Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Der Unfall ereignete sich im Stadtteil Kaltenhausen in Hallein.  | Foto: FF Hallein
3

Unfall in Hallein
Zwei Bier-Diebe krachten mit Pkw in Betonmauer

Am Sonntag, den 18. Februar, verlor ein Pkw-Lenker in Hallein die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Betonmauer. Doch damit nicht genug: Als die Polizei kurz darauf eintraf, stellte sich heraus, dass die beiden eine Stunde zuvor zwei Bierdosen aus einer Tankstelle in Puch gestohlen hatten.  HALLEIN. Die eintreffenden Polizisten erkannten die beiden Männer (41 und 30) wieder. Denn kurz davor hatten sie das Videomaterial der Tankstelle gesichtet. Darauf zu sehen waren laut Polizei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Anzeige
Video 18

ARTMA-Akademie Salzburg
Eine Welt der Kampfkunst und Selbsterkenntnis

An einem Wochenende im September öffnete die ARTMA-Akademie in Salzburg ihre Türen, um zwei Tage lang die Welt der Kampfkunst und persönlichen Entwicklung zu zelebrieren. Unter der kompetenten Leitung von Si-Fu Franz Herzog, dem Begründer und Kampfkunstmeister von ARTMA, versammelten sich engagierte Schüler, Lehrer und Ausbilder, um eine ganzheitliche Sichtweise auf die Kampfkunst zu erleben und zu vertiefen. Tag 1: Tradition trifft Moderne Am Samstag, dem 23. September 2023, öffneten sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Anzeige
1 Video 10

Intensives ARTMA-Wochenende
Freikampftraining & Waffenprogramme

ARTMA-Wochenende mit Si-Fu Franz Herzog Das ARTMA-Wochenende begann am Samstag, den 17. Juni 2023, mit einer spannenden Ausbilderklasse, an der ausschließlich sogenannte "innere Schüler" von Si-Fu Franz Herzog teilnahmen. Diese engagierten Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und von der Expertise ihres Kampfkunstmeisters zu profitieren. Am Tag danach setzte sich das ereignisreiche Wochenende fort. Die Sonntagsklasse bot eine motivierende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
6

Open Mic Night Volumme 01 im Pan Café
Marinas Voice im Pan Café

Bis auf den letzten Platz gefüllt, fand am 14. April im Pan Café der Auftritt von Marinas Voice statt. Das heißt mit Marina am Mikrofon und Martina Mathur am Klavier und Gitarre. Die beiden haben mit Liedern der 2000er das Publikum begeistert und für ausgezeichnete Stimmung gesorgt. Der Auftritt fand im Rahmen von Günther Prossegger „Open Mic Night Volumme 01 „im Pan Café statt, in der junge Künstler die Möglichkeit haben öffentlich aufzutreten. Mit großen Erfolg, wie man sah. Mehr Infos über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Petutschnig
Vom 17. bis 19. März wird der Para-Ski Weltcup in St. Johann ausgetragen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
7

Über den Bergen
Luftkampf mit Fallschirm und Ski in St. Johann

Am Wochenende des 17. März findet bereits zum achten Mal der Para-Ski Weltcup in St. Johann statt. Das Salzburger HSV Red Bull Team konnte bereits letztes Jahr den Vizemeistertitel holen. Sie sind auch 2023 heiß auf einen Treppchenplatz. ST. JOHANN. Mit dem Hubschrauber auf die Skipiste. Das ist wohl der Traum eines jeden Ski-Fanaten. Die Para-Skier können sich diesen Traum immer wieder aufs neue erfüllen, nur müssen sie noch selbst landen, bevor die Ski angezogen werden können. Der Para-Ski...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Auf der A1 bei Salzburg Nord kommt es derzeit aufgrund eines Unfalls zu Verkehrsverzögerungen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Ferienbeginn in Bayern
ÖAMTC Salzburg rechnet mit Staus am Wochenende

Am kommenden Wochenende starten in Bayern die Frühjahresferien. Der ÖAMTC Salzburg rechnet daher ab Freitag mit verstärktem Verkehrsaufkommen im Großraum Salzburg. Es werden viele bayerische Touristen werden in den Skigebieten erwartet. SALZBURG. Auch in Oberösterreich und der Steiermark starten Ende der Woche die Semesterferien. In Kombination mit dem Ferienbeginn in Bayern werden in ganz Österreich aber vor allem in Salzburg Staus und starkes Verkehrsaufkommen erwartet. StausprognoseIn einer...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Einsatzkräfte im Ofenauer Tunnel. | Foto: LFWV Salzburg
3

