WKO Südsteiermark

Beiträge zum Thema WKO Südsteiermark

Die Spitzenfunktionäre der WKO und der regionalen AMS-Geschäftsstellen der Oststeiermark diskutierten um die prekäre Situation am Arbeitsmarkt. | Foto: WKO Weiz
7

Oststeirischer Arbeitsmarktgipfel – jetzt ist die Politik gefordert!

Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter und verärgerte Kunden – Vertreter der WKO Regionalstellen und der Regionalen AMS der Oststeiermark diskutierten sehr intensiv über die derzeitige angespannte Arbeitsmarktsituation. Auf Einladung der WKO haben sich die Spitzenvertreter der WKO Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sowie die regionalen Leiter der AMS Geschäftsstellen aus Feldbach, Hartberg, Gleisdorf und Weiz zu einem Arbeitsmarktgipfel getroffen. WKO Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
WK-RStL. Josef Macjan hat erfreuliche Nachrichten | Foto: © Waltraud Fischer

WOCHE-Regionalitätspreis 2021
Eine gute Auftragslage im Bezirk Leibnitz

Die meisten Branchen im Bezirk florieren wie vor dem Lockdown. Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff, "doch mit dem Thema werden wir leben müssen und lernen, richtig umzugehen". Davon überzeugt ist Josef Majcan, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Südsteiermark, der aus wirtschaftlicher Sicht gute Nachrichten hat: "Die wirtschaftliche Lage in der Südsteiermark ist grundsätzlich sehr gut. Das sieht man bei der Auftragslage. Eine Herausforderung sind allerdings die...

WK Südsteiermark-Regionalstellenleiter Josef Majcan im Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Lukas Mandl. | Foto: WKO Steiermark
5

EU-Abgeordneter Lukas Mandl
Mehr unternehmerische Freiheit gefordert

Im Zuge seines Steiermark-Tages machte der EU-Abgeordnete Lukas Mandl (EVP) in Lebring Station, um sich über die wirtschaftliche Situation der Region zu informieren und sich mit lokalen UnternehmerInnen zu EU-Sachthemen auszutauschen. Nach Besuchen der Lebringer Firmen Eco Technologies und Autforce Automations, wo es in den Gesprächen mit den Verantwortlichen um die Themen Corona, Arbeitskräftemangel und Rohstoffknappheit bzw. -verteuerung ging, referierte EU-Abg. Lukas Mandl im Restaurant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.