WKR-Ball

Beiträge zum Thema WKR-Ball

Tausende Demonstranten werden auch heuer wieder zu den Protesten gegen den Akademikerball erwartet. | Foto: Offensive gegen Rechts
3 2

"Jetzt erst recht": Tausende bei Protesten gegen Akademikerball erwartet

Der Skandal um Udo Landbauer verdeutliche die Notwendigkeit der Proteste gegen das Burschenschafts-Vernetzungstreffen, so die Offensive gegen Rechts. Mit Verkehrsbehinderungen ist morgen Nachmittag zu rechnen. WIEN. Ein Fixpunkt im Wiener Ballkalender auch für jene, die nicht gern im Abendkleid zu Walzerklängen über das Parkett schweben, und das seit mittlerweile zehn Jahren: Der alljährliche Akademikerball in der Hofburg, früher nach dem Dachverband der Wiener Burschenschaften WKR-Ball...

  • Wien
  • Christine Bazalka
1 79

Die Akademikerballdemo in diesem Jahr war die friedlichste seit je her

Kaum 2000 Teilnehmer waren laut aber relativ friedlich, auch Dank des diesmal fehlenden "schwarzen Blocks" Am Ende der Demo am Stephansplatz wurden Rauchbomben und Böller abgefeuert, doch das war es auch schon wieder an "Vorfällen" bei der Demo! Erst nach der offiziellen Kundgebung gab es kurz so etwas wie Randale in der Nähe des Burgtores. Nachdem die vorwiegend Jugendlichen Akademikerballgegner mitbekommen hatten, dass die Anfahrtsrute zum Ball dieses Jahr anders war, machten sich rund 30...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Auch aktionistische Clown-Truppen gehören zur Demo dazu. | Foto: Edler
1 3 12

Neun Jahre Demos gegen Akademikerball: Was sich verändert hat

Seit den 1950ern laden die Wiener Burschenschaften jedes Jahr zum Tanz, seit 2008 wird dagegen demonstriert. Die Proteste vor den Toren der Hofburg sind an der früher als WKR-Ball bekannten Veranstaltung im Inneren nicht spurlos vorüber gegangen. WIEN. Als im Jänner 2008 die erste Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) stattfand, nahmen rund 400 Personen daran teil. Die Polizei bemerkte den Aufmarsch erst, als sich die Demonstranten bereits direkt vor der Hofburg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Ausschreitungen in der Inneren Stadt im Vorjahr: 30 Geschäfte wurden in der Nacht des Akademikerballs verwüstet. | Foto: Andreas Edler
3

Akademikerball: Securitys sollen Geschäfte bewachen

Wirtschaftskammer Wien schnürt Soforthilfe-Paket für Unternehmer. 30 Geschäfte wurde im Vorjahr in der Inneren Stadt verwüstet, der Schaden betrug mehrere hunderttausende Euro. Panik, Unsicherheit und Ratlosigkeit: Die Ausschreitungen im Vorjahr rund um den Akademikerball – heuer findet die umstrittene Veranstaltung am 30. Jänner in der Wiener Hofburg statt – sitzt vielen Unternehmern noch in den Knochen. "Es freut sich niemand auf das Event", antwortet Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
20

22. Jänner 2014; Der Akademikerball und die damit verbundenen ablehnenden Demos werfen ihre Schatten voraus.

Vorbereitete Straßensperren in der Innenstadt, vor allem entlang des Ringes welche dann die „Schutzzone“ in der City für Demonstranten sperren sollen, sind überall zu sehen und das schon zwei Abende vor dem Akademikerball in der Wiener Hofburg. Man erwartet offenbar schon im Vorfelde Probleme mit Gegendemonstranten, vor allem aus dem linken Lager. Dies deshalb, weil gerade diese linksgerichteten Organisationen zu Protesten aufriefen und aufrufen. Medienberichten zur Folge, sollen sogar...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
98

1. Februar 2013; Akademikerball in der Hofburg

Der so ge-nannte Nachfolgeball Für den Wiener Ko-operationsball der Aka-demikerball, welcher nicht mehr von Burschenschaftern Veranstaltet wird sondern von der Freiheitlichen Partei, sorgte schon im Vorfeld für Aufregung. Linke Gruppierungen riefen seit Oktober zu Demonstrationen gegen den Ball auf. Ebenso gab es von den selben Gruppierungen schon einige Vorkundgebungen gegen die Burschenschafter. Dem entsprechend war das Polizeiaufgebot im Bereich der Hofburg sowie drum herum. Gab es doch zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.