Ofenauer Tunnel
Schwerer Verkehrsunfall wegen Sekundenschlaf

Samstag Vormittag wurden die Feuerwehren Golling, Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall im Ofenauertunnel, A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach alarmiert. GOLLING. Ein 51-jähriger Niederösterreicher war laut Angaben der Feuerwehr mit seinem Pkw in Richtung Villach unterwegs. Nach eigenen Angaben geriet er im Ofenauer Tunnel wegen Sekundenschlafs mit dem Auto nach rechts, berührte den Randstein, verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen das Auto des vor ihm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Johanna Hiermer konnte am Freitag den zweiten und am Samstag den ersten Platz einfahren. | Foto: Philipp Scheiber
Video 26

Skibergsteigen
Trotz Minusgrade ging es in Werfenweng heiß her

Trotz der widrigen Bedingungen und der kurzfristigen Verlegung nach Werfenweng war die Erztrophy 2023 ein voller Erfolg. Die Rennen waren anspruchsvoll und die Zuschauer begeistert von der Aufmachung. Der Doppelsieg für den Werfenwenger Jakob Hermann war zu guter Letzt die Kirsche auf dem "Skibergsteigeisbecher". WERFENWENG. Dieses Wochenende hatte Werfenweng einen so großen Sportlerandrang wie schon lange nicht mehr. Das Skibergsteigrennen Erztrophy wurde nämlich wegen Schneemangels von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Es ist angerichtet!
19

Rezept der Woche
Pasta mit Pilzrahmsoße einmal anders

Pünktlich zum Wochenende präsentieren wir euch unser Rezept der Woche. Das Rezept kommt dieses Mal von meiner Wenigkeit. Gekocht wird Pasta mit einer deftig würzigen Pilzrahmsoße. Die Kochzeit beträgt circa 30 Minuten. Mahlzeit. SEEKIRCHEN. Unser Rezept der Woche wird dieses Mal im Flachgau in Seekirchen am schönen Wallersee zubereitet. Mit Zutatenliste, Kochbeschreibung und Fotos führen wir dich hin zum Gaumenschmaus. Diese Woche sogar vegan. Die ZutatenlisteDie folgenden Zutaten benötigst du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Anzeige
1 12

ARTMA-Akademie Salzburg
Kampfkunstwochenende mit Sifu Franz Herzog

ARTMA-Lehrgangswochendende 2022Der Monat Oktober ist für die ARTMA-Akademie in Salzburg immer etwas Besonderes, denn Kampfkunstmeister Sifu Franz Herzog kommt aus Wien und bietet zwei volle Tage Kampfkunstunterricht an. So stand auch am Samstag, den 1. 10. 2022 die jährlich stattfindende Ausbilderschulung auf dem Programm. Dabei ging es nicht nur darum, wie Kampfkunst didaktisch vermittelt werden sollte, sondern auch darum, wie wissenschaftliche Forschungsthemen in das eigene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Am Wochenende ist wieder mit einem höheren Verkehrsaufkommen auf der A10 zu rechnen.  | Foto: Franz Neumayr
2

Verkehr
Höhepunkt des Sommerreiseverkehrs für kommendes Wochenende erwartet

Das kommende Wochenende bringt den vorläufigen Höhepunkte im Sommerreiseverkehr. In Baden-Württemberg und Bayern, starten die Sommerferien. Am Hungaro-Ring bei Budapest findet der Formel 1 Grand Prix statt. Zudem wird am Samstag, 30.07 der Sieger der Austrian Football League (AFL) im Zuge gekürt. Das wird zu den längsten Staus und Verzögerungen des bisherigen Jahres auf den Transitrouten sowie an den Grenzen führen. SALZBURG. In Salzburg ist vor allem auf der Tauernautobahn (A10),im Großraum...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der bewusstlose Mountainbiker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Uniklinikum Salzburg geflogen.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Mehrere tragische Unfälle beschäftigten die Einsatzkräfte am Wochenende. Außerdem stand die Tuning Szene unter Beobachtung. Insgesamt wurden Strafen in Höhe von 9.000 Euro verhängt. Pinzgau: Ein Motorradlenker aus Tirol kam auf der Pass-Thurn Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierten mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer. Verkehrsunfall mit Verletzung Flachgau: Unfall eines Zuschauers bei Testspiel in Anif Am 24. Juni 2022 ereignete sich beim Fußballspiel zwischen Red Bull Salzburg und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Unbekannte Täter brachen in Wohnungen sowie einem Firmengebäude in Gnigl ein. Sie erbeuteten Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Einbrüche
Unbekannte Täter erbeuteten Bargeldbestände in Gnigl

