Wissenstest

Beiträge zum Thema Wissenstest

Foto: Jörg Toman
4

Neunkirchen
Wissenstest und Wissenstestspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Jungfloriani stellten ihr Können unter Beweis. 25 Jugendliche der Feuerwehrjugend Neunkirchen absolvierten nach einer längeren Vorbereitungszeit erfolgreich den Wissenstest. Dabei war ihr Wissen im Sachen Geräte für den Brand- und Technischen Einsatz, sowie bei der Schutzausrüstung, bei Leinen und Knoten gefragt. Dafür gab's die lang ersehnten Abzeichen. Zum Schluss wurden die Abzeichen persönlich von Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas und seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:28

Lockenhaus - Feuerwehrjugend in Action
,,Habt acht - Wissenstest!"

Das Perfektionieren der Knotenkunde, das Üben des Exerzierens und das Kennen aller Geräte - das und viel mehr wurde beim Wissenstest der Feuerwehrjugend am 26. März in Lockenhaus geprüft.  LOCKENHAUS. Der Wissenstest dient der Sicherung, zudem auch als Nachweis der Ausbildung der Feuerwehrjugend. Darunter gab es einen praktischen und einen theoretischen Teil, welchen die Jugendlichen mit deren Ausbildner und Ausbildnerinnen zahlreiche Monate im voraus übten. Um mögliche Ansteckungen vorzubeugen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Jungfeuerwehrer bestanden den Wissenstest mit Bravour.  | Foto: Eva Straßgschwandtner/FF Seeham
3

Freiwillige Feuerwehr Flachgau
Wissenstest für die Feuerwehr-Jugend

Am 2. Oktober wurde in den Flachgauer Feuerwehren der Wissenstest und das Wissensspiel der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Flachgau abgehalten. FLACHGAU. Die Jungfeuerwehrer im Alter zwischen zehn und 16 Jahren stellten sich den insgesamt acht Stationen des Wissenstests. Covid19 bedingt, wie schon im Vorjahr waren die Kids auf Kleingruppen in den Ortsfeuerwehren aufgeteilt. Sie brillierten in Organisation, Technik, Unfallverhütung, Brand- und Löschlehre oder in Knoten- und Gerätekunde. Dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.