Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

Firstfeier in Kaisers: Mit diesem wichtigen Meilenstein rückt die Fertigstellung des Projekts einen Schritt näher, um modernen und leistbaren Wohnraum zu schaffen. | Foto: Tiroler Wohnbau
2

Firstfeier
Kleinwohnanlage in Kaisers wächst

Vor rund einem halben Jahr erfolgte der Baustart für die geförderte Kleinwohnanlage in Kaisers. Seit dem hat sich einiges getan. Am Mittwoch, 12. März 2025, fand die Firstfeier statt. KAISERS (eha).  Die Tiroler Wohnbau errichtet dort eine objektgeförderte Kleinwohnanlage auf zwei Wohnebenen mit insgesamt vier Einheiten. Der Bau begann am 30. September 2024 und am 18. November 2024 fand die Grundsteinlegung statt. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. Die Wohnungen werden zwischen 60...

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeister Markus Köck geben mit (v.li.) Lukas Huber (Baufirma Thurner), Architekt Peter Gladbach, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LA Daniela Meichtry und Dietmar Neurauter (Bauaufsicht) den Startschuss für leistbares Wohnen am Fuße der Zugspitze. | Foto: NHT/Oss

Neubau startet
Spatenstich für 12 Wohnungen in Ehrwald

Mit dem feierlichen Spatenstich fiel am Donnerstag, 13.3.2025, der offizielle Startschuss für den Bau einer Wohnanlage in der Zugspitzgemeinde Ehrwald. EHRWALD (eha). Mit derzeit 398 Wohnungen gehört die "Neue Heimat Tirol" zu den führenden Anbietern für leistbares Wohnen im Außerfern. Nun wächst das Angebot weiter: In Ehrwald investiert die Wohnbaugesellschaft rund vier Millionen Euro für ein neues Wohnprojekt mit zwölf modernen Mietwohnungen samt Tiefgarage. Erstes NHT-Projekt in Ehrwald „Für...

Die Geschäftsführer der Tiroler Wohnbau Walter Sojer (li.) und Christian Switak (re.) mit Bürgermeister Norbert Lorenz bei der Grundsteinlegung. 
 | Foto: fotostudiorene
2

Kaisers/Rauth
Grundsteinlegung für neue Mini-Wohnanlage

Der erste Grundstein für eine Kleinwohnanlage in der Gemeinde Kaisers ist gelegt.  Das 1,3-Millionen-Euro-Projekt soll voraussichtlich Mitte 2025 übergeben werden. KAISERS (eha). In der Gemeinde Kaisers entsteht derzeit ein außergewöhnliches Wohnprojekt der Tiroler Wohnbau. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde eine kompakte, objektgeförderte Kleinwohnanlage geplant. Das Projekt Die Anlage umfasst zwei Wohnebenen mit insgesamt vier Einheiten: zwei 2-Zimmer-Wohnungen mit je 60 m² und...

Die Schlüssel wurden an die neuen Mieter übergeben.
8

Wohn- und Geschäftshaus fertig gestellt
Feierliche Schlüsselübergabe an neue Mieter in Vils

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Donnerstag, 17. Oktober im Herzen von Vils ein bedeutender Moment gefeiert: die feierliche Schlüsselübergabe und Segnung des neuen Wohn- und Geschäftshauses „Grüner Baum“. VILS. Zur Feier fanden sich zahlreiche Gäste ein: Vertreter der Tiroler Wohnbau GmbH mit Aufsichtsratchef Günther Platter, Mitglieder der Gemeinde – allen voran Bürgermeisterin Carmen Strigl-Petz – sowie Architekt Thomas Strele, der Generalunternehmer Pichler Bau, Diakon Josef und...

