – auch in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (red). „Mädchen hervor“, hieß es beim „Girls' Day“ am 24. April 2014 in der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ. Auf Initiative von Frauen- und Jugendstadträtin Maria T. Eder und der Außenstelle Klosterneuburg der WKNÖ...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Im Italienfieber: Fritz Oelschlägel, Martin Martschnig, Walter Platteter. | Foto: WK
2

Italissimo: Die Faszination Italiens

Klosterneuburger vermarktet feine italienische Lebensart online KLOSTERNEUBURG. Wirtschaftskammer Klosterneuburg-Obmann Walter Platteter und Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel besuchten anlässlich der beginnenden Reisesaison Martin Martschnig, Betreiber des Italien-Webportals italissimo.at. Italien übt auf uns Österreicher schon seit je her einen besondere Faszination aus. Die legere Lebensart und natürlich die kulinarischen aber auch die kulturellen Genüsse sind weithin geschätzt. „Also...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Eduard Ruf, Lebensberaterin Helga Burian-Ruf mit Sohn (links), Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel. | Foto: WK

Praxis „Teammotion“ in Klosterneuburg vergrößert sich

KLOSTERNEUBURG. Helga Burian-Ruf wird ab sofort die Praxis „Teammotion“ in Klosterneuburg als diplomierte Lebensberaterin, Amagetik-System Coach und diplomierte Kinesologin verstärken. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Mitarbeiterin in einem Unternehmen, hat Burian-Ruf nach fundierter Ausbildung den Schritt gewagt und sich selbstständig gemacht. Zur Eröffnung lud sie in ihre neuen Räumlichkeiten bei Teammotion. „Mich hat ein Besuch bei einer Lebensberaterin inspiriert und ich habe die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Janett Seifert, Außenstellenobmann Walter Platteter, Istvan Pataki | Foto: WK

Kaffeepause und Einkaufen

KLOSTERNEUBURG. Seit November betreiben Janett Seifert und Istvan Pataki das Café-Restaurant Seifert im Interspar Klosterneuburg. In dem modern eingerichteten Lokal gibt es eine gute Auswahl an Getränken und kleinen Speisen. Außenstellenobmann Walter Platteter konnte sich bei einem Besuch selbst ein Bild von den Köstlichkeiten machen. Am Morgen können sich Gäste bei leckerem Frühstücksangeboten stärken. Für den größeren Hunger werden Menü und Snacks zum Mitnehmen selbst gekocht. Ganztägig gibt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
19

Wirtschaftskammer lud in Klosterneuburg zum Neujahrsempfang

KLOSTERNEUBURG. Zum alljährlichen Get-Together mit gemütlichen Gesprächen lud die Wirtschaftskammer Klosterneuburg in den Binderstadl. Obmann Walter Platteter setzt weiter auf die Attraktivierung des Standortes. "2012 konnten wir zu den schon bestehenden weitere interessante Unternehmen an Klosterneuburg binden." Unter anderem arbeite man mit der Stadt zusammen, um die Stimme der Unternehmer zu vertreten: "Die Wirtschaftskammer hat sich im Rahmen der Initiative der Stadtgemeinde Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager mit seiner Frau Andrea beim Tanz. | Foto: BBB/Johannes Brunnbauer
6

Ballsaison als Wirtschaftsfaktor

Wirtschaftskammer rechnet für Klosterneuburg mit hoher Wertschöpfung. KLOSTERNEUBURG. Ab 19. Jänner 2013 (Martinsball) heißt es auch in Klosterneuburg wieder „Alles Walzer“. Auch wenn die die Quantität an Bällen in der Babenbergerstadt in den letzten 25 Jahren rückgängig war, so ist die Qualität doch deutlich gestiegen. Die Veranstalter geben sich alle Mühe, um ihren Gästen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Höhepunkt der Ballsaison ist seit Jahren der „Babenberger Business Ball“. Die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel vor interessierten Eltern und Schülern. | Foto: Eva Gonaus

Karriere mit Lehre

Wirtschaftskammer informierte über Berufschancen nach Lehrabschluss KLOSTERNEUBURG. Facharbeiter werden mittlerweile österreichweit gesucht. Ein erfolgreicher Lehrabschluss führt in vielen Bereichen zu sicheren Jobchancen. Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel informierte im Rahmen der Berufsinformationsveranstaltung der Neuen Mittelschule Langstögergasse über die Chancen des Lehrberufs. Lehre mit Zukunft Für Oelschlägel ist klar: „Lehre muss als Zukunftschance gesehen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Eva Travnicek, Friedrich Oelschlägel, Lieselotte Hradil und Karl Inführ haben die lange Nacht organisiert. | Foto: Zippel
3

Lange Nacht der Wirtschaft : Netzwerken in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (zip). Der laue Abend war geschaffen für die „lange Nacht der Wirtschaftskammer“. Deshalb kamen Politiker, Wirtschafts- und Gewerbetreibende, um Freunde zu treffen. Nachdem Fritz Kaufmann in Vertretung von Präsidentin Sonja Zwazl, Walter Platteter und Friedrich Oelschlägel die Vorteile durch Beratung und Service der Kammer für ihre Mitglieder betonten, wurde das köstliche und reichhaltige Buffet eröffnet. Man kam ins Gespräch und angestrebte Verbindungen für zukünftige Netzwerke...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Ökologische Beratung hilft Firmen Energie sparen

KLOSTERNEUBURG. Mehr Energieeffizienz und Möglichkeiten zum Energiesparen für Unternehmen hat sich die Wirtschaftskammer Klosterneuburg gemeinsam mit der Stadtgemeinde auf ihre Fahnen geheftet: Die ersten 25 Unternehmen, die eine „Ökologische Betriebsberatung“ bei der Wirtschaftskammer in Anspruch nehmen, erhalten von der Stadt einen Bonus über 75 Euro. „Nutzen Sie die Beratungen, Sie sparen Geld und Energie“, appelliert WK-Leiter Friedrich Oelschlägel. Anmeldungen sind bei Claudia Leichtfried...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
9

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

KLOSTERNEUBURG. Optimistisch blickt Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsidentin Sonja Zwazl fast immer in die Zukunft. Beim heurigen Neujahrsempfang im Klosterneuburger Binderstadl fasste sie in einer schwungvollen Rede die Initiativen der Wirtschaftskammer für das Jahr 2011 und die Schwerpunktthemen zusammen, die da wären Wettbewerbsfähigkeit im grenzenlosen Raum, zukunftsorientierte Gestaltung der Arbeitswelt und effektive Nutzung der Energiepotentiale. Gastgeber WK-Klosterneuburg Obmann...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Markus Gschweidl (Obmann der JW Klosterneuburg), Wolfgang Dibiasi und Gerhard Schwab (beide Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Artus Steuerberatung GmbH & Co KG) sowie WK-Klosterneuburg-Obmann Walter Platteter. | Foto: WK Klosterneuburg

Betriebsprüfungs-Know-how

KLOSTERNEUBURG. Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer Klosterneuburg in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft zum Thema „Praktische Tipps und Erfahrungen aus der Betriebsprüfung“ wurden anhand von Praxisbeispielen unterschiedliche Fälle der Betriebsprüfung veranschaulicht. Wolfgang Dibiasi und Gerhard Schwab, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Artus Steuerberatung GmbH & Co KG, veranschaulichten anhand von Praxisbeispielen unterschiedliche Fälle der Betriebsprüfung und zeigten auf,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.