WKO Tirol

Beiträge zum Thema WKO Tirol

Rund 200 Branchenvertreter und Interessierte wohnten der Veranstaltung bei. | Foto: Die Fotografen
4

Stärkung des Mittelstands im Fokus
Rückblick auf den 16. Tiroler Bautag

Anton Rieder verabschiedete sich letzte Woche am Donnerstag beim 16. Tiroler Bautag als langjähriger Landesinnungsmeister mit einem seiner Herzensthemen: der Stärkung des Mittelstands. Das Gebot der Stunde sei Zusammenarbeit, worüber sich das hochrangige Podium einig war. TIROL. Die Baubranche verändert sich durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und den demografischen Wandel stark. Diese Entwicklungen stellen den schrumpfenden Mittelstand vor Herausforderungen und bieten zugleich Chancen. Beim...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Talent-Card durchläuft zwei Phasen: die "Analyse" und das "Beratungsgespräch". Die Analyse findet während des Schulunterrichts an der beteiligten Schule statt und dauert etwa 2 Stunden. | Foto: Rebeiz
3

Berufs- und Bildungsberatung in Tirol
Die Evolution der Talent-Card

Die Talent-Card, welche vom Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol angeboten wird, ermöglicht Jugendlichen und ihren Eltern eine unvoreingenommene und sachliche Beratung in Bezug auf Berufs- und Bildungsoptionen. TIROL. Dieses Beratungsinstrument wird nun für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse auf ein höheres Niveau gehoben, sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht: Durch den Einsatz modernster eignungsdiagnostischer Methoden wird die Aussagekraft gesteigert. Die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
„Die derzeitige Regelung entspricht nicht den Lebensrealitäten von Unternehmerinnen." | Foto: Pixabay

Wirtschaftskammer
Kinderbetreuungsgeld an die Lebensrealität anpassen

Die starren Zuverdienstgrenzen während des Bezugs von Kindergeld und die Regelungen zur Beitragspflicht während des Wochengeldes berücksichtigen nicht die Bedürfnisse von Unternehmerinnen. TIROL. „Frau in der Wirtschaft Tirol“ fordert eine Reform beim Bezug von Kinderbetreuungsgeld bzw. Wochengeld für Selbstständige. Das betrifft einerseits die Regelungen bezüglich der Zuverdienstgrenzen beim Kinderbetreuungsgeld, andererseits die Beitragspflicht während des Bezugs von Wochengeld. „Beides geht...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Landesrat René Zumtobel und Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler freuen sich auf viele Einreichungen zum „TRIGOS Tirol 2024“. Die Einreichfrist läuft bis 1. März. | Foto: WK Tirol/Gerhard Berger
2

„TRIGOS Tirol 2024“
Würdigung für vorbildliche Unternehmen

Mit dem „TRIGOS Tirol“ werden speziell Unternehmen gewürdigt, die in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht vorbildlich agieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsgestaltung leisten. Bis 1. März können vorbildhafte Projekte in drei Kategorien eingereicht werden. TIROL. Wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist, betont Landesrat René Zumtobel, in dessen Zuständigkeit unter anderem Umwelt-, Natur- sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit fallen: „Um den Wohlstand und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Sozialpartnerfrühstück (v.l.): LK-Präsident Josef Hechenberger, Gemeindeverbandspräsident Karl-Josef Schubert, IV-Präsident Christoph Swarovski, LH Anton Mattle, WK-Präsidentin Barbara Thaler, ÖGB-Landesvorsitzender Philip Wohlgemuth und AK-Präsident Erwin Zangerl. | Foto: Land Tirol / Fitsch
3

Barbara Thaler lud zum Sozialpartnerfrühstück

Die neue Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat zum Sozialpartnerfrühstück geladen. Unter anderen war auch LH Anton Mattle für einen Austausch Vorort. TIROL. Zum Jahreswechsel 2023 hat Landeshauptmann Anton Mattle erstmals die Vertreter von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Landwirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Österreichischen Gewerkschaftsbund und Tiroler Gemeindeverband zu einem Sozialpartnerfrühstück eingeladen. Diese Tradition wird fortgesetzt: Heute, Dienstag, hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Tirol ist das Tourismusland Nummer 1 in den Alpen – es ist uns ein Ansporn, dass wir diese Position auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit erzielen“, so Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. | Foto: AdobeStock
3

Tirol setzt auf grünen Tourismus

Die Tiroler Touristiker setzen auf umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen. Die Schwerpunkte liegen auf Energieeffizienz, erneuerbarer Energie und Angeboten für eine klimaneutrale An- und Abreise. Der erste vorliegende UNO-Bericht zu Klimawandel und Tourismus unterstreicht, dass die aktuellen Anstrengungen der Tiroler Tourismusverantwortlichen in die richtige Richtung gehen. Der Bericht betrachtet vor allem den Flugverkehr und die Kreuzfahrtbranche äußerst kritisch, während in regionalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WKO-Präsidentin Barbara Thaler und Vizepräsident Manfred Pletzer luden zum Pressegespräch in die Wirtschaftskammer. | Foto: René Rebeiz
3

WKO-Nachaltigkeitsbericht
Auf Kurs in Sachen Nachhaltigkeit

Die WKO-Tirol hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht fertig. In einem Pressegespräch wurde nun unter anderem aufgezeigt, wie der Bericht als Anregung für andere Tiroler Unternehmen dienen kann. Anwesend waren WKO-Tirol Präsidentin Barbara Thaler und Vizepräsident Manfred Pletzer. INNSBRUCK. Die Tiroler Wirtschaftskammer bekräftigt ihr starkes Engagement für die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Diese 17 Ziele dienen als klarer Fahrplan für eine bessere Zukunft und...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Michael Gitterle und Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol Barbara Thaler. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftskammer Tirol
Gitterle gratuliert neuer WK-Präsidentin

Barbara Thaler wurde zur Präsidentin der Wirtschaftskammer gewählt. Wirtschaftsbund-Bezirkobmann Michael Gitterle gratuliert herzlichst. LANDECK. Mit Barbara Thaler gewinnen die Betriebe im Bezirk Landeck eine starke Partnerin, ist sich Michael Gitterle sicher. Gitterle erzählt über das Teamplay und den Stärken von Thaler. Gute Nachrichten für Bezirk LandeckAls „gute Nachricht für die über 3.500 Betriebe im Bezirk Landeck bezeichnet Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle die Bestellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.