Die Schlüssel wurden freudig durch Bgm. Stefan Schwarz und Gemeindesekretärin Anita Schennach an die neuen Mieter übergeben.
8

Schlüsselübergabe
Junge Mieter bezogen brandneue Wohnanlage in Lähn

Am Donnerstag trafen sich Vertreter der gemeinnützigen Tiroler Wohnbau GmbH, Mitglieder der Gemeinde, Generalunternehmer und die neuen Mieter im Unterdorf 75 in Lähn, um mit einem kleinen Fest die Schlüsselübergabe von 12 öffentlich geförderten Mietwohnungen zu feiern. LÄHN/BICHLBACH (eha). Walter Sojer, Geschäftsführer der Tiroler Wohnbau, eröffnete die Veranstaltung und gab einen kurzen Überblick zu Zahlen, Daten, Fakten. Der Bauträger hat in die Wohnanlage rund 3,6 Millionen Euro investiert,...

Richard Wörle mit der Visualisierung der Wohnanlage. | Foto: Wörle

Bezirksblätter vor Ort
Neue Wohnanlage mit 16 Einheiten

Um für die Zukunft gerüstet zu sein, treibt die Gemeinde Pinswang den sozialen Wohnungsbau voran. PINSWANG (eha). Ein großes Wohnprojekt steht ebenfalls in den Startlöchern. In Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat Tirol plant die Gemeinde eine neue Wohnanlage mit 16 Wohneinheiten. Das dreistöckige Gebäude soll in Unterpinswang gegenüber dem ehemaligen Gasthaus Kofler entstehen. Die Planungen sind abgeschlossen und der Baustart ist für dieses Jahr vorgesehen. Weitere Berichte aus unserer Serie...

So soll der repräsentable Neubau an der Ecke Stadtgasse/Allgäuerstraße aussehen. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. | Foto: Archiv

Fehlerteufel im Datum
Neue Wohnanlage in Vils: Fertigstellung erst im nächsten Jahr

VILS (eha). In der aktuellen Ausgabe der BezirksBlätter Reutte hat sich in unserem Bericht über die neue Wohnanlage in Vils leider ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die Fertigstellung des Gebäudes ist nicht wie von uns geschrieben im Sommer 2023 geplant, sondern erst für Sommer 2024. Wir bitten dafür um Entschuldigung. Mehr News aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/reutte

Damit die 50 Jahre alte Kastanie stehen bleiben kann, musste die Baugrube mit hunderten Erdankern und Spritzbeton gesichert werden. Im Bild: Stadtplaner Ing. Thomas Strele mit Bgm.in Carmen Strigl-Petz | Foto: Hartman
2

Neue Wohnanlage in Vils
50 Jahre alte Kastanie bleibt erhalten

Mitten im Ortszentrum von Vils wird eine Wohnanlage samt einer neuen Tiefgarage gebaut, doch seit über 50 Jahren steht an der Stelle einen Baum. Die Bauherren betreiben einen großen Aufwand um den alten Baum zu erhalten. Denn dieser sei für die Stadt ortsbildprägend. VILS (eha). Vergangenes Jahr im April begann man mit den Abrissarbeiten des markanten Gebäudes mitten im Ortskern. Ein Bauunternehmen aus Reutte hat nach öffentlicher Ausschreibung den Zuschlag für den Abbruch bekommen. Monatelang...

Die neue Wohnanlage in Höfen wurde übergeben. | Foto: Reichel
2

Wohnungsübergabe in Höfen
17 neue Wohnungen in nur 14 Monaten errichtet

Gerade einmal 14 Monate vergingen zwischen dem Spatenstich für die Wohnanlage "Schlosskopfblick" in Höfen und der Übergabe an die neuen Bewohner. HÖFEN. Früher wurde an dieser Stelle gerne einmal ein Kaffee getrunken, Kuchen gegessen oder im Keller gekegelt. Dann stand das Haus längere Zeit leer, ehe die Firma Greinwald in Lechaschau die ehemalige "Theresienstube" erwarb und zur Wohnanlage um- und ausbaute. 14 Monate Bauzeit Die Baumaßnahmen gingen rasch über die Bühne: Am 23. Oktober 2021...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freuen sich über den Baufortschritt beim neuen Mehrparteien-Mietshaus: Bgm. Dietmar Berktold, TIGEWOSI-GF, Ing. Franz Mariacher, die Gemeindevorstände Florian Singer und Stefan Falger und Vize.-Bgm. Robert Hörbst (v.li.). | Foto: TIGEWOSI
3

