WM-Qualifikation

Beiträge zum Thema WM-Qualifikation

Gabriel Odor aus Grinzens (li.) zeigte im Weltcup eine Spitzenleistung und qualifizierte sich für die WM. | Foto: Peter Maurer
3

Eisschnelllauf
Gabriel Odor aus Grinzens fixiert WM-Ticket im Massenstart

Mit einem Top Ten Platz endet der dritte und finale Tag des fünften Eisschnelllauf-Weltcups in Polen für das das rot-weiß-rote Team. GRINZENS. Im Massenstart der Männer der Division A landete Gabriel Odor auf dem neunten Rang und fixierte damit vorzeitig seinen Platz im Starterfeld der Weltmeisterschaften in dieser Disziplin. Für Vanessa Herzog endete auch der dritte Tag mit Rang 17 über 500 Meter. Top-Platzierung Dank gesammelter Punkte im ersten Zwischensprint erzielte Odor das Topergebnis...

Das Bild zeigt Leonhard Jäger beim U23-Länderkampf in Pordenone in Italien. Dort warf er die Kugel auf eine neue Tiroler Rekordweite von 16,01 Metern. | Foto: Martin Lang

Leichtathletik
Leonhard Jäger verpasst knapp das WM-Limit

Obwohl Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik einen neuen Tiroler Rekord im Kugelstoßen aufstellte, verfehlte er das WM-Limit für Lima nur knapp. REUTTE (eha). Leonhard Jäger vom SV Reutte LA stellte beim Holiday Meeting in München mit 17,79 m einen neuen Tiroler Rekord im Kugelstoßen auf und verbesserte seinen vorherigen Rekord um 0,27 m. Bei einem weiteren Wettkampf in Linz stieß er die Kugel auf 18,05 m, überschritt damit erstmals die 18-Meter-Marke und verbesserte erneut den Tiroler...

2

Nach Gruppensieg in Phase 1
Österreich mit Fine Huber gegen Polen um WM- Teilnahme

WIEN(wk). Nach den souveränen Auftritten mit Siegen gegen Kosovo (26:20) und Italien (37:22) konnte sich das rot- weiß- rote Handball Frauen Nationalteam, um die Schwazerin Josefine Huber, den Gruppensieg in der WM- Qualifikation Phase 1 sichern, womit man den Einzug ins WM- Play-off schaffte. Die Auslosung bescherte der Mannschaft von Trainer Herbert Müller das starke Team aus Polen als Gegner. ,,Mit Polen haben wir diesmal zumindest nicht eine unüberwindbare Großmacht zugelost bekommen. Polen...

Fußball Länderspiele mit Fragezeichen. | Foto: Friedl Schwaighofer

Fussball Österreich - Länderspiele
ÖFB sucht nach Länderspiel Terminen

Der ÖFB ist auf der Suche nach neuen Terminen für seine Fußball-Länderspiele als Vorbereitung für die auf 2021 verschobene Fußball Europameisterschaft. ÖSTERREICH (sch). Für September, Oktober und November waren drei Doppeltermine für die Nationalteams (sechs Spiele) in der Nations League vorgesehen. Jetzt soll an zwei der drei Herbsttermine, drei statt der üblichen zwei Länderspiele ausgetragen werden. Bei einer Videokonferenz der UEFA hatte diese entschieden alle für Juni vorgesehenen...

Emma Astner qualifizierte sich mit ihrer Leistung für die Sportaerobic-WM in Portugal. | Foto: Rai Ner

Astner für Sportaerobic-WM qualifiziert!

Gute Leistungen der Tiroler bei internationalem Sportaerobic-Wettbewerb in Eisenberg (BRD). EISENBERG/BEZIRK (red). Am 24. Februar fand in Eisenberg (Deutschland) ein internationaler Sportaerobic-Wettkampf statt, an dem auch einige Tiroler Sportlerinnen teilnahmen. Begleitet wurden sie von ihrer Trainerin und Landesfachwartin Helga Galvan, die beim Bewerb als internationale Wettkampfrichterin fungierte. Besonders hervor zu heben ist die Leistung von Emma Astner vom LSA Kundl. Sie stieg heuer...

Foto: WSV-Trins

Trinser Rodler für die Sportrodel-WM in Olang (ITA) qualifiziert

TRINS (cia). Der 22-jährige Trinser Rodler, Thomas Strickner, konnte aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in den Qualifikationsrennen der laufenden Saison, an der WM- Ausscheidung in Südtirol teilnehmen. Dort bestätigte sich seine ausgezeichnete Verfassung, in Form von Bestzeiten in den Qualifikationsläufen des österreichischen Teams und ist somit als Fixstarter für die vom 31. Jänner bis 2. Februar stattfindende WM, in Olang qualifiziert. Dass ihm diese Bahn liegt, bewies Thomas schon im...

Da muss er rein, und hoffentlich mehr als einmal... | Foto: Peter Smola / www.pixelio.de

Letzte Chance auf die WM 2014 – Österreich muss gewinnen

Am Ende war es doch mehr als eine weitere Niederlage gegen den großen Nachbarn. Der Sieg der Deutschen gegen Österreich in München hat die Hoffnungen auf die Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien gedämpft. Dementsprechend enttäuscht waren auch die Spieler um Kapitän Christian Fuchs und den Jungstar und unseren Spieler des Jahres David Alaba nach dem Spiel. Mit einem Sieg gegen das Land, in dem viele österreichische Spieler ihr Geld verdienen, wollten sie die Chance auf die WM-Quali wahren, nun...

Christoph Decker nach seinem Sieg über Holland mit Trainer Dipl. Päd.  Gerhard Huber

Decker nährt Hoffnung auf WM-Medaille

Gent. 1400 Teilnehmer bei der heurigen Belgium Open in Gent. Das traditionelle europäische A-Class Turnier gehört schon seit Jahren zum europäischen Gradmesser und auch zum heimlichen Medaillenwahrsager von Großereignissen. Natürlich sind das alles nur Spekulationen, aber in der Regel wird behauptet, wer sich bei der Dutch Open und Belgium Open unter die Medaillenränge kämpft, gehört zum engeren Favoritenkreis auf eine Europameisterschaftsmedaille. Doch im heurigen steht keine EM sondern die WM...

ULZ-Spieler Fabian Posch zeigte sich gegen Großbritannien in guter Form. Foto: sportevents4all

Drei Silberstiere stark im Nationalteam

SCHWAZ (mb). Mit drei Spielern stellt das ULZ Sparkasse Schwaz so viele Sportler für das österreichische Handball-Nationalteam wie sonst keine andere Mannschaft. Zum Auftakt der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2013 in Spanien empfing Österreich am Freitagabend in Tulln Großbritannien. Die ULZ-Kreisläufer Andreas Lassner und Fabian Posch sowie Torhüter Christian Aigner präsentierten sich beim ungefährdeten 37:22-Erfolg in starker Verfassung. Während Lassner viel Einsatzzeit bekam und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.