WOCHE-Serie

Beiträge zum Thema WOCHE-Serie

In der WOCHE-Serie "Sie & Er" matchen sich jede Woche Mitarbeiter der WOCHE Mürztal, der WOCHE Bruck/Mur und der WOCHE Leoben zu verschiedensten Themen. | Foto: pixabay

WOCHE-Serie
Sie & Er zu "Gedichte lesen"

In der WOCHE-Serie "Sie & Er" matchen sich jede Woche Mitarbeiter der WOCHE Mürztal, der WOCHE Bruck/Mur und der WOCHE Leoben zu verschiedensten Themen: diese Woche über "Gedichte lesen". Claudia Riegler (WOCHE Bruck/Mur): Bin mit Lyrik und Prosa groß geworden Zeit meines Lebens begleiteten mich Lyrik und Kurzprosa, verfasst von meiner Großmutter Gerti Kornberger, die am vergangenen Montag ihren 100. Geburtstag gehabt hätte und ihren Literaturkollegen. Leider verstarb sie 2018. Noch mit über 90...

In der WOCHE-Serie "Sie & Er" matchen sich jede Woche Mitarbeiter der WOCHE Mürztal, der WOCHE Bruck/Mur und der WOCHE Leoben zu verschiedensten Themen. | Foto: pixabay

WOCHE-Serie
Sie & Er zu "Society-Klatsch"

In der WOCHE-Serie "Sie & Er" matchen sich jede Woche Mitarbeiter der WOCHE Mürztal, der WOCHE Bruck/Mur und der WOCHE Leoben zu verschiedensten Themen: diese Woche über "Society-Klatsch". Claudia Riegler (WOCHE Bruck/Mur):  Der halbe Promi-Klatsch ist erfunden Natürlich übersehe ich das ganze Star-Gerede auf Facebook nicht, aber ich verweile auch nicht länger als nötig. Und ich muss auch nicht überall mitreden können, so wie das manche zur Verteidigung ihrer besonderen Wissbegier angeben....

Auch digital wird weitergebildet: Ulli Neger-Kamentscheg ist stolz auf ihre lernwilligen Schützlinge. | Foto: Privat

Aktion von WOCHE und Diözese
"Mach dich auf und werde Licht!", Teil 5

Noch drei Wochen lang, durch den Advent über die Weihnachtsfeiertage bis hin zu den Heiligen Drei Königen: So lange begleiten wir unsere Leserinnen und Leser mit der Aktion "Mach dich auf und werde Licht!" Die gemeinsame Serie der Diözese Graz-Seckau und der WOCHE befasst sich jede Woche mit einem Wort dieses Satzes, in der letzten Woche dann mit dem Rufzeichen. Im heutigen fünften Teil unserer Serie geht es ums "werden". Mit Kindern lernen Werden und Gedeihen – für uns Menschen ist das mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Open-Air-Interview": Citymanager Anton Hirschmann mit WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube im Weihnachtsdorf. | Foto: Freisinger

Einkaufen daheim: Die Handelsstadt Nummer 1

LEOBEN. Citymanager Anton Hirschmann kennt die Stärken der Handelsstadt Leoben: "Das Einkaufszentrum LCS direkt im Zentrum ist ein Magnet. Durch das Zusammenspiel mit den umliegenden Geschäften, mit den Spezialisten in der Peripherie und den Fachmarktzentren ergibt das ein Angebot, das sich sehen lassen kann." Das Motto "Alles in einer Stadt" könne Leoben zu Recht für sich in Anspruch nehmen, ist Hirschmann überzeugt. Die zweitgrößte Stadt der Steiermark kann auch mit ihrem Ambiente punkten....

Einkaufen daheim: Sie kennen die Geschäfte in Ihrer Stadt und die Verkäufer kennen Sie als Stammkunden. | Foto: Freisinger

WOCHE-Serie "Einkaufen daheim": Wo Sie gut beraten werden

Der dritte Teil unserer Serie beleuchtet rechtliche Aspekte aus Sicht der Kon- sumentenschützer. BEZIRK LEOBEN. Sie haben im Onlinehandel ein Paar Schuhe bestellt, der Rechnungsbetrag wurde bereits über Ihr Kreditkartenkonto abgebucht. Doch die Ware ist nie bei Ihnen angekommen. Erst jetzt stellen Sie fest, dass die Firma eine Adresse auf den Kaimaninseln in der Karibik hat. Österreichisches Recht gilt hier nicht, das Geld ist oft verloren. Guido Zeilinger, Konsumentenschutzexperte der...

Einkaufen daheim als WOCHE-Kampagne: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt. | Foto: Freisinger

Einkaufen daheim, wo sonst?

Die WOCHE lädt zum Einkaufen in der Region und stärkt damit Betriebe und Arbeitsplätze. BEZIRK LEOBEN. Die Tasche sieht verboten gut aus, ist um 20 Prozent reduziert und mit einem Klick im virtuellen Einkaufskorb. Bei der Lieferung dann die böse Überraschung: Was optisch online gut ausgesehen hat, kann qualitativ minderwertig und schlecht verarbeitet sein. Niedrige Preise können oft nur durch Billigproduktion im Ausland angeboten werden. Denn auch online bezahlt man für gute Qualität eben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.