TIGEWOSI
Firstfeier bei der neuen Wohnanlage in Berwang

In Berwang entsteht derzeit eine neue Wohnanlage mit 12 Mietwohnungen. Der Spatenstich dafür erfolgte Anfang August letzten Jahres und bereits vergangene Woche konnte die Dachgleiche beim neuen Mehrparteien-Miethaus, welches durch die TIGEWOSI errichtet wird, gefeiert werden. BERWANG (eha). Der Berwanger Bürgermeister Dietmar Berktold und der Geschäftsführer der TIGEWOSI, Franz Mariacher konnten neben Mitarbeitern der Baufirma Maurer & Wallnöfer, den Bauleiter Ing. Ferdinand Jenewein, die...

Eigentlich sind die Saunagäste im Außenbereich von fremden Blicken gut geschützt - eine neue Wohnanlage in der Nähe wird aber zum Problem. | Foto: Alpentherme Ehrenberg

Heißes Thema im Gemeinderat
Neubau bietet freien Blick auf Saunagäste

REUTTE (eha). Wer zukünftig eine Wohnung im dritten Stock, der im Moment im Neubau befindlichen Wohnanlage in der Thermenstraße in Reutte ergattert, genießt nicht nur den exklusiven Blick auf die „highline179“ und die Festung Ehrenberg, sondern bekommt unter Umständen auch einen Ausblick auf nackte Tatsachen. Das befürchtet zumindest Reuttes Bürgermeister Günter Salchner. Denn vom Balkon der Wohnungen haben zukünftige Mieter weitgehend ungehinderte Sicht auf die unbekleideten Besucher der...

Die TIGWOSI und die Gemeinde Pflach freuten sich, die Wohnungen an die zukünftigen Mieter übergeben zu können. | Foto: TIGEWOSI
2

Schlüsselübergabe in Pflach
17 Wohnungen an neue Mieter übergeben

PFLACH (eha).  Im Beisein von TIGEWOSI Geschäftsführer Ing. Franz Mariacher, Bgm. Helmut Schönherr, Vize-Bgm. Reinhild Astl und Gemeindevorstand Karl Köck fand am 10. Dezember 2020 in der "Kniepassstraße" in Pflach die feierliche Übergabe der Wohnanlage an die glücklichen Mieter statt, welche die TIGEWOSI als gemeinnütziger Bauträger und Bauherr nach den Plänen von Architekt, DI Günther Dregelyvari im Auftrag der Gemeinde Pflach errichtet hat. Die Wohnanlage mit 17 Wohneinheiten (2-, 3- u....

In Pflach fand die Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner statt. Vertreter der Gemeinde und der WE freuten sich. Auch den kirchlichen Segen gab es für die Anlage. | Foto: Reichel
2

Wohnungsübergabe
Familien freuen sich über Wohnraum in Pflach

PFLACH (rei). Die Wohnbaugesellschaft "WE" (Wohnungseigentum) und die Gemeinde Pflach arbeiten seit langer Zeit sehr erfolgreich zusammen. Jüngstes Beispiel ist eine neue Wohnanlage im Ortsteil Wiesbichl, die kürzlich übergeben werden konnte. Für Bürgermeister Helmut Schönherr ein besonderes Ereignis. Er freute sich, dass Bürger aus Pflach, aber auch aus anderen Gemeinden, hier nun neue Wohnungen beziehen können. Und der Gemeindechef warb bei dieser Gelegenheit auch gleich für den Ort, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Reutte entsehen jährlich rund 60 neue Wohnungen. Dennoch kann der Bedarf kaum gedeckt werden. | Foto: Archiv

Zuzug hält an
Reuttes Bevölkerung wächst jährlich um 1,5 Prozent

REUTTE (rei). "Wir sind eine Wachstumsgemeinde", sagte Reuttes Bürgermeister Luis Oberer mit Blick auf die Einwohnerzahlen. "Wer, wenn nicht der Bezirkshauptort", fügte er jüngst bei einer Wohnungsübergabe an.  2,2 Bewohner je Haushalt Und der Bürgermeister des Bezirkshauptortes hatte weiteres interessantes Zahlenmaterial dabei. So lebten vor 20 Jahren durchschnittlich 3,5 Personen in einem Haushalt. Heute sind es nur mehr 2,2. Damit einhergehend wird der Wohnungsbedarf immer größer. Es gibt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Alois Oberer, Elisabeth Schuster, Ing. Thomas Strele, Dr. Beate Palfrader und Ing. Franz Mariacher mit den neuen BewohnerInnen. | Foto: Tigewosi
1 2 2