Unbekannte Täter brachen in zwei Wohnungen und einem Firmengebäude im Stadtteil Gnigl ein. Sie erbeuteten Bargeldbestände. GNIGL. Das verlängerte Wochenende machte sich laut Polizei eine bislang noch unbekannte Täterschaft zu nütze – sie begangen mehrere Einbrüche. Fenster und Türen aufgebrochenIm Stadtteil Ginigl verschafften sich die Täter durch Aufbrechen eines Fenstern sowie zweier Türen Zugang zu zwei Wohnungen und einem Firmengebäude. Höhe des Schadens noch unbekanntDie Unbekannten haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Am Wochenende kommt es zu einer Sperre der B311 Pinzgauer Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel aufgrund von Reinigungs- und Aspahltierungsarbeiten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre am Wochenende
Sperre B311 zwischen Schönberg- und Mauthtunnel

Am Wochenende kommt es zu einer Totalsperre der B311 zwischen dem Schönberg- und Mauthtunnel. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können nur großräumig über die B164 via Mühlbach und die L216 via Dienten ausweichen. PINZGAU, PONGAU. Die Pinzgauer Straße (B311) wird in den kommenden Tagen zwischen Schönberg- und Mauthtunnel kaum bis nicht befahrbar sein. B311 aufgrund von Reinigungs- und Asphaltierungsarbeiten gesperrtAm 6. Mai wird ab 7:15 Uhr mit der Reinigung des Schönbergtunnels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 12. März 2022 ereignete sich in Radstadt ein Flugunfall mit einem Heißluftballon. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau, Dachstuhlbrand: Am 13. März 2022, um 02.15 Uhr, ereignete sich in Saalbach ein Dachstuhlbrand, bei welchem keine Personen verletzt wurden. Dachstuhlbrand in Saalbach Flachgau: Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Team der Landjugend Salzburg. V.l.n.r. hinten: neue Landjugendreferentin Julia Grill (Geretsberg), Landesleiter-Stv. Markus Ertl (Lamprechtshausen), neue Geschäftsführerin Katharina Hangöbl (Lamprechtshausen), Landesleiterin-Stv. Magdalena Fink (Seekirchen), Landesleiter-Stv. Andreas Steiner (Piesendorf), V.l.n.r. vorne: Landesleiter Markus Aigner (Eugendorf), Landjugendreferentin Julia Hochwimmer (Bramberg), Landesleiterin-Stv. Magdalena Löcker (Tamsweg), Landesleiterin Claudia Frauenschuh (Neumarkt) | Foto: Landjugend Salzburg
4

Landjugend Salzburg
Startschuss für ein erfolgreiches Landjugendjahr 2022

Teambuilding, Kommunikation als Erfolgsfaktor und die Planung der Aktionen zum Jahresschwerpunktthema 2021 – 2022. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg verfolgte bei der alljährlichen Klausur von 1. – 3. Oktober in Flachau ein wichtiges Ziel: Die Planung des Jahresprogrammes 2022 und die Ausrichtung des Vereines auf die nächsten Jahre. Vorstellung der Funktionäre Am Freitagnachmittag wurde bereits mit dem ersten großen Bereich begonnen: Das Kennenlernen der neuen Funktionäre und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Der Gaisberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Salzburger.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Wanderwetter
Gaisberg-Bus fährt am Wochenende im verdoppelten Takt

Der Gaisberg-Bus wird am Wochenende aufgrund des schönen Wetters im 45-Minuten-Tak fahren. SALZBURG. Für das kommende Wochenende wird sehr gutes Wanderwetter prognostiziert. Aus diesem Grund werden die Fahrten mit dem Gaisbergbus /Linie 151 verdoppelt. Statt alle 90 Minuten fährt der Bus am Samstag und Sonntag ab dem Mirabellplatz alle 45 Minuten auf den Salzburger Hausberg und retour. So können alle Gaisberg-Fans ihr Naherholungsgebiet ohne Auto besuchen. „Die Taktverdichtung bei Schönwetter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch die Landjugend Berndorf machte sich auf den Weg und verschönerte den Ort.  | Foto: Landjugend Berndorf
17

Müllsammelaktion - Landjugend Salzburg
„Gemmas ån, ramma zom!“ – Müllsammelaktion der Landjugend Salzburg

Unter diesem Motto machten die vergangenen Wochen über 30 Orts- & Bezirksgruppen bereits das dritte Jahr in Folge das Land Salzburg ein Stück sauberer. Bei der Landjugend hat es nun schon fast Tradition, mindestens einmal im Jahr Müllsammeln zu gehen. Mit Handschuhen und Müllsäcken von der Salzburger Abfallbeseitigung bewaffnet, säuberten die Landjugendmitglieder ihren Heimatort. „Ich bin stolz auf unsere Ortsgruppen, die alle tatkräftig am Wochenende unterwegs waren. Es ist erschreckend, wie...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Obwohl noch sehr viel Schnee liegt, blühen am Bach in Warmbad Villach schon die ersten Frühlingsboten. | Foto: Georg Wastl
1 Aktion 9

