Wissenstest

Beiträge zum Thema Wissenstest

221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder. | Foto: Miller
97

Höchste Teilnehmerzahl
221 Jugendfeuerwehrmitglieder beim Wissenstest in Hinterstoder

221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder. HINTERSTODER. Seit langer Zeit war dies die höchste Teilnehmerzahl am Wissenstest. In den Stationen Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, technische Geräte, vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, taktische Einheiten im Einsatz, gefährliche Stoffe sowie Atem- und Körperschutz stellten die 54 Anwärter des Abzeichens in Gold ihr Wissen unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: August Thalhammer

Feuerwehrnachwuchs
640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Vöcklabruck wurde auch 2023 in zwei Etappen geprüft.  Insgesamt stellten sich 640 Jugendfeuerwehrmitglieder dieser Überprüfung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-App in den Feuerwehren und die praktischen Stationen am 25. März 2023 in der Sporthauptschule in Mondsee geprüft. 271 Jugendliche traten in der Stufe Bronze, 228 in Silber und 141 in Gold an. Der verantwortliche Hauptbrandinspektor des Faches...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
272 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest in der Mittelschule Wartberg an der Krems.  | Foto: OAW Essl
178

Mittelschule Wartberg/Krems
272 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich Wissenstest

272 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest in der Mittelschule Wartberg an der Krems. Es ist dies die seit Langem höchste Teilnehmerzahl. WARTBERG/KREMS. In den Stationen Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, Technische Geräte, Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Taktische Einheiten im Einsatz, Gefährliche Stoffe sowie Atem- und Körperschutz stellten die 60 Anwärter des Abzeichens in Gold ihr Wissen unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
152 junge Mitglieder nahmen am Wissenstest teil. | Foto: BFV Kitzbühel
11

BFV Kitzbühel
152 junge Feuerwehrmitglieder bestanden Wissenstest

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nachdem der Wissenstest der Feuerwehrjugend im Jahr 2020 komplett der Pandemie zum Opfer fiel, konnte auch heuer der Wissenstest nicht in gewohnter Form durchgeführt werden. Der Wissenstest für die Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Lienz hätte heuer in Hopfgarten stattfinden sollen, wo über 330 Jugendliche teilgenommen hätten. Aufgrund der Situation rund um die Corona-Krise hat sich der Bezirksfeuerwehrverband entschlossen, den Wissenstest im Bezirk Kitzbühel bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Ischler Feuerwehrjugend stellte in Gschwadt ihr Wissen unter Beweis. | Foto: ff-badischl.at
2

Prüfung in Gschwandt
Jugendgruppen der Ischler Feuerwehren glänzen bei Wissenstest

Am vergangenen Sonntag fand unter strengen Corona Maßnahmen der Wissenstest der Feuerwehrjugend in der Volksschule in Gschwandt statt. Mit dabei waren auch Jugendliche aus Bad Ischl. GSCHWANDT, BAD ISCHL. Insgesamt traten von der Hauptfeuerwache und den Feuerwachen Ahorn, Perneck und Rettenbach 15 Jungfeuerwehrmänner an. Bei den verschiedenen Stationen galt es das Wissen rund ums Feuerwehrwesen, der Ersten Hilfe, dem Gefahrgutwesen oder auch der Knotenkunde zu beweisen. Alle Ischler Teilnehmer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Ennsdorf

Dreimal Gold für Ennsdorfer Feuerwehrjugend

ENNSDORF. Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Ennsdorf nahm erfolgreich beim Wissenstest in Zeillern teil. Lukas Wolfinger bekam das goldene Abzeichen, Eric Forthofer und Patrick Lehner holten Doppel-Gold.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF Natters

Wissen beim Test unter Beweis gestellt

Die Feuerwehr Natters unter Kommandant OBI STEINER Norbert nahm vor kurzem mit mit 4 Feuerwehrjugendmitgliedern an einem "Wissenstest" teil. Mathias Mayr holte dabei das Abzeichen in Gold, Andreas Mayr wurde mit Silber und Lisa-Maria und Theresa Mayr mit Bronze ausgezeichnet. Zu den Aufgaben zählten u.a. Erste Hilfe, Löschgruppenausbildung, Dienstgrade und Namen von Orts-, Bezirks und Landesfunktionären, diverse Gerätschaften und Feuerwehrarmaturen, Feuerwehrknoten, Feuerwehrfunk, Exerzieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.