TIGEWOSI Wohnanlage fertig gestellt
Feierliche Übergabe von 13 neuen Wohnungen

REUTTE (eha). Seit vergangenen Donnerstag ist die Gemeinde Reutte um eine Wohnanlage reicher: Die Schlüssel der dreizehn Wohnungen der Wohnanlage in der Ehrenbergstraße 4 wurden den Mietern feierlich übergeben. Der Spatenstich für das Projekt der Tigewosi erfolgte Anfang Juli 2018 – nur knapp über ein Jahr später wurde der Bau nun fertiggestellt und eröffnet. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt dreizehn Mietwohnungen, 16 Tiefgaragenplätzen und einem Büro. Geplant wurde die Anlage vom Reuttener...

Erste Häuser stehen schon. Jetzt geht die Bautätigkeit entlang des Weideweges aber wohl so richtig los. | Foto: Reichel
3

Platz für junge Familien
In Höfen wächst eine neue Siedlung heran

HÖFEN (rei). Am Ortseingang von Höfen, direkt an der Gemeindgrenze zu Lechaschau, entsteht ein neues Siedlungsgebiet. Eine große Fläche unterhalb der Hauptstraße wurde in den vergangenen Monaten so hergerichtet, dass hier bald viel Leben einkehren wird. Platz für junge Familien Bürgermeister Vinzenz Knapp ist zufrieden. Das bislang unscheinbare Grundstück zeigt erst jetzt, nachdem Bäume und Sträucher entfernt und auch alles Wurzelwerk beseitigt wurde, wie groß es ist. So groß, dass hier Platz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: BM Ing. Klemens Vögele (Alpenländische), Kooperator Mag. Fritz Kerschbaumer, Gemeindevorständin Elisabeth Schuster, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische) und Bgm. Alois Oberer. | Foto: Alpenländische
2

Neue Wohnanlage
30 neue Mietwohnungen in Reutte übergeben

REUTTE (eha).  Nach 19 Monaten Bauzeit konnte die Alpenländische kürzlich die Wohnanlage in der Lutterottistraße an die zukünftigen Bewohner übergeben. Die Anlage besteht aus zwei Häusern, mit sechs 2-Zimmerwohnungen, 22 3-Zimmerwohnungen und zwei 4-Zimmerwohnungen. Jeder Wohnung sind ein Tiefgaragenplatz sowie ein Kellerabteil zugeordnet. Insgesamt hat die Alpenländische knapp fünf Millionen Euro in das Projekt investiert. Für die Planung zeichneten sich die Architekten Stefan Kabel von arge...

Die neue Anlage "Langler I" ist auf zwei Häuser aufgeteilt. | Foto: TIGEWOSI

Neue Wohnanlage übergeben

TANNHEIM (rei). Nach 13 Monaten Bauzeit wurde in Tannheim kürzlich eine neue Wohnanlage der TIGEWOSI an die Bewohner übergeben. Das Bauprojekt "Langler I" bietet 21 Wohnungen (Miete mit Kaufoption), die sich auf zwei Gebäude verteilen. Geplant wurde die Anlage vom Reuttener Architekturbüro Walch & Partner. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 3,8 Millionen Euro, davon wurden 1,6 Millionen Euro über ein Wohnbauförderungsdarlehen des Landes finanziert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Evelyn Blaas (2.v.l.) freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Landesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Heiner Ginther (li.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt sieben neue Wohnungen in Elmen

ELMEN (eha). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Elmen eine neue, moderne Wohnanlage mit sieben Mietwohnungen samt Carports errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Wohnen im Dorfzentrum „Für uns ist das sicher ein kleineres Projekt. Uns geht es aber darum, auch abseits der Ballungszentren leistbaren Wohnraum und damit Perspektiven für junge Menschen zu...

