WKStA

Beiträge zum Thema WKStA

Der Masseverwalter erhält keinen Zugriff auf die Signa Stiftungen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: MeinBezirk
3

Insolvenzverwalter abgeblitzt
Benkos Mutter bleibt Chefin der Stiftungen

Das Landesgericht Innsbruck hat die Klage des Masseverwalters der Signa-Gruppe gegen die Mutter von René Benko betreffend die Entziehung der Stiftungsrechte abgewiesen. Das Urteil ist vorerst nicht rechtskräftig. Ob dagegen berufen wird, ist noch nicht entschieden. Die U-Haft gegen René Benko wurde verlängert. INNSBRUCK. Ingeborg Benko, Erststifterin zweier Benko-Privatstiftungen, wurde vom Masseverwalter der Signa-Gruppe auf Entziehung der Stiftungsrechte geklagt. Diese zivilrechtliche Klage...

René Benko, hier Ende Mai beim Cofag-U-Ausschuss, wurde einvernommen, der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trient wird nicht vollstreckt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Causa René Benko
Italienischer Auslieferungsantrag wurde abgelehnt

Das Landesgericht Innsbruck hat die Auslieferung von René Benko an Italien zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft Trient hat im Zuge von Ermittlungen einen Haftbefehl gegen den Investor erlassen. Benko wird verdächtigt, „Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung“ zu sein. INNSBRUCK. René Benko darf wegen seiner österreichischen Staatsbürgerschaft nicht ausgeliefert werden, da es eine im Verfassungsrang stehende Bestimmung gibt, wonach österreichische Staatsbürger wegen mutmaßlicher...

 Ermittlungen gibt es in Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Italien. René Benko, laut Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft Trient "der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung". Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Causa René Benko
Vier Länder, ein Ziel und Politforderungen

Wie eine Pyramide war der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zufolge das System Benko-Hager aufgebaut. Benko steht aber nicht nur im Visier der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft von Trient. Ermittlungen gibt es in Deutschland, Lichtenstein und Österreich. Ein Haftbefehl liegt derzeit nur aus Trient vor. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Die Politik sieht viel Handlungsbedarf. INNSBRUCK. "Ganz oben sei René Benko gestanden, der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung, gleich darunter sein...

Kolba: "Sechs Wochen nach der überstürzten Räumung des Paznauntales am 13. März 2020 und mehr als einen Monat nach der Sachverhaltsdarstellung des VSV gibt es noch immer keine handfesten Ermittlungsergebnisse. Der VSV wird daher noch diese Woche eine gesonderte Strafanzeige bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) einbringen und anregen, dass diese die Ermittlung in der Causa „Corona-Virus in Tirol“ an sich zieht."  | Foto: ZOOM.TIROL

Covid-19
Neue Anzeige des VSV bei Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft

WIEN/TIROL/PAZNAUN. Der Verbraucherschutzverein zeigte die Tiroler Behörden bereits im März bei der Staatsanwaltschaft an. Der VSV bringt jetzt eine gesonderte Strafanzeige bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ein und will anregen, dass diese die Ermittlung in der Causa „Corona-Virus in Tirol“ an sich zieht. Zwischenbericht letzte Woche Privatbeteiligten zugänglich gemacht(OTS) Die Staatsanwaltschaft Innsbruck gab am 5. Mai 2020 bekannt, dass ein 1000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.