WKO NÖ

Beiträge zum Thema WKO NÖ

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Experte Simon Dorrer (Johannes Kepler Universität), Elektroniker Lorenz Lammerhuber, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. | Foto: Andreas Kraus

"Europas Beste"
St. Pöltner Top-Fachkraft auf dem Weg verabschiedet

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der St. Pöltner Elektroniker Lorenz Lammerhuber (TU Wien). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. ST. PÖLTEN. „Ich bin nicht über die Lehre, sondern die HTL in die Elektronik gekommen und dabei, mein Wissen beim Studium...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Obmann der Chemischen Industrie NÖ Helmut Schwarzl, Obmann der Metalltechnischen Industrie NÖ Veit Schmid-Schmidsfelden, Leiterin des NÖ Netzwerk NaWi Erika Frühwald, NÖ Bildungsdirektor Johann Heuras und Vizerektor der Pädagogischen Hochschule NÖ Norbert Kraker. | Foto:  Luger
1 2

12. NaWi-Netzwerktag, St. Pölten
NÖ Industrie macht Lehrer zukunftsfit!

12. NaWi-Netzwerktag – NÖ Industrie macht Lehrer zukunftsfit. ST. PÖLTEN. Zum zwölften Mal fand im WIFI NÖ in St. Pölten der Netzwerktag der ARGE Naturwissenschaften (NaWi) statt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Technologien der Zukunft“. Wasserstoff-Auto-Bausatz und interaktives T-Shirt für den Einsatz im Unterricht von der chemischen und metalltechnischen Industrie NÖ gesponsert. Technologien der Zukunft Das NÖ Netzwerk NaWi steht für eine Professionalisierung und Qualitätssicherung des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: Suttherstock

WKO-Finanzierungs- und Fördersprechtage

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet 2018 Unternehmern kostenlose, einstündige Einzelgespräche. REGION (pa). In Einzelgesprächen analysieren Unternehmensberater und Förderexperten der WKNÖ mit Ihnen gemeinsam Ihr Vorhaben. Sie erhalten Hinweise zur Optimierung der Finanzierungsstruktur Ihres Unternehmens sowie hilfreiche Tipps und Informationen zu möglichen Unterstützungsmaßnahmen und der weitere Vorgangsweise. Jeweils kostenlose, einstündige Einzelgespräche von 9.00 bis 16.00 in der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.