Bei strahlendem Sonnenschein fand die Grundsteinlegung in Tannheim statt. | Foto: Foto: privat

In Tannheim entsteht neue Wohnanlage

TANNHEIM (rei). Im Tannheimer Ortsteil Unterhöfen fand am Dienstag die Grundsteinlegung für die neue Wohnanlage "Langerl I" statt. Diese wird von der TIGEWOSI errichtet. In den kommenden Monaten werden 21 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Gebaut werden zwei Gebäude, die jeweils drei Etagen aufweisen. Auch 21 PKW-Frei-Stellplätze und 24 Tiefgaragenplätze gehören zur Anlage. Die Wohnungen unterteilen sich in sechs Zweizimmer-Wohnungen, zwölf Dreizimmer- und drei Vierzimmerwohnungen. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
7

Feierliche Schlüsselübergabe in Reutte

REUTTE (eha). Bei strahlendem Sonnenschein fand am Donnerstag, den 22. Juni die feierliche Schlüsselübergabe einer weiteren Wohnanlage der Wohnungseigentum (WE) in Reutte statt. Die neuen Wohnungsbesitzer konnten nach Segnung der Wohnanlage die Schlüssel von Vizebürgermeister Michael Steskal und Elisabeth Schuster für ihr neues Heim entgegennehmen. Die Wohnanlage befindet sich in kurzer Entfernung zum Ortszentrum von Reutte mit allen wichtigen infrastrukturellen Einrichtungen. Das Grundstück...

v.l.: Polier, Josef Mandler bekam durch den Geschäftsführer der WE, Dir. DI Walter Soier die Auszeichnung Bester Polier 2016. Bürgermeister Hanspeter Außerhofer applaudiert. | Foto: WE

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Stanzach

STANZACH. Die Bauarbeiten an der neuen Wohnanalge in Stanzach, ganuer gesagt im Ortsteil Blockau, schreiten mit großen Schritten voran. Anlässlich der Firstfeier zogen Bauherren und ausführende Firmen ein erstes Resümee. Im Oktober 2016 begann die „Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Wohnungseigentum” (WE) mit dem Bau der geförderten Wohnanlage mit elf Mietwohnungen. Die Anlage wird inklusive Kaufoption angeboten, wodurch den Mietern die Möglichkeit gegeben wird, später auch kostengünstig...

Hans und Helmut Schweiger mit einem Plakat, auf dem man sieht, wie sie sich "besser wohnen in LA" vorstellen.

Hans Schweiger baut Wohnsiedlung in Lechaschau

LECHASCHAU/REUTTE (rei). Man kennt Hans Schweiger im Bezirk als Autohändler sehr gut. Die Marken VW und Audi sind im Außerfern untrennbar mit seinem Namen verbunden. Vor einiger Zeit erwarb er auch den Mühler Hof, der dank Schweigers Engagement und mit einem neuen Pächter nun wieder mit Leben erfüllt ist. Jetzt steigt Schweiger auch in den Wohnbau ein. Nach den Plänen von arch2plus errichtet Hans Schweiger in Lechaschau eine Einfamilienhausanlage in gekoppelter Bauweise. 17 Eigenheime Das ca....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l. Ing. Thomas Strele, Ing. Christian Nigg, Vize-Bgm. Otto Kärle, Bgm. Hanspeter Außerhofer, DI Walter Soier, Hansjörg Falger und Stefan Kärle bei der Grundsteinlegung in Stanzach. | Foto: WE
2

WE baut elf Mietwohnungen in Stanzach

STANZACH. Die starke Präsenz der Wohnungseigentum im Bezirk Reutte ist mittlerweile bekannt. Zahlreiche Wohnbauprojekte wurden in den letzten Jahrzehnten zur Deckung des Wohnbedarfes umgesetzt. Neu ist nun aktuell die Wohnbaupremiere der WE in der Lechtaler Gemeinde Stanzach. Die Grundsteinlegung für die Wohnanlage mit elf Mietwohnungen im Ortsteil Blockau wurde am 10. November gefeiert. Die Anlage wird inklusive Kaufoption angeboten, wodurch den Mietern die Möglichkeit gegeben wird, später...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.