Wetter für Österreich
Milde 18 Grad bringt das Wochenende

Sehr milde Luft gelangt nach Österreich, in den kommenden Tagen wird es vor allem im Bergland Tag für Tag viel milder, am Wochenende liegen die Temperaturen hier deutlich über dem Mittel. Bis zu 18 Grad sind möglich. ÖSTERREICH. Am Wochenende kommt viel milde Luft nach Österreich. Die Temperaturen steigen vor allem im Bergland  an, denn ein umfangreiches Hochdruckgebiet baut sich über Österreich auf, dabei klettert die Nullgradgrenze auf über 3000 m. Zu mild für Februar Mit einer südwestlichen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Winter im Dunkelsteinerwald" nennt Regionaut Koloman Biro aus Herzogenburg/Traismauer dieses wunderschöne Winter-Foto. Besten Dank! | Foto: Koloman Biro
Aktion 10

Mehr Schnee am Sonntag
Das Österreich-Wetter zum Wochenende

Eine winterliches Wochenende steht uns bevor. Zwar besteht eine Wetterwarnung wegen straken Schneefalls am Freitag noch im Westen Österreichs: Für Vorarlberg und Teile Tirols weist die Unwetterzentrale (UWZ) "sehr starke Unwetter" aus, konkret gab es dort mehr als einen halben Meter Neuschnee. Doch im Laufe des Freitag Nachmittags wird der Schneefall weniger. Am Samstag entspannt sich dann die Lage, die Sonne kommt raus. Doch bereits am Sonntag ist mit erneut kräftigem Schneefall im Westen zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
So wie Ternitz im Nebel liegt, wird es auch in Teilen Österreichs am Wochenende aussehen. | Foto: Edmund Cvillink
11

Tauwetter
Letztes Adventwochenende steht im Zeichen von Nebel

Wo wir heuer vielleicht weiße Weihnachten erleben dürfen verraten wir hier, für das bevorstehende Wochenende und den Beginn der Weihnachtswoche hat die ZAMG bereits eine treffsichere Prognose abgegeben. ÖSTERREICH. Am Samstag bleiben die Nebel- und Hochnebelzonen über den Niederungen im Osten und Südosten hartnäckig und weiten sich sogar noch etwas aus. Stellenweise kann es aus der feuchten Nebelschicht nieseln, vor allem nach Norden zu. Vor allem im Bergland scheint die Sonne aber von einem...

  • Adrian Langer
Die ÖBB bereitet sich auf den vorhergesagten Föhnsturm vor und sperrt aus Sicherheitsgründen Teile der Tauernstrecke. | Foto: ÖBB

Aufgrund von Unwettern werden Teile der Tauernstrecke gesperrt

UPDATE: Die Tauernstrecke bleibt aufgrund eines Murenabganges zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein bis 22. Dezember 2020 bis Betriebsschluss, gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein eingerichtet. SCHWARZACH. Aktuelle Wettervorhersagen lassen ab Freitagabend große Regen- und Schneemengen sowie Föhnsturm im Süden Salzburgs und in Teilen von Kärnten erwarten. Die ÖBB hat sich deshalb zu einer wetterbedingten Sperre der Strecke zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die markante Kaltfront von Tief LUCY sorgte für einen Wintereinbruch und Schneefall im Westen Österreichs, wie hier in Innsbruck. | Foto: Karl Vidoni
2 2

Warnstufe Rot
Wintereinbruch im Westen Österreichs

Der Winter meldet sich wie angekündigt zu Wochenbeginn zurück. In Teilen Österreichs schneite es in der Nacht bis in die Täler. ÖSTERREICH. Seit den frühen Morgenstunden sorgen heftige Schneefälle in mehreren Bundesländern für Probleme auf Österreichs Straßen. Weil die meisten Autofahrer noch mit Sommerreifen unterwegs sind, kam es etwa auf der Brenner- und Inntalautobahn zu Verzögerungen. Die Österreichische Unwetterzentrale hat aufgrund der enormen Schneemassen für Tirol, Salzburg, Kärnten...

  • Adrian Langer
Speicherteich Zammer Alm | Foto: Bernhard Wolf
3 16

Nass, kalt und trüb
Am Wochenende wird es wieder ungemütlich

Auch das Wochenende steht im Zeichen von Tief Gisela, das uns in den letzten Tagen einen Kälteeinbruch beschert hat. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Einen Lichtblick gibt es ab nächster Woche. ÖSTERREICH. Weitere dichte Wolken werden am Freitag im Ostalpenraum erwartet. Vor allem entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet und schneit es weiterhin häufig. Schnee fällt auf 1500 bis 1000m Seehöhe herab. Am meisten Niederschlag wird im Stau der Berge erwartet, kaum regnen...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.